gerhardwolf79
Croma DPF-Regenerations-Abgassensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Croma Dieselmodell von 2008 hat Probleme mit der Regeneration des DPF, begleitet von einer Warnleuchte und übermäßigem Rauch beim Beschleunigen. Das Problem wird aufgrund unregelmäßiger Diagnosewerte auf einen defekten Abgasgegendrucksensor vermutet. Der Austausch des Sensors wird als Lösung vorgeschlagen, da ein ähnlicher Fall bestätigt hat, dass dies das Problem behoben, den Rauch beseitigt und die ordnungsgemäße Regeneration des DPF ermöglicht hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
gerhardwolf79 (community.author)
Sie führten einen Test durch und die Messwerte waren völlig daneben, anscheinend unzuverlässig. Glauben Sie also, dass es definitiv der Abgasgegendrucksensor ist? War es mühsam zu ersetzen? Hat es das Problem vollständig gelöst? Ich möchte nur sicher sein, bevor ich das Geld ausgebe.
(community_translated_from_language)
erikbrown43
Ja, klingt nach genau derselben Sache. Die fehlerhaften Messwerte sind das klassische Symptom. Ehrlich gesagt, ich würde mich nicht selbst damit befassen, es zu ersetzen, es sei denn, Sie sind wirklich zuversichtlich. Ich habe meins in eine Werkstatt gebracht, und sie haben es ziemlich schnell erledigt. Es hat alle meine Probleme gelöst. Der Rauch war weg, und der DPF begann wieder zu regenerieren.
(community_translated_from_language)
gerhardwolf79 (community.author)
Vielen Dank für die Hilfe! Ich fühle mich viel besser, wenn ich weiß, dass jemand anderes das gleiche Problem hatte und es beheben konnte. Ich werde es dann in die Werkstatt bringen und den Sensor austauschen lassen. Hoffentlich ist das dann das Ende der Geschichte. Die Rechnung sollte etwa 245€ betragen, also hoffe ich, dass es keine weiteren Überraschungen gibt. Ich drücke die Daumen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
CROMA
erikbrown43
Wow, das klingt vertraut! Ich habe auch einen Croma und hatte vor einiger Zeit ganz ähnliche Probleme. Der Rauch und die DPF-Sache sind eindeutige Anzeichen. Haben sie den Sensor tatsächlich getestet oder nur geraten? In meinem Fall führte es dazu, dass das Auto unrund lief.
(community_translated_from_language)