100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

lillybrown2

CT200h Getriebe- und Kühleröldruckproblem

Mein 2012er Lexus CT200h Hybrid mit 137347 km hat Probleme. Die Getriebekontrollleuchte und die Motorkontrollleuchte leuchten. Das Auto schaltet in den Notlauf, und das Automatikgetriebe rutscht und fühlt sich unsauber an. Manchmal gibt es ein Mahlgeräusch. Ich habe es gescannt und es sagt etwas über ein Öldruckproblem im Kühler. Könnte ein defektes Kabel oder eine Steckverbindung dies verursachen? Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

horstschmitz1

Seltsam, ich hatte vor einiger Zeit ähnliche Symptome an meinem CT200h. Das Getriebe spielte verrückt, überall im Armaturenbrett leuchteten Lichter... Warfen irgendwelche spezifischen Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Kühlsystem oder dem Getriebe auf?

(Übersetzt von Englisch)

lillybrown2 (Autor)

Ja, der Fehlercode deutete darauf hin, dass der Öldruck im Kühler defekt ist. Deshalb denke ich, dass es sich um eine schlechte Verbindung handeln könnte. Hat Ihr Fehlercode auch auf den Öldruck im Kühler hingewiesen?

(Übersetzt von Englisch)

horstschmitz1

Ah, Öldruck im Kühler, ja! In meinem Fall war es ein fehlerhafter Anschluss. Ehrlich gesagt, ich würde da nicht selbst zu viel dran rumfummeln. Am besten, du lässt es in einer Werkstatt überprüfen. Könnte dir Kopfschmerzen ersparen.

(Übersetzt von Englisch)

lillybrown2 (Autor)

Danke, das habe ich auch gedacht. Habe es machen lassen, und Sie hatten Recht, es war ein korrodierter Stecker an der Ölkühlerleitung. Ein neuer Stecker und etwas Reinigung, und er läuft wie neu! Hat mich 95€ gekostet, aber es hat sich gelohnt, um weitere Probleme zu vermeiden. Ich bedanke mich für den Rat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: