100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Cappy

Dauerhafte Airbag-Warnleuchte im Mercedes A35 - Carly Scanner erkennt nicht

Ich habe einen Mercedes A35 und ich habe mit einem Airbag-Warnlicht Problem zu tun. Zuvor konnte ich diese Warnleuchte mit meinem Carly-Scanner zurücksetzen. Die Leuchte leuchtet jedoch wieder auf, und wenn ich das Fahrzeug jetzt mit dem Carly scanne, wird der Fehler nicht mehr erkannt. Am Fahrzeug hat sich nichts geändert, daher ist es mir ein Rätsel, warum der Fehler nicht mehr angezeigt wird. Hat jemand andere Erfahrungen mit diesem Problem gemacht oder irgendwelche Vorschläge, was die Ursache dafür sein könnte?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes A35-Besitzer hat ein anhaltendes Problem mit der Airbag-Warnleuchte, das zuvor mit einem Carly-Scanner zurückgesetzt wurde. Der Scanner kann den Fehler jetzt trotz aktiver Warnleuchte nicht mehr erkennen. Mögliche Ursachen sind ein Problem mit dem Airbagsystem, Sensorprobleme oder ein Kommunikationsfehler. Als Lösungen werden vorgeschlagen, einen anderen Scanner zu verwenden oder einen professionellen Mechaniker zu konsultieren, um eine gründliche Inspektion durchzuführen. Darüber hinaus besteht die Befürchtung, dass mögliche Updates von Mercedes die Fähigkeit des Scanners beeinträchtigen, Fehler zu erkennen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

3 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Die Airbag-Warnleuchte ist ein ernstes Sicherheitsproblem und sollte nicht ignoriert werden. Es könnte ein Problem mit dem Airbag-System selbst sein, oder es könnte ein Problem mit dem Sensor sein. Da Ihr Scanner den Fehler nicht erkennt, wäre es vielleicht eine gute Idee, einen anderen Scanner auszuprobieren, wenn Sie Zugang zu einem haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, würde ich Ihnen dringend empfehlen, Ihr Auto für eine gründliche Inspektion zu einem professionellen Mechaniker zu bringen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?

(community_translated_from_language)

Cappy (community.author)

community_quotation:

community_author_wrote_on

Die Airbag-Warnleuchte ist ein ernstes Sicherheitsproblem und sollte nicht ignoriert werden. Es könnte ein Problem mit dem Airbag-System selbst sein, oder es könnte ein Problem mit dem Sensor sein. Da Ihr Scanner den Fehler nicht erkennt, wäre es vielleicht eine gute Idee, einen anderen Scanner auszuprobieren, wenn Sie Zugang zu einem haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, würde ich Ihnen dringend empfehlen, Ihr Auto für eine gründliche Inspektion zu einem professionellen Mechaniker zu bringen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?

Ich verstehe das, ich habe bereits festgestellt, historisch war es ein gespeicherter Fehler, ein einfach Kommunikationsfehler, der außerhalb der Parameter war, damit das Licht auf. Dies wurde gelöscht und kehrte nicht bis letzte Woche (wo ich vermute, das gleiche Problem vorhanden ist) jedoch der Scanner nicht mehr erkennen den Fehler, der deutlich sichtbar auf dem Auto-Display ist. Ich habe auch einen anderen Scanner ausprobiert, der den Fehler nicht erkannt hat. Hat Mercedes irgendeine Art von Update durchgeführt, das die Ergebnisse dieser "billigen" OBD-Lesegeräte einschränken könnte?

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

AKLASSE