eberhardmueller3
Defekte Scheibenwischer am VW Bora: Schalter- oder Kabelproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
eberhardmueller3 (Autor)
Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Meine Scheibenwischer funktionierten nach der Reparatur wieder, aber ich bemerkte, dass die Tasten für die Geschwindigkeitsregelung einige Wochen danach etwas empfindlich waren. Letztendlich habe ich auch das behoben. Wärst du so freundlich und würdest mir mitteilen, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für den Austausch deines Scheibenwischerschalters und des Kabelbaums waren? Ich habe 380 € für den kompletten Job inklusive Teile und Arbeitszeit bezahlt, aber die Preise variieren ziemlich stark. Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere elektrische Probleme aufgetreten sind? Die Verkabelung in diesen älteren VWs kann knifflig sein.
(Übersetzt von Englisch)
kurtice12
Seit die Reparatur des Scheibenwischer-Schalters bei meinem Mechaniker abgeschlossen ist, funktioniert alles einwandfrei. Die endgültigen Kosten betrugen 95 €, welche die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung im Kabelbaum an der Stelle, wo dieser mit der Scheibenwischer-Schalterbaugruppe verbunden ist, abdeckten. Viel günstiger als erwartet, da sich herausstellte, dass es sich nur um eine lose Verbindung handelte und kein kompletter Austausch des Schalters nötig war. Die Scheibenwischer des Autos reagieren jetzt sofort auf die Bedienung der Steuerung, und die Tasten der Geschwindigkeitsregelanlage funktionieren weiterhin einwandfrei. In den Monaten seit der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Verbindungsprobleme bei VW-Modellen aus dieser Zeit ziemlich häufig sind, aber nach einer ordnungsgemäßen Reparatur in der Regel behoben bleiben. Ihre Reparatur für 380 € klingt so, als ob dabei möglicherweise mehr Komponenten ausgetauscht wurden als bei mir. Manchmal muss die gesamte Scheibenwischeranlage ersetzt werden, wenn der Kabelbaum oder der Schalter zu stark beschädigt ist, um repariert zu werden. In meinem Fall hatte ich Glück, dass nur die Verbindung Aufmerksamkeit benötigte.
(Übersetzt von Englisch)
eberhardmueller3 (Autor)
Danke für den Rat. Nachdem ich das Feedback hier berücksichtigt hatte, konnte ich mein Wischerproblem endlich lösen. Ich fand einen anderen Mechaniker, der sich auf VW-Elektrik spezialisiert hat. Die erste Inspektion ergab einen verschlissenen Wischerschalter, der einen Teil des Kabelbaums in der Nähe der Lenksäule beschädigt hatte. Die Reparatur kostete insgesamt 420 €, etwas mehr als erwartet, aber sie ersetzten sowohl die Schalterbaugruppe als auch einen Abschnitt des Kabelbaums. Es dauerte ungefähr 3 Stunden, da sie das Lenkrad entfernen mussten, um alles richtig zugänglich zu machen. Die neuen Blink- und Wischerbedienungen funktionieren jetzt einwandfrei. Keine Fehlercodes oder sporadischen Ausfälle mehr. Meine Wischer reagieren sofort nach der Aktivierung und die Scheibenwaschflüssigkeit wird auch korrekt versprüht. Es hat sich gelohnt, etwas mehr zu bezahlen, um es von jemandem richtig machen zu lassen, der sich mit diesen Systemen auskennt. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, elektrische Probleme umgehend zu beheben, bevor sie zusätzlichen Schaden anrichten können. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, womit ich zu kämpfen hatte, bevor ich in die Werkstatt ging.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
kurtice12
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem VW Golf von 2005 mit 1,4-Liter-Motor. Der Ausfall des Scheibenwischer-Schalters ist bei diesen Modellen ein häufiges Problem. Als meine Scheibenwischer ausfielen, hörte auch der Regensensor auf, Niederschlag zu erkennen, und das gesamte Scheibenwischersystem wurde nicht mehr ansprechbar. Die erste Diagnose ergab eine abgenutzte Verbindung im Kabelbaum der Lenksäule, wo er mit dem Scheibenwischer-Schalter verbunden ist. Die Kupferkontakte im Schaltergehäuse waren korrodiert und verhinderten den ordnungsgemäßen elektrischen Stromfluss zum Scheibenwischermotor. Dies ist ein ernstes Problem, da es die Sicht und die Sicherheit beeinträchtigt, insbesondere bei Nässe. Für die Reparatur musste das Lenkrad und die Airbag-Einheit entfernt werden, um Zugang zum Blinker- und Scheibenwischer-Schaltermodul zu erhalten. Der Techniker fand mehrere beschädigte Kabel im Kabelbaum. Anstatt nur den Schalter zu ersetzen, musste er die gesamte Kabelverbindung reparieren, um einen zuverlässigen Betrieb sowohl der Scheibenwischer als auch der Blinker zu gewährleisten. Bevor Sie in eine Werkstatt fahren, prüfen Sie, ob sich die Scheibenwischerblätter überhaupt bewegen oder ob Sie beim Aktivieren des Schalters Motorgeräusche hören. Testen Sie auch, ob die Tasten der Geschwindigkeitsregelanlage noch funktionieren, da sie oft denselben Kabelbaum verwenden. Diese Details helfen dem Mechaniker festzustellen, ob es sich tatsächlich um ein Schalterproblem oder etwas Komplexeres im elektrischen System handelt. Am besten beheben Sie dies umgehend, da Wasserschäden auftreten können, wenn Sie bei Regen ohne funktionierende Scheibenwischer fahren.
(Übersetzt von Englisch)