100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

fionaschneider10

Creta Turbo Problem

Ich habe einen 2015er Hyundai Creta mit Benzinmotor und etwa 89.500 km auf dem Tacho. In letzter Zeit leuchtet die Motorkontrollleuchte immer wieder auf, und die Leistung fühlt sich deutlich geringer an. Die Motorreaktion ist träge, und ich höre dieses seltsame Pfeifgeräusch, fast wie ein lautes Zischen, wenn ich versuche zu beschleunigen. Manchmal geht er sogar im Leerlauf aus, und mein Kraftstoffverbrauch ist definitiv gestiegen. Ich habe online über Ladedruckverluste gelesen. Könnte dies mit dem Turboladersystem zusammenhängen? Hat jemand anderes etwas Ähnliches mit seinem Creta erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Creta-Besitzer aus dem Jahr 2015 berichtete über Probleme mit der Motorwarnleuchte, reduzierter Leistung, trägem Ansprechverhalten des Motors, einem Pfeifgeräusch beim Beschleunigen, Absterben im Leerlauf und erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Diese Symptome deuteten auf ein mögliches Problem mit dem Turbosystem hin, möglicherweise ein Ladeluftverlust. Ein anderer Besitzer mit ähnlichen Erfahrungen empfahl, die Turboschläuche zu überprüfen und riet letztendlich, einen Fachmann zu konsultieren. Das Problem wurde als defektes elektrisches Bypassventil diagnostiziert, das mit dem Ladedruck-Stellglied verbunden war, und wurde von einem Mechaniker behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ludwig_wolf8

Kommt mir bekannt vor! Ich habe auch einen Creta und hatte vor einiger Zeit ähnliche Symptome - Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust, seltsame Geräusche. Haben Sie nach offensichtlichen Schäden an den Turboschläuchen gesucht?

(community_translated_from_language)

fionaschneider10 (community.author)

Ich habe eine schnelle Sichtprüfung durchgeführt, aber nichts Offensichtliches entdeckt. Wo sollte ich speziell suchen? Was war die letztendliche Ursache Ihrer Probleme?

(community_translated_from_language)

ludwig_wolf8

Am Ende war es bei mir ein defektes elektrisches Bypass-Ventil, das mit dem Ladedrucksteller verbunden war. Ehrlich gesagt, ich konnte es selbst nicht diagnostizieren. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie haben es ziemlich schnell behoben. Ich würde dasselbe empfehlen; es lohnt sich nicht, selbst am Turboladersystem herumzupfuschen, wenn Sie sich nicht 100% sicher sind, was Sie tun.

(community_translated_from_language)

fionaschneider10 (community.author)

Danke für den Tipp! Ich weiß Ihre Erfahrung zu schätzen. Ich habe es zu meinem örtlichen Mechaniker gebracht, und es war tatsächlich der Ladedrucksteller. Das elektrische Bypass-Ventil war genau wie Sie es sagten kaputt. Es hat mich etwa 250€ gekostet, um es reparieren zu lassen, aber das Auto fährt wieder wie neu!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

CRETA