100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

stefanfrank2

Cronos AC- und Fehlermeldungsprobleme

Hallo, ich habe einen Fiat Cronos von 2017 mit Benzinmotor und habe einige seltsame Probleme. Der Fehlerspeicher hat einen gespeicherten Fehler, und eine Fehlermeldung erscheint ständig auf dem Tachometer. Obendrein schaltet sich die Klimaanlage nicht ein. Ich vermute, dass es mit dem Temperatursensor im Wärmetauscher zusammenhängt, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat noch jemand ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Fiat Cronos von 2017 hat anhaltende Fehlermeldungen am Tachometer und eine nicht funktionierende Klimaanlage. Die vermutete Ursache ist ein defekter Temperatursensor im Wärmetauscher, möglicherweise verbunden mit der Klimaanlagen-Steuerung. Ein ähnliches Problem wurde durch Diagnose und Reparatur der Klimaanlagen-Steuerung in einer Werkstatt behoben, was spezielle Werkzeuge und Software erforderte. Die empfohlene Lösung ist, das Fahrzeug professionell untersuchen und reparieren zu lassen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

miasky65

Wow, das kommt mir bekannt vor! Ich habe auch einen Cronos und hatte letzten Sommer fast genau die gleichen Symptome. Eine Fehlermeldung, die Klimaanlage weigerte sich zu kooperieren... Es hat mich verrückt gemacht. Ist Ihnen noch etwas aufgefallen? Irgendwelches seltsames Motorverhalten oder sinkende Kühlmittelstände schneller als üblich?

(community_translated_from_language)

stefanfrank2 (community.author)

Danke für die Antwort! Der Kühlmittelstand scheint normal zu sein, und der Motor läuft gut, keine Überhitzung oder sonstige Ungewöhnlichkeiten. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, sind die Fehlermeldungen und die nicht funktionierende Klimaanlage. Was genau war bei Ihnen falsch, und wie haben Sie es behoben?

(community_translated_from_language)

miasky65

Gut, da der Motor einwandfrei läuft, ist es sehr wahrscheinlich die Klimaanlagen-Steuereinheit. Ich erinnere mich, dass der Techniker etwas von einem defekten Temperaturfühler-Wärmetauscher erwähnte. Ehrlich gesagt, es wurde ein bisschen zu technisch für mich, aber unterm Strich war die Klimaanlagen-Steuereinheit defekt. Ich musste es in die Werkstatt bringen; es waren Spezialwerkzeuge und Software zur Diagnose und Reparatur erforderlich. Ich empfehle Ihnen das auch, da diese Autos sehr empfindlich sind.

(community_translated_from_language)

stefanfrank2 (community.author)

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung! Ich weiß die Hilfe sehr zu schätzen. Ich werde es auf jeden Fall in eine Werkstatt bringen und die Klimaanlagen-Steuereinheit und den Temperatursensor überprüfen lassen. Ich vermute, dass meine Reparatur auch etwa 980€ kosten wird. Hoffentlich können sie es schnell beheben. Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

CRONOS