OliBeck92
Defekte Klimaanlage und mangelnde Kühl-/Heizleistung bei 2011er Toyota Prius Hybrid
4 Kommentar(e)
OliBeck92 (Autor)
Hey, danke für die schnelle Antwort. Gut zu wissen, dass es bei dir kein großes Drama war. Könntest du dich zufällig erinnern, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Und hast du seitdem irgendwelche anderen Probleme bemerkt? Es wäre echt hilfreich, etwas darüber zu erfahren. Danke!
BergiMartin
Hey, keine Ursache! Also, die Kosten für die Reparatur waren gar nicht mal so hoch. Für die Behebung des defekten Kabels oder der Steckverbindung vom Sensor musste ich 95€ zahlen. Seit der Panne bin ich zum Mechaniker gefahren und das fehlerhafte Signal vom Umgebungstemperaturfühler wurde korrigiert. Seitdem läuft alles bestens mit meiner Klimaanlage und der Kühl-/Heizleistung. Ich kann also wirklich nur empfehlen, das von einem Fachmann checken zu lassen. Es ist wirklich keine große Sache und sollte dein Problem hoffentlich lösen!
OliBeck92 (Autor)
Super, das ist sehr ermutigend zu hören! 95€ ist wirklich ein annehmbarer Preis dafür, das Problem zu beheben. Ich werde auf jeden Fall jemanden dazu bringen, sich das anzuschauen. Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast, ich fühle mich jetzt definitiv besser informiert und weniger gestresst. Hoffentlich läuft es bei meinem Auto genauso glatt wie bei deinem. Vielen Dank nochmal!
Diskutier jetzt mit:
BergiMartin
Hey, hatte das gleiche Problem mit meinem 2008 Toyota Auris. Habe meinen Wagen wegen dem gleichen Fehler in der Werkstatt abgegeben. Bei mir war es der Sensor, genauer gesagt das Kabel oder die Steckverbindung vom Sensor, die defekt waren. Musste durch ein Neues ersetzt werden. Es war zwar ärgerlich, aber auf keinen Fall ein ernstes Problem. Der Austausch und die Wartezeit waren kein großes Ding. Mach dir also keine Sorgen, lass es einfach von einem Profi prüfen und es sollte bald wieder rund laufen.