100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

eliaswilson1

Crossland X Temperaturfühler defekt

Ich habe einen Vauxhall Crossland X von 2022, Benzinmotor, mit 155.000 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und ich habe eine Verringerung der Motorleistung festgestellt. Außerdem gibt es ein Pfeifgeräusch, das sich beim Beschleunigen in ein lautes Zischen verwandelt. Mein OBD-Lesegerät zeigt einen Fehler am Ladelufttemperatursensor an. Ich habe gelesen, dass es sich um ein defektes Kabel oder eine defekte Steckverbindung handeln könnte. Hat jemand anderes etwas Ähnliches mit seinem Crossland X erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Vauxhall Crossland X aus dem Jahr 2022 mit Benzinmotor und 155.000 km zeigte eine Check-Engine-Leuchte, reduzierte Leistung und ein pfeifendes Geräusch, das während des Beschleunigens zu einem lauten Zischen wurde. Ein OBD-Reader zeigte einen Fehler des Ladelufttemperatur-Sensors an, möglicherweise aufgrund eines defekten Kabels oder Steckverbindungs. Das Reinigen und erneute Anschließen des Steckers behob das Problem nicht, aber eine Werkstattdiagnose bestätigte einen internen Steckerfehler. Der Austausch des Steckers behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

romyvogel13

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Crossland X. Gleiche Symptome – Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust und ein seltsames Pfeifgeräusch. Der Fehlercode deutete auch auf den Temperatursensor hin. Haben Sie den Stecker des Sensors überprüft? Manchmal lockern oder korrodieren sie sich. Es ist wie ein lockeres Kabel an einer Lampe - es funktioniert manchmal, manchmal nicht.

(community_translated_from_language)

eliaswilson1 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja, ich habe den Stecker überprüft, ihn gut gereinigt und sichergestellt, dass er richtig sitzt. Immer noch kein Glück. Das Zischen ist jetzt ziemlich laut, fast konstant, wenn der Motor belastet wird. War Ihr Problem definitiv der Sensor oder am Ende etwas anderes?

(community_translated_from_language)

romyvogel13

In meinem Fall war es der Sensoranschluss, aber der Schaden war intern im Stecker selbst und auf den ersten Blick nicht sichtbar. Da Sie das Offensichtliche bereits überprüft haben und das Zischen lauter wird, würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu erhalten. Ein defekter Sensor kann alle möglichen Probleme verursachen, wie z. B. ein schlechtes Thermometer, das Ihnen die falsche Temperatur anzeigt, daher lohnt es sich, es so schnell wie möglich zu beheben.

(community_translated_from_language)

eliaswilson1 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe es heute in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht - der Stecker war der Schuldige. Sie haben den Stecker ersetzt, und jetzt ist alles in Ordnung. Die Reparatur hat mich 95 € gekostet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VAUXHALL

community_crosslink_rmh_model

CROSSLANDX