100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

peterfox4

Defekte Lenkrad-Bedienelemente: VW Tiguan Schnellhilfe

Die Tasten meines Lenkrads funktionieren an meinem Tiguan 2.0 TDI (109.000 km) Baujahr 2017 komplett nicht mehr. Die Lenkradbedienungen für Audio, Telefon und Tempomat sind alle ausgefallen. Die Fahrzeugdiagnose zeigt einen Fehlercode im System an. Hat jemand ähnliche Verbindungsprobleme mit seinen Lenkradbedienelementen gehabt? Mussten Sie die Reparatur in der Werkstatt durchführen lassen oder kann ein normaler Mechaniker dieses Sensorproblem beheben? Ich suche nach Reparaturerfahrungen und groben Kostenschätzungen, bevor ich eine Werkstatt aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

florianscholz2

Letzten Monat hatte ich das gleiche Problem mit meinem VW Passat 2.0 TDI von 2014. Die Lenkradbedienung hörte plötzlich auf zu reagieren, was alle Funktionen einschließlich Tempomat und Audiotasten betraf. Die Ursache war eine beschädigte Kabelverbindung in der Lenksäulen-Schleifringkontaktierung (Clockspring). Dieses Bauteil überträgt elektrische Signale von den Lenkradsteuerungen an das Hauptsteuergerät. Der Verschleiß entsteht typischerweise durch die regelmäßige Lenkradbewegung im Laufe der Zeit. Ein normaler Mechaniker kann diese Reparatur durchführen, benötigt aber eine geeignete Fahrzeugdiagnoseausrüstung, um den Ausfall der Clockspring zu bestätigen. Die Reparatur umfasst: Ausbau des Airbag-Moduls, Abbau des Lenkrads, Austausch der Clockspring-Baugruppe, Kalibrierung des Lenkwinkelsensors, Löschen von Fehlercodes. Dies gilt als sicherheitsrelevante Reparatur, da die Clockspring auch die Airbag-Verbindung steuert. Ich würde nicht empfehlen, mit diesem Problem längerfristig zu fahren. Die komplette Reparatur dauerte in der Werkstatt etwa 2 Stunden. Einige Ausfälle der Lenkradsteuerung können auch von einem defekten Steuergerät herrühren, aber bei den meisten VW-Fahrzeugen ist es die Clockspring, die zuerst ausfällt. Der Diagnosetest ermittelt, welches Bauteil ersetzt werden muss.

(Übersetzt von Englisch)

peterfox4 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem der Tiguan-Lenkungsregelung geteilt haben. Ich habe genau den gleichen elektrischen Fehler in meinem VW Tiguan von 2018. Die Fahrzeugdiagnose deutete ebenfalls auf ein Problem mit der Spirale hin. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die Reparatur insgesamt gekostet hat? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur weitere Probleme mit der Lenksäule aufgetreten sind. Ich plane, es nächste Woche zu buchen, möchte aber sicherstellen, dass ich auf die Kosten vorbereitet bin.

(Übersetzt von Englisch)

florianscholz2

Ich habe meinen Tiguan letzte Woche tatsächlich vom Mechaniker zurückbekommen. Die Reparatur verlief reibungslos und der Fehler am Multifunktionslenkrad ist jetzt vollständig behoben. Die Gesamtkosten für die Reparatur der defekten Kabelverbindung in der Lenksteuerung betrugen 95 €. Die Fahrzeugdiagnose bestätigte, dass es sich nur um ein Problem mit der Verbindung der Spiralkabelverbindung handelte, ohne dass weitere Probleme mit der Lenksäule festgestellt wurden. Seit der Reparatur funktionieren alle Lenkradfunktionen einwandfrei, Tempomat, Audio und Telefontasten reagieren wieder. Auch die Steuergerätemesswerte sind jetzt normal. Zur Sicherheit ließ ich die gesamte Lenkeinheit überprüfen, während sie daran arbeiteten, und alles andere war in gutem Zustand. In den Wochen seit Abschluss der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Dies ist eine ziemlich einfache Reparatur für die meisten Mechaniker, die Erfahrung mit VW-Lenksystemen haben. Die Reparaturkosten von 95 € scheinen für diese Art von Lenksteuerungsarbeiten ziemlich üblich zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

peterfox4 (Autor)

Danke für den Rat. Ich habe meinen Tiguan gestern nach einigen Wochen mit dem Konnektivitätsproblem zum Mechaniker gebracht. Sie diagnostizierten den elektrischen Fehler schnell und bestätigten, dass die Spirale ersetzt werden musste. Die Reparatur kostete insgesamt 110 €, etwas mehr als erwartet, aber es hat sich gelohnt, damit wieder alle Funktionen funktionieren. Der Mechaniker zeigte mir die ausgebaute, abgenutzte Spirale, die definitiv ersetzt werden musste. Das Sensorproblem wurde nach dem Einbau des neuen Teils aus dem Steuergerät gelöscht. Die gesamte Reparatur dauerte inklusive Prüfung etwa 2,5 Stunden. Anschließend führten sie einen vollständigen Diagnosetest durch, um sicherzustellen, dass keine Fehlermeldungen mehr vorhanden waren. Alle Lenkradsteuerungen funktionieren jetzt einwandfrei, Tempomat, Audio und Telefontasten reagieren alle normal. Ich bin wirklich froh, dass ich das habe reparieren lassen, anstatt länger zu warten. Der Mechaniker erwähnte, dass die abgenutzte Spirale irgendwann das Airbagsystem hätte beeinträchtigen können. Schön, dass jetzt wieder alles richtig funktioniert!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: