100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

patrickice1

Croma Ansauglufttemperatursensor Problem

Ich bin ernsthaft frustriert über meinen Fiat Croma von 2009 (Benzinmotor). Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig, und das Auto fühlt sich an, als hätte es die Hälfte seiner Leistung verloren! Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, und er zeigt einen defekten Ansauglufttemperatursensor an. Außerdem läuft der Motor super unrund. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt? Was haben Sie getan? Ich bin kein Experte!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Croma-Besitzer von 2009 hatte eine persistent leuchtende Motorkontrollleuchte, reduzierte Motorleistung und unruhigen Leerlauf. Das Problem wurde als defekter Ansauglufttemperatursensor identifiziert. Ein ähnlicher Fall bestätigte, dass der Austausch des Sensors das Problem behob und zu einer verbesserten Motorleistung führte. Die Suche nach professioneller Hilfe wurde empfohlen und erwies sich als effektiv bei der Lösung des Problems.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

theo_drache7

Das kommt mir bekannt vor! Ich habe auch einen Croma und hatte vor einiger Zeit genau die gleichen Symptome. Motorkontrollleuchte, träge Leistung. War der Leerlauf auch unruhig?

(community_translated_from_language)

patrickice1 (community.author)

Ja, das hast du richtig erkannt! Unruhiger Leerlauf ist definitiv Teil des Problems. War es also auch bei dir der Ansauglufttemperatursensor? Wie war die Lösung in deinem Fall?

(community_translated_from_language)

theo_drache7

Ja, für mich war es der Ansauglufttemperatursensor 100 %! Ich bin kein Mechaniker, aber ich schätze, deiner klingt genau gleich. Ehrlich gesagt, ich würde es in eine Werkstatt bringen. Sie können es richtig bestätigen und beheben lassen. Es ist wahrscheinlich auf lange Sicht günstiger!

(community_translated_from_language)

patrickice1 (community.author)

Danke! Ich habe Ihren Rat befolgt und bin in eine Werkstatt gegangen. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten – es war tatsächlich der Ansauglufttemperatursensor. Sie haben ihn ausgetauscht, und jetzt läuft alles reibungslos. Hat mich 155€ alles inklusive gekostet. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

CROMA