100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emmaschneider5

CT200h Kühlmittelstand niedrig

Mein 2012er Lexus CT200h (Hybridmotor) hat 163044 km. Der Kühlmittelstand ist konstant niedrig, was die Motorkontrollleuchte auslöst und einen Fehlercode speichert. Ich sehe keine sichtbaren Lecks. Könnte dies ein ernsthaftes Problem anzeigen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Lexus CT200h von 2012 berichtete über konstant niedrige Kühlmittelstände, die die Kontrollleuchte für die Motordiagnose und einen Fehlercode auslösten, ohne sichtbare Lecks. Als mögliche Ursachen wurden Motorüberhitzung, Probleme mit der Kühlflüssigkeit, eine defekte Zylinderkopfdichtung, Probleme mit dem Kühlgebläse, Schäden am Kühlerschlauch oder ein Problem mit der Wasserpumpe diskutiert. Die Lösung bestand darin, ein kleines Leck in einem Kühlerschlauch zu identifizieren, das in einer Werkstatt repariert wurde und das Problem behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

AlexWalt

Ich besitze auch einen CT200h und habe etwas Ähnliches erlebt! Die Motorkontrollleuchte leuchtete und deutete auf zu wenig Kühlmittel hin. Ich begann, nach möglichen Ursachen zu suchen, wie z. B. Motorüberhitzung, Überprüfung der Kühlflüssigkeit oder eine defekte Zylinderkopfdichtung. Ich habe auch Probleme mit dem Kühlgebläse und den Kühlerschläuchen untersucht. Ich habe sogar mögliche Schäden an der Wasserpumpe in Betracht gezogen. Haben Sie den Betrieb des Kühlgebläses überprüft?

(community_translated_from_language)

emmaschneider5 (community.author)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Ich habe den Kühlventilator überprüft, und er scheint normal zu funktionieren. Könnten Sie bitte erläutern, was die eigentliche Ursache für Ihr Problem war? Ich mache mir ein wenig Sorgen um die Zylinderkopfdichtung.

(community_translated_from_language)

AlexWalt

In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um ein sehr kleines Leck an einem der Kühlerwasserschläuche handelte, das aber schwer zu erkennen war. Aufgrund meiner begrenzten Fachkenntnisse habe ich mein Auto in eine Werkstatt gebracht. Nach der Inspektion wurde der Schlauch ausgetauscht. Ich rate Ihnen, sich fachmännische Hilfe zu holen, um Schäden an Ihrem Motor zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

emmaschneider5 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe heute eine Werkstatt besucht, und tatsächlich wurde ein kleines Leck an einem der Schlauchanschlüsse gefunden. Die Reparatur, einschließlich Kühlmittelauffüllung, kostete 52 €. Hoffentlich behebt dies das Problem dauerhaft.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

CT200H