100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

willi_winkler1

Cube-Batterie entlädt sich

Mein 2019er Nissan Cube mit Benzinmotor bereitet mir große Kopfschmerzen! Die Batterie entlädt sich ständig wie verrückt. Ich erhalte eine Fehlermeldung auf dem Tachometer, die Lichter flackern und das Auto hat Startschwierigkeiten. Ich habe es sogar an ein Lesegerät angeschlossen, und es wirft batteriebezogene Fehler aus. Ich denke, es könnte der Batteriesensor sein. Hat das schon mal jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Nissan Cube von 2019 hat Probleme mit Batterieentladung, mit Symptomen wie Fehlermeldungen, flackernden Lichtern und Startproblemen. Das Problem könnte mit einem defekten Batteriesensor, einem defekten Spannungsregler oder einem parasitären Stromverbrauch zusammenhängen. Es wird vorgeschlagen, den Spannungsregler mit einem Multimeter zu testen, aber eine professionelle Diagnose und Reparatur werden empfohlen, da ein ähnliches Problem durch den Austausch des Batteriesensors behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jessicawalter1

Wow, das klingt hart! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Cube, ich glaube, es war ein Modell von 2016. Das Gleiche – seltsame Fehlermeldungen, Lichter, die verrückt spielten, und die Batterie wollte einfach keine Ladung halten. Haben Sie den Spannungsregler überprüft? Das war mein erster Gedanke. Könnte auch eine parasitäre Stromaufnahme irgendwo sein, aber der Sensor ist ein guter Ausgangspunkt.

(community_translated_from_language)

willi_winkler1 (community.author)

Spannungsregler, was? Das habe ich noch nicht überprüft. Wo befindet sich das Ding überhaupt am Cube? Und wie würde ich es testen? Kann ich das mit einem Multimeter machen, oder brauche ich spezielle Geräte? Außerdem, wie haben Sie letztendlich herausgefunden, was die Entladung Ihrer Batterie verursacht hat?

(community_translated_from_language)

jessicawalter1

Ja, der Spannungsregler befindet sich normalerweise in der Nähe der Lichtmaschine. Sie können ihn mit einem Multimeter testen, indem Sie einfach prüfen, ob er die richtige Spannung ausgibt, wenn der Motor läuft. Was mein Problem betrifft, so habe ich es, nachdem ich mir eine Woche lang die Haare gerauft hatte, in eine vertrauenswürdige Werkstatt gebracht. Sie diagnostizierten schnell einen defekten Batteriesensor, ersetzten ihn und das Problem war behoben. Hat mich etwa 315 € gekostet. Ganz ehrlich, ersparen Sie sich die Kopfschmerzen und lassen Sie es professionell überprüfen. Es könnten auch andere Dinge sein, aber der Sensor scheint aufgrund Ihrer Symptome der wahrscheinlichste Schuldige zu sein.

(community_translated_from_language)

willi_winkler1 (community.author)

Vielen Dank für die Information! Ich werde den Spannungsregler überprüfen, aber Sie haben wahrscheinlich Recht – ich werde es in die Werkstatt bringen. Ihre Erfahrung mit dem Batteriesensor besiegelt die Sache. Zu wissen, was es Sie gekostet hat, ist auch super hilfreich, also bin ich vorbereitet. Ich weiß die Hilfe wirklich zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

CUBE