100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

eliasstar71

Corsa-Ladedrucksensor-Problem

Guten Tag. Mein 2019er Vauxhall Corsa mit Benzinmotor, etwa 23897 km, hat seltsame Symptome. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, er ruckelt beim Beschleunigen und ich höre ein Pfeifen/Zischen beim Beschleunigen, wie eine Ladedruckverlust. Manchmal geht er im Leerlauf aus. Der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen und die Motorleistung fühlt sich reduziert an. Ich denke, es ist ein defekter Ladedrucksensor, zumal die Symptome etwa zur gleichen Zeit auftraten. Die Kabel- und Steckerverbindung scheint in Ordnung zu sein, aber könnte es trotzdem daran liegen? Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

eliaskrause1

Ich habe selbst einen Vauxhall Corsa. Ihre Symptome deuten in der Tat auf einen defekten Ladedrucksensor hin. Das 'Ruckeln' wird wahrscheinlich dadurch verursacht, dass das Steuergerät versucht, falsche Messwerte des Sensors zu kompensieren, was zu einer unregelmäßigen Kraftstoffzufuhr und Zündzeitpunkt führt. Die Pfeif- oder Zischgeräusche bestätigen ein Druckleck, da der Sensor Daten liefert, die zur Regulierung des Turboladers verwendet werden. Haben Sie den Sensor selbst oder die umliegenden Schläuche auf physische Schäden untersucht? Bestätigen Sie, dass alle Verbindungen fest sitzen und frei von Korrosion sind.

(Übersetzt von Englisch)

eliasstar71 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Anschlüsse überprüft, aber keine Beschädigung am Sensor selbst festgestellt. Wo genau befindet sich der Ladedrucksensor am Corsa? Vielleicht habe ich etwas übersehen. Bedeutet 'fest' nur visuell oder gibt es ein bestimmtes Drehmoment, das ich anstreben sollte?

(Übersetzt von Englisch)

eliaskrause1

Der Ladedrucksensor befindet sich typischerweise am Ansaugkrümmer oder den Ladeluftkühlerleitungen, irgendwo zwischen Turbolader und Ansaugung des Motors. Manchmal ist er schwer zu erkennen. Mit "fest" meine ich physisch sicher. Auch wenn es möglicherweise eine bestimmte Drehmomenteinstellung gibt, ist es wichtiger, sicherzustellen, dass er nicht locker oder wackelig ist. Wenn Sie die Anschlüsse überprüft und keine offensichtlichen Schäden festgestellt haben, würde ich Vorsicht walten lassen und es in eine Werkstatt bringen. Es ist möglich, dass der Sensor intern ausfällt, oder das Problem könnte woanders im Turbosystem liegen. Besser eine richtige Diagnose stellen, bevor man Teile austauscht.

(Übersetzt von Englisch)

eliasstar71 (Autor)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in eine seriöse Werkstatt gebracht und es war tatsächlich der Ladedrucksensor. Es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung defekt war, wie ich vermutet hatte. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €. Läuft wieder wie neu!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: