ralfnacht14
Defekte elektrische Fensterheber nach Werkstattbesuch, VW Lupo Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ralfnacht14 (Autor)
Ich wollte mich nur melden, nachdem ich letzten Sommer ähnliche Probleme mit der Fensterbedienung meines Lupo hatte. Dieser Reset-Vorgang hat auch bei mir super funktioniert, als mein Fensterschaltersystem nach einigen Elektrikerarbeiten ausfiel. Die hier beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung am Fenster haben mir einen teuren Werkstattbesuch erspart. Könnten Sie mitteilen, wie viel die Reparatur letztendlich gekostet hat, falls Sie den Lupo zurückbringen mussten? Ich bin auch neugierig, ob Sie seitdem wiederkehrende Probleme mit dem Fensterhebermotor hatten? Die Steuerung meiner Autofenster funktioniert nach dem Reset einwandfrei, aber ich möchte diese Probleme im Auge behalten, falls sie wieder auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
jannik_light4
Erfreulicherweise funktioniert seit dem Austausch der Fahrzeugbatterie und der Reparatur der Fensterheberinitialisierung die gesamte elektrische Fensterhebersteuerung einwandfrei. Ich musste das Fahrzeug zwar noch einmal in die Werkstatt bringen, da die Fensterbedieneinheit ordnungsgemäß zurückgesetzt werden musste, was eigentlich schon bei der ersten Batteriearbeit hätte erledigt werden sollen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 290 € für den Batterietausch und die Neukalibrierung des Fenstersystems. Seitdem gab es keine wiederkehrenden Probleme mit den Fenstermotoren mehr. Die Fenstertasterfunktionen sind an allen Türen wieder völlig normal. Achten Sie einfach darauf, wann Ihre Batterie ausgetauscht werden muss, da dies oft die Ursache für Probleme mit den Fenstern bei diesen VW-Modellen ist. Die Fahrzeugelektrik der Fenster kann empfindlich auf Stromausfälle reagieren, aber nach einem ordnungsgemäßen Zurücksetzen sind sie in der Regel zuverlässig. Es ist erwähnenswert, dass einige Werkstätten möglicherweise nicht mit dem spezifischen Verfahren zum Zurücksetzen der Fenster bei diesen Modellen vertraut sind. Es lohnt sich, diese Anforderung zu erwähnen, wenn Sie jemals elektrische Arbeiten durchführen lassen müssen.
(Übersetzt von Englisch)
ralfnacht14 (Autor)
Nachdem die Steuerung meiner Fenster nicht mehr funktionierte, bin ich tatsächlich zurück in die Werkstatt gegangen, da die Zurücksetzprozedur das Problem nur vorübergehend behoben hatte. Der Mechaniker stellte fest, dass bei den vorherigen Arbeiten versehentlich ein Kabel in der Türverkleidung beschädigt worden war. Die endgültige Reparaturrechnung belief sich auf 180 €, viel weniger als ich befürchtet hatte. Sie reparierten das beschädigte Kabel, setzten das Fenstermotorsystem ordnungsgemäß zurück und überprüften alle Fenstersteuerungen noch einmal. Sie ließen sogar die Funktion des Fensterreglers mehrmals testen, um sicherzustellen, dass alles richtig funktionierte. Es ist jetzt 6 Monate her und es gibt keine Fensterprobleme mehr. Die Autoscheiben-Schalter funktionieren an allen Türen einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich das Auto zurückgebracht habe, anstatt weitere DIY-Reparaturen zu versuchen. Manchmal lohnt es sich, die Profis diese elektrischen Probleme richtig beheben zu lassen. Lektion gelernt: Überprüfen Sie immer alle Bedienelemente direkt nach elektrischen Arbeiten. Ich hätte dieses Problem sofort entdeckt, wenn ich den Fensterbetrieb überprüft hätte, bevor ich das erste Mal die Werkstatt verlassen habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jannik_light4
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem VW Polo TDI von 2001 nach einem Batteriewechsel. Die Window-Elektronik muss nach dem Stromausfall zurückgesetzt werden, dies ist ein häufiges Problem bei VW-Modellen. Der Fensterheber und das Schalter-System müssen nach einem Stromausfall neu kalibriert werden. Ohne dieses Zurücksetzen bleiben die Bedienelemente nicht ansprechbar und Fehlermeldungen erscheinen. Die Reparatur ist unkompliziert, aber spezifisch: 1. Zündung auf ON stellen 2. Fensterschalter für jedes Fenster gedrückt halten 3. Loslassen und sofort nach oben ziehen 4. Schalter 5 Sekunden lang nach oben halten, nachdem das Fenster vollständig geschlossen ist 5. Für alle Fenster wiederholen Wenn dieses Reset-Verfahren fehlschlägt, können tiefere Probleme mit dem Fenstermotor oder der Verkabelung der Türverkleidung vorliegen. In meinem Fall funktionierte das Zurücksetzen einwandfrei und alle Fensterbedienungen funktionierten wieder normal. Dies ist kein schwerwiegendes Reparaturproblem, wenn es frühzeitig erkannt wird. Ich würde dringend empfehlen, das Zurücksetzen zu versuchen, bevor Sie zum Händler zurückkehren. Der Mechaniker hätte dieses Verfahren nach der Arbeit mit der Batterie durchführen sollen.
(Übersetzt von Englisch)