100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

clarakoehler1

Defekte Glühkerzensteuerung verursacht Rauch und Warnleuchte im Subaru

Meine Vorglühsteuerung scheint ausgeschaltet zu sein und verursacht Probleme mit meinem 2008 Subaru Impreza Diesel (26765km). Die Heizungsanzeige leuchtet ständig, außerdem leuchtet die Motorprüfleuchte auf und beim Beschleunigen ist Rauch zu sehen. Hat jemand Erfahrung mit einem defekten Teil im Motorvorwärmsystem, das diese Symptome zeigt? Ich habe gehört, dass es sich um das Steuergerät für die Motorvorwärmung handeln könnte, möchte dies aber bestätigen lassen, bevor ich einen anderen Mechaniker aufsuche, nachdem ich bereits schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich suche nach Ratschlägen für die Diagnose und Kostenvoranschläge für die Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matthiasjung92

Hatte ähnliche Symptome bei einem 2005 Subaru Legacy 2.0 Diesel. Es stellte sich heraus, dass der elektrische Fehler mehr als nur das Glühkerzensteuergerät betraf. Die Zündanlage erforderte eine vollständige Diagnose, da mehrere elektronische Komponenten des Fahrzeugs betroffen waren. Die Hauptsymptome stimmten mit Ihren überein: konstantes Glühkerzenlicht, Motorwarnung und übermäßiger Rauch unter Last. Bei dem defekten Teil handelte es sich tatsächlich um einen beschädigten Kabelbaum in der Nähe der Glühkerzen, der falsche Signale an das Steuergerät lieferte. Die Reparatur umfasste: Prüfung aller Glühkerzen auf Widerstand, Überprüfung der Anschlüsse des Vorglühsteuergeräts, Austausch des beschädigten Kabelbaums, Neuprogrammierung des Motorsteuermoduls Dies wurde als schwerwiegendes elektrisches Problem eingestuft, da es die Startsicherheit und die Motorleistung beeinträchtigte. Wenn es nicht behoben wird, könnte es zu Startproblemen bei kaltem Wetter und zu einem möglichen Motorschaden durch unvollständige Verbrennung führen. Der Diagnoseprozess ist hier von entscheidender Bedeutung. Das Überspringen von Schritten oder der Austausch von Teilen ohne ordnungsgemäße Prüfung führt häufig zu wiederkehrenden Problemen mit dem Vorglühsystem.

(Übersetzt von Englisch)

clarakoehler1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie diese Details über die Reparatur des Legacy mitgeteilt haben. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem Impreza von 2008, und es stellte sich heraus, dass das defekte Teil genau das war, was Sie beschrieben haben. Die Probleme mit der Vorwärmeinheit verursachten alle möglichen Probleme beim Kaltstart und der elektrische Fehler löste immer wieder die Motorprüfleuchte aus. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch daran erinnern können, wie viel Sie die komplette Reparatur gekostet hat? Meine Reparatur kostete etwa 850 € einschließlich Diagnose. Funktioniert seit der Reparatur auch alles ordnungsgemäß? Keine wiederkehrenden Probleme mit dem Motorvorwärmsystem?

(Übersetzt von Englisch)

matthiasjung92

Durch die Reparatur wurden alle Probleme mit dem Vorglühsteuergerät vollständig behoben, und seitdem gibt es keine elektrischen Fehler oder Kaltstartprobleme mehr. Meine Abschlussrechnung war mit 95 € viel niedriger, was die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung zum Steuergerät abdeckte. Der Mechaniker fand das Problem schnell, ohne dass eine umfangreiche Diagnose oder der Austausch von Teilen erforderlich war. Ihre Reparatur für 850 € klingt nach einer komplexeren Arbeit, ähnlich wie ich es zunächst befürchtet hatte. In meinem Fall brauchte das Heizungs- und Zündsystem des Fahrzeugs glücklicherweise nur eine Reparatur der Verbindung und nicht den Austausch kompletter Komponenten oder eine Neuverkabelung. Das Steuergerät funktioniert jetzt einwandfrei, ohne dass in den letzten 6 Monaten Warnleuchten oder Rauchprobleme aufgetreten wären. Der Motorvorwärmzyklus funktioniert unter allen Wetterbedingungen normal, was die Zuverlässigkeit und Leistung beim Starten insgesamt verbessert hat. Profi-Tipp: Regelmäßige Überprüfungen der Anschlüsse des Vorwärmsystems können verhindern, dass sich diese Probleme zu teuren Reparaturen wie der Ihren entwickeln.

(Übersetzt von Englisch)

clarakoehler1 (Autor)

Ich komme gerade vom Mechaniker zurück, nachdem er sich mit meinen Problemen mit der Vorheizungssteuerung des Impreza beschäftigt hat. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 850 €, einschließlich des Austauschs des Heizungsmoduls und der Reparatur einiger beschädigter Kabel. Der elektrische Fehler war genau wie vermutet, eine Kombination aus abgenutztem Kabelbaum und einem defekten Steuergerät, das zu einer Fehlfunktion des Motorvorwärmzyklus führte. Der Mechaniker überprüfte die Zündanlage gründlich und fand mehrere Anschlusspunkte, die überprüft werden mussten. Es ist besser, jetzt alles richtig zu machen, als später teure Reparaturen zu riskieren. Bei dieser Gelegenheit wurden auch alle Glühkerzenanschlüsse gereinigt. Der erste Kaltstart heute Morgen funktionierte einwandfrei, keine Warnleuchten oder Rauchprobleme mehr. Die Heizungsanzeige funktioniert jetzt normal, anstatt ständig zu leuchten. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem von einem qualifizierten Techniker beheben zu lassen, trotz der Kosten. Ich werde die Wartung des Vorwärmsystems in Zukunft genauer im Auge behalten, um ähnliche Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: