100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

majaeis8

Crown Hybrid elektrische Probleme

Ich bin ernsthaft frustriert. Mein Toyota Crown Hybrid von 2022 macht Probleme, er hat 155193 km auf dem Tacho. Die Batterie scheint völlig leer zu sein. Ich bekomme immer wieder eine Fehlermeldung, die Lichter sind alle schwach und flackern, und das Auto hat Mühe zu starten. Habe einen OBD-Scanner angeschlossen und einen gespeicherten Fehler in Bezug auf niedrige Spannung erhalten. Könnte es nur eine defekte Batterie sein oder etwas Schlimmeres mit der Elektrik?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Toyota Crown Hybrid Modell 2022 mit 155.193 km Laufleistung zeigt elektrische Probleme, darunter eine leere Batterie, schwaches und flackerndes Licht sowie Startprobleme. Ein OBD-Scanner zeigte einen Niederspannungsfehler an, der auf ein mögliches Problem mit der Batterie oder der Elektrik hindeutet. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch den Austausch eines defekten Batteriesensors behoben, der sich auch in diesem Fall als Ursache bestätigte. Der Austausch des defekten Sensors behob die Probleme und stellte die Funktionalität des Fahrzeugs wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sarahlight43

Wow, das klingt hart! Hatte etwas Ähnliches mit meinem 2018er Volvo XC60, wenn auch kein Hybrid. Die Symptome waren ähnlich – gedimmtes Licht, seltsame Fehlercodes, träges Starten. Habe alle üblichen Verdächtigen wie Batterieklemmen und Aufladung überprüft, aber nichts Offensichtliches gefunden. Am Ende war es ein defekter Sensor, der das Batteriemanagementsystem durcheinanderbrachte. Könnte das bei Ihrem Crown der Fall sein?

(community_translated_from_language)

majaeis8 (community.author)

Interessant... ein defekter Sensor? Wo befand sich der Sensor in Ihrem Volvo, und wie haben Sie herausgefunden, dass dies das Problem war? War die Reparatur teuer?

(community_translated_from_language)

sarahlight43

Beim Volvo war es ein in das Minuskabel integrierter Batteriesensor. Ehrlich gesagt, habe ich es erst erfahren, als die Werkstatt es diagnostizierte. Ich habe versucht, mit der Batterie herumzuspielen und alle üblichen Überprüfungen durchgeführt, aber ohne Erfolg. Ich würde vorschlagen, dass Sie es von einem Profi überprüfen lassen. Könnte Ihnen viel Kopfzerbrechen und potenzielle Schäden am Hybridsystem ersparen. Damit will man sich nicht anlegen!

(community_translated_from_language)

majaeis8 (community.author)

Danke für den Rat! Ich habe es zu einer Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie hatten Recht! Der Batteriesensor war defekt und verursachte alle Probleme. Sie haben ihn für 315 € ersetzt. Läuft jetzt wie neu!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

CROWN