N8lieSchwarz
Dacia Lodgy 2015 Leistungsprobleme: Check Engine Light, schwarzer Rauch, Startschwierigkeiten und Leistungsabfall
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Dacia Lodgy von 2015 zeigt Leistungsprobleme, darunter eine Motorwarnleuchte, schwarzen Rauch aus dem Auspuff, Startprobleme, unrunder Leerlauf, Absterben des Motors und einen spürbaren Leistungsverlust. Diese Symptome können durch einen defekten Kraftstoffdruckregler (KDR) verursacht werden, der zu schlechter Motorleistung und Absterben des Motors führen kann. Es wird empfohlen, das Fahrzeug untersuchen zu lassen und den KDR gegebenenfalls auszutauschen, um die ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen und weitere Motorschäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
N8lieSchwarz (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit dem Duster und dem defekten FPR geteilt hast. Hört sich sehr nach dem Gremlin an, mit dem ich in meinem Lodgy kämpfe. Die Symptome stimmen zu gut überein, um sie zu ignorieren. Darf ich fragen, was die Reparatur Sie gekostet hat? Ich schwimme im Moment nicht gerade in Geld, also versuche ich nur, mich abzusichern. Gab es seit dem Austausch weitere Probleme mit Ihrem Dacia? Ich hoffe, dass es sich bei meiner Situation um eine einmalige Reparatur handelt und sich nicht zu einer Alptraum-Serie entwickelt. Vielen Dank!
(community_translated_from_language)
MiaRit
Yo, schön zu hören, dass du die FPR-Sache ernst nimmst. Meinem Dacia Duster geht es ziemlich gut, danke der Nachfrage. Der Austausch hat meinen Geldbeutel allerdings ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. Alles in allem hat es mich etwa 250€ gekostet. Aber hey, es war jeden Cent wert, um mein altes Mädchen wieder zum Laufen zu bringen! Was das von Ihnen erwähnte Problem mit dem Vorbereitungsgemisch angeht, so hatte ich die gleichen Bedenken. Aber der Mechaniker hat sich die Sache gründlich angeschaut und alles in Ordnung gebracht. Seitdem gibt es keine Anzeichen mehr für irgendwelche Gemischfehler. Ich muss sagen, dass es eine Art Erleichterung war, um ehrlich zu sein. Hoffentlich ist die Tortur bei Ihrem Lodgy auch eine einmalige Sache. Ich wünsche Ihnen alles Gute damit!
(community_translated_from_language)
N8lieSchwarz (community.author)
Hey, das ist eine Erleichterung zu hören. Ich kann den finanziellen Verlust verkraften, wenn das bedeutet, dass mein Lodgy wieder zum Leben erwacht, ohne dass es eine Szene gibt. Gut zu wissen, dass sich Ihr Duster seit dem Austausch der FPR gut verhält. Ich weiß Ihre Hilfe und die Beruhigung bezüglich des Gemischproblems zu schätzen. Es ist eine große Erleichterung für mich, das von jemandem zu hören, der dasselbe durchgemacht hat. Ich werde meinen Lodgy morgen früh als erstes überprüfen lassen! Ich drücke die Daumen und hoffe, dass ich keine weiteren Überraschungen erleben werde. Vielen Dank für den Rat und die guten Wünsche!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
DACIA
community_crosslink_rmh_model
LODGY
MiaRit
Hallo, das hört sich an, als hättest du ein kleines Problem. Deine Symptome erinnern mich an einen Vorfall, den ich vor nicht allzu langer Zeit mit meinem 2018er Dacia Duster hatte. Er tuckerte vor sich hin wie ein altes Maultier, ganz ähnlich wie das, was du beschrieben hast. Wie sich herausstellte, lag die Ursache für meine Probleme in einem defekten Kraftstoffdruckregler (FPR). Dieser hatte den Geist aufgegeben und hielt den richtigen Druck im Kraftstoffsystem nicht aufrecht. Der schwarze Rauch und die ruckartige Beschleunigung sind untrügliche Zeichen dafür. FPR-Probleme können in der Tat dazu führen, dass der Motor schlecht läuft und sogar im Leerlauf abgewürgt wird. Der Mechaniker konnte das Problem nach einer gründlichen Inspektion identifizieren und die FPR ersetzen. Nach der Reparatur lief das Auto wie geschmiert, kein schwarzer Rauch und kein unruhiger Leerlauf mehr - es war, als würde ich wie neu fahren. Allerdings muss ich sagen, dass es sich tatsächlich um ein ernstes Problem handelte. Ich hatte die Warnzeichen ignoriert, und hätte ich die Reparatur noch weiter hinausgezögert, hätte dies zu einem irreparablen Motorschaden führen können. Der FPR ist wirklich ein kleines, aber trügerisch kritisches Bauteil im Auto. Ich würde also vorschlagen, Ihren Lodgy so bald wie möglich überprüfen zu lassen. Mit einer defekten FPR sollte man nicht herumspielen. Ich wünsche Ihnen viel Glück und hoffe, dass Ihr Fahrzeug bald wieder in voller Pracht erstrahlt!
(community_translated_from_language)