StefiBaumFanatic
CrosslandX DPF-Albtraum: Schwarzer Rauch und Leistungsverlust Krise
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Vauxhall CrosslandX aus dem Jahr 2019 stößt schwarzen Rauch aus, zeigt ein unruhiges Motorlaufverhalten und Leistungsverlust, wobei die Motorwarnleuchte auf Probleme mit der DPF-Regeneration hinweist. Die vermutete Ursache ist ein defekter Abgasgegendrucksensor und ein verstopfter DPF. In einem ähnlichen Fall führte eine erzwungene DPF-Regeneration und der Austausch des Sensors zur Behebung der Probleme. Um weitere Motorschäden zu vermeiden, wird sofortiges Handeln empfohlen. Es wird empfohlen, einen zuverlässigen Mechaniker aufzusuchen, der mit DPF-Systemen vertraut ist.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
StefiBaumFanatic (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich. Ich habe mein Auto in einer lokalen Werkstatt nächste Woche gebucht, und Ihre Situation klingt genau auf wie meine. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch daran erinnern können, wie viel Sie das Ganze ungefähr gekostet hat? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind noch andere Probleme aufgetreten? Prost!
(community_translated_from_language)
FelixSpeedster
Hallo nochmal! Ja, ich helfe gerne mit den Kostenangaben. Die ganze Arbeit kam auf 1325,00 €, nicht gerade billig, aber es war jeden Cent wert, um es richtig zu sortieren. Der größte Teil entfiel auf die DPF-Reinigung, da er wirklich verstopft war. Die gute Nachricht ist, dass mein Mokka seit der Reparatur absolut einwandfrei läuft! Der Fehler des Abgasgegendrucksensors, der den ganzen Kummer verursacht hat, ist komplett verschwunden. Kein schwarzer Rauch mehr, keine Leistungsprobleme, und der DPF regeneriert sich, wie er sollte. Es ist jetzt etwa ein Jahr her, und ich hatte noch kein einziges Problem in diesem Zusammenhang. Vergewissern Sie sich einfach, dass Ihre Werkstatt weiß, was sie mit DPFs macht, es klingt, als hätten Sie die richtige Entscheidung getroffen, sich das schnell anzusehen. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem Auto zurechtkommen! Pass auf dich auf!
(community_translated_from_language)
StefiBaumFanatic (community.author)
Hey, vielen Dank für die vielen Infos! Bin gerade heute aus der Werkstatt zurückgekommen und dachte, ich bringe euch auf den neuesten Stand. Du hattest mit allem recht! Die ganze Reparatur hat etwa 1200€ gekostet, also etwas mehr als das, was du bezahlt hast. Der Mechaniker war wirklich gut, hat mir den verstopften DPF gezeigt und alles erklärt. Danach habe ich eine richtige Probefahrt gemacht, und was für ein Unterschied! Kein schwarzer Rauch mehr, der Motor läuft butterweich, und die Leistung ist wieder da. Es ist, als würde ich ein anderes Auto fahren! Der Mechaniker hat mir auch ein paar Tipps für meinen Fahrstil gegeben, damit es nicht wieder passiert, und er meinte, ich solle mehr Autobahnfahrten machen, um die Regeneration zu unterstützen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe in diesem Fall. Das hat mich davor bewahrt, mir zu viel Stress zu machen. Jetzt kann ich meine rauchfreien Fahrten wieder genießen! Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VAUXHALL
community_crosslink_rmh_model
CROSSLANDX
FelixSpeedster
Hallo! Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2016 Vauxhall Mokka Diesel im letzten Jahr. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt, der schwarze Rauch, Leistungsverlust und fehlgeschlagene DPF Regenerationszyklen waren eine echte Qual. Ich brachte den Wagen zu einem Mechaniker meines Vertrauens und es stellte sich heraus, dass der DPF stark verstopft war und der Gegendrucksensor falsche Werte anzeigte. Sie mussten zuerst eine DPF-Zwangsregeneration durchführen, aber das war nicht genug. Der DPF musste gründlich gereinigt werden, da er zu etwa 80 % verstopft war. Außerdem wurde der Drucksensor ausgetauscht, da er defekt war. Es handelte sich um ein ziemlich ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, denn wenn man den Wagen so weiterlaufen ließ, hätte das zu weiteren Motorschäden führen können. Nach der Reparatur lief das Auto wieder wie neu, kein Rauch und keine Leistungsprobleme mehr. Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, sollten Sie nicht zu lange warten, bis Sie es überprüfen lassen. Je länger Sie mit einem verstopften DPF fahren, desto schlimmer wird es. Prost
(community_translated_from_language)