elizabethwinkler4
Das elektrische System des BMW 3 Hybrid spielt verrückt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 3er Hybrid von 2019 hatte schwere elektrische Probleme, darunter ein ausgefallenes Navigationssystem und mehrere Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett. Man vermutete ein softwarebedingtes Problem. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW 5er Hybrid von 2016 ergab, dass beschädigte Software und Verkabelungsprobleme eine Neuprogrammierung und den teilweisen Austausch des Steuergeräts erforderlich machten. Die Lösung bestand darin, das Auto zu einem zertifizierten BMW-Spezialisten zu bringen, der die Softwarefehler behob und die Funktionalität des Fahrzeugs wiederherstellte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
elizabethwinkler4 (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst. Das klingt genau nach dem, womit ich mich gerade beschäftige! Ich werde auf jeden Fall versuchen, die Steuereinheit überprüfen zu lassen. Könntest du mir ungefähr sagen, wie viel die ganze Reparatur dich gekostet hat? Außerdem bin ich neugierig, ob du noch andere elektrische Probleme hattest, seit sie es repariert haben? Ich hoffe wirklich, dass ich nach diesem einen weiteren Werkstattbesuch vermeiden kann!
(community_translated_from_language)
lisabraun1
Hallo! Ich wollte nur kurz nach den Reparaturkosten fragen. Die Behebung des Programmierproblems mit der Steuereinheit hat mich am Ende 240 € gekostet. Als sie die richtige Diagnoseausrüstung hatten, war die Reparatur eigentlich ziemlich unkompliziert, aber es stellte sich heraus, dass die Software einfach komplett durcheinander geraten war! Das Beste daran ist, dass ich seit der Reparatur kein einziges elektrisches Problem mehr hatte. Das Navigationssystem funktioniert wieder normal, es gibt keine ungewöhnlichen Warnleuchten mehr und alles funktioniert genau so, wie es sollte. Es ist eine große Erleichterung, dass mein Armaturenbrett nicht jedes Mal wie in einer Disco aufleuchtet, wenn ich das Auto starte! Ehrlich gesagt war die Reparatur jeden Cent wert. Diese Hybridsysteme sind ziemlich komplex, aber wenn man die Software erst einmal in Ordnung gebracht hat, sind sie solide. Stellen Sie einfach sicher, dass sich jeder, der es sich ansieht, mit BMW-Hybridsystemen auskennt, das hat in meinem Fall wirklich den Unterschied gemacht. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem zurechtkommen. Ich drücke die Daumen, dass es das gleiche Problem ist und genauso einfach zu beheben!
(community_translated_from_language)
elizabethwinkler4 (community.author)
Danke für all diese Informationen! Tatsächlich habe ich in den sauren Apfel gebissen und es gestern zu einem zertifizierten BMW-Spezialisten gebracht. Sie hatten mit der Steuereinheit vollkommen recht, sie haben ähnliche Probleme gefunden, wie Sie sie beschrieben haben. Die Diagnose ergab eine beschädigte Software, die mehrere Systeme durcheinander brachte. Das Ganze hat mich etwa 300 € gekostet, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Sie haben es in nur wenigen Stunden erledigt, und wow, was für ein Unterschied! All diese lästigen Warnleuchten sind weg, das Navi funktioniert perfekt und das Auto fühlt sich wieder wie neu an. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht einfach versucht habe, damit zu leben oder es zu meinem üblichen Mechaniker gebracht habe. Diese Hybridsysteme brauchen definitiv jemanden, der weiß, was er tut. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich damit in die richtige Richtung gelenkt haben, Sie haben mich davor bewahrt, wahrscheinlich viel mehr am falschen Ort auszugeben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
lisabraun1
Ich hatte einen ähnlichen Albtraum mit meinem 2016er BMW 5 Series Hybrid bei 98.000 km. Die Steuereinheit war völlig aus dem Takt, das Navigationssystem war tot, ungewöhnliche Warnleuchten und das ganze Programm. Zuerst dachte ich, es sei nur eine Panne, aber es stellte sich heraus, dass das Hauptsteuermodul komplett neu programmiert und teilweise ausgetauscht werden musste. Ich brachte es zum Händler, nachdem eine Werkstatt vor Ort keine Lösung fand. Das Hauptproblem war beschädigte Software, die mehrere Systeme betraf, sowie ein beschädigter Kabelbaum, der Störungen verursachte. Es war ziemlich ernst, da das Gehirn des Autos im Grunde eine Transplantation brauchte. Sie mussten es drei Tage lang behalten, um alles zu reparieren, die Steuereinheit neu zu programmieren, einige Anschlüsse auszutauschen und einen vollständigen Systemreset durchzuführen. Ich will Ihnen keine Angst machen, aber bei diesen Hybridsystemen sind elektrische Probleme normalerweise mit geeigneten Diagnosegeräten zu beheben. Lassen Sie es auf jeden Fall in einer Werkstatt überprüfen, die auf BMW-Hybride spezialisiert ist, diese Symptome beheben sich normalerweise nicht von selbst und können kritische Systeme beeinträchtigen, wenn sie nicht behoben werden.
(community_translated_from_language)