100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AnkeHubi

Dacia Dokker Modell 2016: Probleme mit schwarzem Auspuffrauch, Leistungsverlust und mutmaßlicher DPF-Regenerationsstörung

Hallo zusammen, ich habe einen 2016 Dacia Dokker (Diesel, ca. 31.865 KM) und ich bin ein wenig besorgt über einige Probleme, die ich in letzter Zeit erlebt habe. Während der Beschleunigung habe ich bemerkt, schwarzer Rauch spuckt aus dem Auspuff, gibt es einen starken Geruch Auspuff, die Check-Motor-Licht ist auf und ich habe ein ziemlich viel Leistung verloren. Darüber hinaus scheint es ein Problem mit der DPF-Regeneration zu geben. Ich vermute, dass der Dieselpartikelfilter der Übeltäter sein könnte. Hatte jemand von Ihnen ein ähnliches Problem mit Ihrem Auto? Was hat Ihr Mechaniker gesagt? Ich zögere, weil ich bei meinem letzten Besuch in der Werkstatt schlechte Erfahrungen gemacht habe. Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Dacia Dokker-Besitzer von 2016 hat Probleme mit schwarzem Abgasrauch, Leistungsverlust und starkem Abgasgeruch, zusammen mit einer Kontrollleuchte, und vermutet einen Fehler bei der Regeneration des Dieselpartikelfilters (DPF). Das Problem könnte daran liegen, dass der DPF mit Ruß verstopft ist, was oft durch Kurzstreckenfahrten oder minderwertigen Kraftstoff verursacht wird und eine ordnungsgemäße Regeneration verhindert. In einem ähnlichen Fall war ein DPF-Austausch erforderlich, wodurch die Probleme behoben wurden. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, das Problem schnell zu beheben, um weitere Schäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MeliFuchsRacer

Hey, hört sich an, als ob deine Vermutung genau richtig sein könnte. Ähnliches ist mir mit meinem 2013er Dacia Sandero passiert, allerdings hatte er nur ein paar Kilometer mehr auf dem Buckel. Er stieß schwarzen Rauch aus und lief auch rau. Der Mechaniker dachte sofort, dass der Dieselpartikelfilter (DPF) der Bösewicht des Stücks sein könnte. Wie sich herausstellte, hatte er recht. Der DPF muss sich regelmäßig regenerieren, um die Rußpartikel abzubrennen. Wenn Sie kurze Strecken fahren oder minderwertigen Kraftstoff verwenden, kann es sein, dass er sich nicht richtig regeneriert und sich mit Ruß zusetzt. Das war bei meinem Motor der Fall. Nachdem er gereinigt und zurückgesetzt wurde, war alles wieder in Ordnung. Das DPF-Problem kann ziemlich ernst sein. Wenn es ignoriert wird, kann es erhebliche Schäden verursachen. Also, ja, es ist besser, es eher früher als später überprüfen zu lassen. Ich hoffe, das hilft.

(community_translated_from_language)

AnkeHubi (community.author)

Hallo, das hört sich an, als hättest du genau die gleiche Tortur gehabt. Danke für die Info, das klärt sicher einiges auf. War es eine einfache Angelegenheit, den DPF zu reinigen und zurückzusetzen, oder musstest du das ganze Ding ersetzen? Übrigens, wissen Sie noch, wie hoch die Kosten für die Lösung des Problems waren? Ist seitdem noch etwas anderes in diesem Zusammenhang aufgetaucht? Ich drücke die Daumen, dass das nicht der Fall ist!

(community_translated_from_language)

MeliFuchsRacer

Hey! Ja, die Tortur war ganz ähnlich. Nach der Inspektion durch den Mechaniker stellte sich heraus, dass mein Dieselpartikelfilter aufgrund der hohen Laufleistung stark belastet war. Leider war es nicht mit einem einfachen Reinigen und Zurücksetzen getan. Am Ende musste ich den gesamten DPF ersetzen. Das war ein ziemlicher Schlag ins Gesicht, kann ich Ihnen sagen. Der Schaden für mein Portemonnaie belief sich auf etwa 1550 Euro. Ziemlich teuer, aber auf jeden Fall jeden Cent wert, wenn man bedenkt, welche ernsten Probleme es hätte auslösen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Glücklicherweise läuft seit der Reparatur alles reibungslos. Es sind keine weiteren Probleme aufgetaucht, was eine Erleichterung ist! Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt. Hoffen wir, dass Ihr Dacia Ihnen auch nicht zu viele Probleme bereitet!

(community_translated_from_language)

AnkeHubi (community.author)

Ah, ich habe sicher nicht erwartet, dass es so teuer sein würde wie das hier! Aber ich verstehe dich vollkommen, besser auf Nummer sicher gehen. Freut mich zu hören, dass du keine Rückfälle hattest. So, dann geht es für mich wohl in die Werkstatt. Ich freue mich definitiv nicht auf den Teil mit der weinenden Brieftasche, aber zumindest bewahrt mich das vor weiterem Ärger auf dem Weg dorthin. Vielen Dank für eure Einblicke, ihr wart eine große Hilfe. Hoffentlich wird mein Dacia Dokker keine weiteren Überraschungen mehr erleben! Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

DACIA

community_crosslink_rmh_model

DOKKER