lindameyer79
Crown Electric Unterspannung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Toyota Crown 2023 hat ein Unterspannungsproblem, das sich durch Schwierigkeiten beim Starten, ausfallende Bordelektronik, schwaches Licht und eine schwache Batterie auszeichnet. Das Problem könnte von einer defekten Batterie, Lichtmaschine oder Spannungsregler herrühren. Nach Erhalt eines Unterspannungsfehlercodes wurde empfohlen, die Batterie und das Ladesystem professionell prüfen zu lassen. Ein zertifiziertes Toyota-Servicecenter bestätigte, dass das Problem auf eine stark entladene und defekte Batterie zurückzuführen war, die ausgetauscht wurde, um das Problem zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lindameyer79 (community.author)
Ja, das Diagnoseprotokoll ergab einen Fehlercode für Unterspannung. Ihr Hinweis auf Kälteprüfstrom ist gut. Wie kann ich das beurteilen, oder wo kann ich lernen, wie? Welche Komponenten des Ladesystems sollte ich wie überprüfen?
(community_translated_from_language)
johannes_wagner5
Okay, wenn Sie einen tatsächlichen Unterspannungsfehlercode erhalten, ist das ernster als nur eine Vermutung. Ich bin kein Mechaniker oder so, also kann ich Ihnen keine superdetaillierten Anweisungen zum Überprüfen der Kaltstartleistung oder des Ladesystems geben. Ich habe Leute gesehen, die es mit Multimetern und speziellen Batterietestern machen, aber ehrlich gesagt, kann der Umgang mit elektrischen Dingen gefährlich sein, wenn man nicht weiß, was man tut. Außerdem könnte es bei all diesen ausfallenden Systemen etwas Komplexes sein. Ernsthaft, bei einem neueren Auto wie diesem, auch wenn es eine hohe Kilometerleistung hat und Sie einen tatsächlichen Fehler erhalten, ist es besser, es in eine Werkstatt zu bringen und es dort diagnostizieren zu lassen. Sie haben die richtigen Werkzeuge und die Erfahrung, um das Problem aufzuspüren, ohne etwas oder sich selbst zu braten!
(community_translated_from_language)
lindameyer79 (community.author)
Ich habe Ihren Rat befolgt und es zu einem zertifizierten Toyota-Servicecenter gebracht. Sie bestätigten, dass es sich um eine stark entladene und defekte Batterie handelte. Der Austausch kostete einschließlich Arbeitszeit 290 €.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
CROWN
johannes_wagner5
Wow, das klingt nach einem Durcheinander! Elektrische Probleme sind das SCHLIMMSTE. Also, du sagtest 'Unterspannung' – bedeutet das, dass der Bordcomputer des Autos einen spezifischen Fehlercode ausgegeben hat? Oder ratest du nur aufgrund der Symptome? Ich meine, schwaches Licht und Startschwierigkeiten klingen WIRKLICH nach einer schlechten Batterie, aber man sollte meinen, dass ein neues Auto, selbst mit so vielen Kilometern, nicht schon Batterieprobleme haben sollte. Es sei denn... hast du das Licht angelassen oder so und es ein paar Mal zerstört? Das kann eine Batterie ZERSTÖREN. Hast du versucht, die Batterie testen zu lassen? Ein einfacher Spannungstest sagt nicht immer die ganze Wahrheit; man muss auch die Kaltstartleistung überprüfen. Könnte das Ladesystem sein. Hoffe, es wird nicht zu teuer!
(community_translated_from_language)