charlotte_hofmann4
Corolla Hybrid-Ansauglufttemperatursensor-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Corolla Hybrid von 2019 zeigt eine Check-Engine-Leuchte, unruhigen Motorlauf und erheblichen Leistungsverlust, besonders an Steigungen. Das Diagnosegerät zeigt ein Problem mit dem Ansauglufttemperatursensor an. Ein ähnlicher Fall wurde durch den Austausch des defekten Sensors behoben, wodurch die normale Fahrzeugleistung wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
charlotte_hofmann4 (community.author)
Schwer zu starten? Nicht wirklich, startet gut. Aber der Leistungsverlust ist brutal, besonders an Steigungen. Hat Ihr Leser auch auf den Ansauglufttemperatursensor hingewiesen? Sonst noch was Merkwürdiges?
(community_translated_from_language)
TommyRider
Ja, das Diagnosegerät zeigte denselben Fehler an: Ansauglufttemperatursensor. Ich habe selbst nichts daran herumgebastelt; bin direkt in die Werkstatt gefahren. Es stellte sich heraus, dass der Sensor kaputt war. Sie haben ihn ausgetauscht, und seitdem läuft alles reibungslos.
(community_translated_from_language)
charlotte_hofmann4 (community.author)
Sieht nach einem Werkstattbesuch aus. Danke für die Info! Es war tatsächlich der Ansauglufttemperatursensor - 155€ inklusive Arbeitslohn. Vielen Dank!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
COROLLA
TommyRider
Wow, das klingt bekannt! Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem Corolla Hybrid. Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust… War es auch manchmal schwer zu starten?
(community_translated_from_language)