VWTobi
Defekte Motorkontrollleuchte und Fehlermeldung bei Skoda Superb Diesel (2015), Erfahrungen und Ratschläge gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Superb Diesel aus dem Jahr 2015 hat Probleme mit der leuchtenden Motorkontrollleuchte, dem Aussetzen des Motors und einer Fehlermeldung, die auf eine fehlerhafte Codierung hinweist. Ein ähnliches Problem hatte ein anderer Skoda-Besitzer, der feststellte, dass das Problem mit einem Sensorproblem zusammenhing und eine Neuprogrammierung der Steuergeräte erforderlich war. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, einen zuverlässigen Mechaniker zu konsultieren, da das Problem von einem einfachen Sensorproblem bis zu etwas Ernsterem reichen kann. Der Rat betont die Wichtigkeit der Wahl eines kompetenten Mechanikers, um sicherzustellen, dass das Auto ordnungsgemäß repariert wird.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
VWTobi (community.author)
Hallo, danke für deine Antwort! Es scheint, als ob du die gleichen Probleme wie ich gehabt hast. Weißt du noch, was du dafür bezahlt hast, um alles reparieren zu lassen? Und ist seitdem noch irgendwas anderes aufgetaucht? Ich möchte mich einfach darauf vorbereiten, was mich erwarten könnte. Danke schon mal für deine Hilfe!
WaltWag
Hey, kein Problem, dafür sind wir ja hier. Ich erinner mich, dass das ganze Drama mit der Codierung bei meinem Skoda Octavia nach dem Mechaniker-Besuch behoben war. Hab dafür was um die 180 € abdrücken müssen, weil der Fehler beim Chiptuning war, was von einem Drittanbieter gemacht wurde. War zwar nicht günstig, aber seitdem läuft die Kiste wieder. Nichts ist seitdem aufgetaucht, also kann ich sagen, dass es sich letztendlich gelohnt hat. Hoffe, bei dir wird es genau so laufen!
VWTobi (community.author)
Genial, danke für die Info! Es ist gut zu wissen, dass es behoben werden kann und nicht zu teuer ist. Ich hoffe natürlich, dass es bei mir auch ein Problem mit dem Chiptuning ist und nichts Ernsthafteres. Es ist gut zu hören, dass dein Wagen wieder korrekt läuft und keine weiteren Probleme aufgetreten sind. Ich werde jetzt meinen Mechaniker kontaktieren und alles checken lassen. Hoffentlich verläuft alles glatt. Deine Erfahrung hat mir wirklich Hoffnung gegeben. Danke nochmal!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
SUPERB
WaltWag
Hey, kenne ich gut. Habe einen Skoda Octavia Diesel von 2012 und hatte fast das gleiche Drama. Meine Motorkontrollleuchte war auch an, dazu ging der Motor einfach aus, genau wie bei dir. Hier war es ein Sensorproblem und die Steuergeräte mussten neu programmiert werden. Kann aber unter Umständen auch ein ernsteres Problem sein, also geh besser direkt zu einem Mechaniker, mit dem du gute Erfahrungen gemacht hast! Die haben bei mir auch nur rumgepfuscht beim letzten Mal, also geh lieber nicht zum billigsten. Hauptsache ist erstmal, das Auto wieder ans Laufen zu kriegen und dann kannst du den Rest in Angriff nehmen.