100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

denniseule4

Dakota, Verteilergetriebe - Warnzeichen für raues Schalten

Mein 2001er Dodge Dakota (125000km) hat seit kurzem Probleme beim Schalten. Das Getriebe fühlt sich an, als würde es zwischen den Gängen durchrutschen und die Schaltvorgänge sind unsauber geworden. Ich vermute, dass das Öl im Verteilergetriebe überprüft werden muss, da das Verteilergetriebe beim Schalten Schleifgeräusche macht. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich suche nach Ratschlägen, ob dies sofort behandelt werden muss und mit welchen Reparaturkosten ich in einer Werkstatt rechnen muss. Ich fahre einen Benzinmotor und möchte größere Getriebeschäden vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

SimoHoff

Letzten Monat hatte ich fast identische Symptome mit meinem 2004 Dodge Ram 1500. Das Schleifen und Rutschen der Gänge zwischen den Schaltvorgängen stellte sich als ein ernsthaftes Problem mit dem Verteilergetriebe heraus. Der Mechaniker fand bei der Inspektion Metallspäne in der Verteilungsflüssigkeit, was auf einen erheblichen mechanischen Verschleiß im Verteilergetriebe hinwies. Die Lager der Hauptwelle waren stark verschlissen, und mehrere Getriebezähne wiesen Schäden durch unzureichende Schmierung auf. Die Reparatur erforderte eine komplette Erneuerung des Verteilergetriebes, einschließlich des Austauschs der verschlissenen Zahnräder und Lager. Dies war keine schnelle Lösung, und das Fahrzeug musste aufgrund der Komplexität der Arbeiten mehrere Tage in der Werkstatt bleiben. Mein Rat: Lassen Sie es sofort überprüfen. Das Schleifgeräusch beim Schalten ist ein deutliches Warnzeichen. Wenn Sie mit diesen Symptomen weiterfahren, führt das wahrscheinlich zu einem kompletten Ausfall des Verteilergetriebes und möglicherweise zu Getriebeschäden. Je länger Sie warten, desto umfangreicher und komplexer wird die Reparatur. Ein regelmäßiger Wechsel der Verteilergetriebeflüssigkeit hätte diesen Verschleiß verhindern können. Nach dem Umbau empfahl die Werkstatt, die Flüssigkeit alle 50000 km zu wechseln, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

denniseule4 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur des Verteilergetriebes mitgeteilt haben. Das sind alarmierende Symptome, die Sie beschreiben. Mein Dakota hatte im letzten Sommer ähnliche Probleme mit dem Schleifen des Getriebes und mit Ölleckagen. Ich habe ihn sofort in die Werkstatt gebracht, nachdem ich dieses schreckliche Schleifgeräusch beim Schalten gehört hatte. Können Sie sich an die Gesamtkosten für die Erneuerung des Verteilergetriebes erinnern? Ich frage mich auch, ob Sie noch andere Probleme mit dem Getriebe oder dem Zahnradverschleiß hatten, seit Sie es repariert haben? Ich erwäge die gleiche Reparatur und versuche, das Budget entsprechend zu planen.

(Übersetzt von Englisch)

SimoHoff

Nachdem das Verteilergetriebe für 330 € repariert wurde, schaltet mein Ram jetzt perfekt und ohne Schleifgeräusche. Der Mechaniker tauschte die defekten Zahnräder im Verteilergetriebe aus und führte einen kompletten Wechsel der Verteilungsflüssigkeit durch. Das Problem des Zahnradverschleißes wurde vollständig behoben, und die Leistung des Getriebes kehrte zur Normalität zurück. Die Reparatur war jeden Cent wert, denn die frühzeitige Behebung des Problems hat einen größeren Getriebeschaden verhindert. Ich halte mich jetzt strikt an den Wartungsplan, einschließlich eines regelmäßigen Ölwechsels im Verteilergetriebe alle 50000 km. Dies trägt dazu bei, künftige Probleme mit dem Getriebeverschleiß zu vermeiden. Die einzige Wartung, die seither erforderlich ist, ist der regelmäßige Ölwechsel. Das Getriebe schaltet sanft, und das Verteilergetriebe arbeitet leise, ganz anders als die beunruhigenden Schleifgeräusche vor der Reparatur. Wenn Ihr Dakota ähnliche Symptome aufweist, geben Ihnen diese Reparaturkosten einen guten Anhaltspunkt. Eine rechtzeitige Reparatur spart auf lange Sicht wahrscheinlich Geld, da sie einen schwereren Schaden am Verteilergetriebe verhindert.

(Übersetzt von Englisch)

denniseule4 (Autor)

Ich habe meinen Dakota gestern zum Mechaniker gebracht, nachdem ich über Ihre Verteilergetriebeprobleme gelesen hatte. Die Inspektion ergab verschlissene Zahnräder und verunreinigtes Verteilergetriebeöl, genau wie vermutet. Das Schleifgeräusch beim Schalten war definitiv ein Warnzeichen, das ich nicht hätte ignorieren dürfen. Die Werkstatt veranschlagte 420 € für eine komplette Erneuerung des Verteilergetriebes, einschließlich neuer Zahnräder und Lager. Man erklärte mir, dass der derzeitige Zahnradverschleiß zu einem Totalausfall des Getriebes führen könnte, wenn er nicht behoben würde. Der Termin für die Reparatur ist für nächste Woche angesetzt, und sie schätzen, dass der Lkw in 3 Tagen wieder zur Verfügung steht. Nochmals vielen Dank für die ausführlichen Informationen über Ihre Erfahrungen. Ich werde nach dieser Reparatur auf jeden Fall das empfohlene Ölwechselintervall für das Verteilergetriebe von 50000 km einhalten, um künftige Probleme mit dem Zahnradverschleiß zu vermeiden. Ich hoffe wirklich, dass damit die Probleme mit dem Schleifen und Rutschen vollständig behoben sind.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: