lenaklein1
CT200h Auspuff undicht unruhiger Leerlauf
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus CT200h von 2011 hatte Probleme mit unruhigem Leerlauf und einer leuchtenden Motorwarnleuchte, wobei man einen defekten Zündspule oder eine defekte Kraftstoffpumpe vermutete. Es wurde jedoch vorgeschlagen, nach einem Unterdruckleck oder Problemen mit der Abgasanlage zu suchen. Nach dem Auslesen des Fehlercodes wurde bestätigt, dass ein Abgasleck die Ursache war, genauer gesagt ein Riss in der Abgasanlage. Nach der Reparatur verbesserte sich die Leistung des Fahrzeugs deutlich.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lenaklein1 (community.author)
Das unruhige Leerlaufverhalten scheint die ganze Zeit vorhanden zu sein, vielleicht etwas weniger spürbar bei höheren Drehzahlen. Ich werde versuchen, morgen den genauen Fehlercode vom ECU-Lesegerät zu erhalten. Ein Vakuumleck... Das hatte ich nicht in Betracht gezogen. Wo sollte ich danach suchen?
(community_translated_from_language)
tomguenther45
Konstant unruhiger Leerlauf ist nicht ideal. Holen Sie sich unbedingt diesen Fehlercode; er ist entscheidend. Aufgrund meiner Erfahrung und ohne den Code würde ich im Moment von Zündspulen absehen. Ein Vakuumleck ist möglich, aber angesichts der Symptome würde ich eine gründliche Inspektion der Auspuffanlage vorschlagen. In meinem Fall war das Problem ein kleiner Riss im Auspuffkrümmer, der allerlei seltsame Messwerte verursachte. Ich schlage vor, eine Werkstatt aufzusuchen.
(community_translated_from_language)
lenaklein1 (community.author)
Ich habe den Fehlercode auslesen lassen, und er deutete auf ein Auspuffleck hin, genau wie Sie vermutet hatten. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und sie fanden einen Riss im Auspuffsystem. Die Reparatur kostete mich etwa 265€, aber das Auto läuft wieder reibungslos! Ich bedanke mich für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
CT200H
tomguenther45
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem CT200h. Glättet sich der unruhige Leerlauf bei höheren Drehzahlen oder ist er durchgehend unruhig? Können Sie auch den genauen Fehlercode vom Steuergerät abrufen? Das würde helfen, die Sache einzugrenzen. Es könnte auch ein Vakuumleck sein. Das Hybridsystem kann empfindlich auf selbst kleine Ungleichgewichte reagieren.
(community_translated_from_language)