100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

fabian_lang69

Cronos Reifendruck ABS Lenkprobleme

Mein Fiat Cronos von 2019 mit Benzinmotor bereitet mir Kopfzerbrechen. Die Warnung vor zu niedrigem Reifendruck erscheint immer wieder, selbst nachdem ich die Reifen überprüft und aufgepumpt habe. Die ABS-Lampe leuchtet zeitweise auf, das Lenkrad vibriert bei höheren Geschwindigkeiten wie verrückt und es fühlt sich an, als würde die Servolenkung ausfallen. Die Laufleistung beträgt 214053 km. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Cronos-Besitzer von 2019 erlebte anhaltende Warnmeldungen zum Reifendruck, zeitweises Aufleuchten der ABS-Leuchte und starke Lenkradvibrationen bei höheren Geschwindigkeiten, was auf einen möglichen Ausfall der Servolenkung hindeutet. Es wurde vermutet, dass die Probleme durch defekte Reifendrucksensoren verursacht wurden, die in den Ventilschaft im Reifen integriert sind und vernetzte Systeme wie ABS und Servolenkung beeinflussen können. Die empfohlene Lösung bestand darin, die Sensoren von einem Fachmann überprüfen und ersetzen zu lassen, was die Probleme letztendlich nach dem Austausch eines defekten Ventils behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

uwehunter2

Wow, das klingt hart! Ich besitze auch einen Cronos und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem. Die Reifendruckwarnleuchte hat mich verrückt gemacht, obwohl die Reifen perfekt aufgepumpt waren. Hast du die Reifendrucksensoren selbst überprüft? Sind es die originalen? Vielleicht ist einer von ihnen fehlerhaft und stört das ganze System, was die ABS- und Lenkungsprobleme verursacht.

(community_translated_from_language)

fabian_lang69 (community.author)

Guter Punkt! Ich habe die Sensoren nicht explizit überprüft. Wo genau befinden sie sich und gibt es eine einfache Möglichkeit, sie zu testen? Ich frage mich, ob es sich lohnt, sie selbst auszutauschen, oder ob ich einfach in den sauren Apfel beißen und sie zu einem Mechaniker bringen soll. Außerdem: Könnte ein defekter Sensor wirklich dazu führen, dass die Lenkung und das ABS verrückt spielen?

(community_translated_from_language)

uwehunter2

Okay, also die Sensoren sind in das Ventilschaftventil im Reifen integriert. Man kann sie zu Hause nicht wirklich 'testen' ohne Spezialwerkzeug. Und ja, ein defekter Sensor kann definitiv das ABS und die Servolenkung durcheinanderbringen, da sie alle über den Bordcomputer des Autos miteinander verbunden sind. Ehrlich gesagt, basierend auf all den Symptomen, die Sie beschreiben, würde ich sagen, es ist am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können das Problem richtig diagnostizieren und den defekten Sensor austauschen. Es ist wahrscheinlich ein defektes Ventil im Reifen.

(community_translated_from_language)

fabian_lang69 (community.author)

Okay, vielen Dank für den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht, es war tatsächlich ein defektes Ventil im Reifen! Ich habe das Ventil im Reifen ersetzt, und das hat alle Probleme behoben. Hat mich 280€ gekostet, aber zumindest ist der Cronos wieder auf der Straße und lenkt wieder reibungslos. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

CRONOS