100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leonie_schaefer9

Defekte SOS-Leuchte im VW Scirocco TDI muss repariert werden

Ich suche Rat zu persistenten Problemen mit dem Notrufsystem in meinem Scirocco. Die SOS-Signallampe blinkt ständig und im Tacho erscheint eine Fehlermeldung. Das Kfz-Elektroniksystem hat einen Fehlercode im Zusammenhang mit dem Telematik-Steuergerät gespeichert. Ich hatte eine schlechte Erfahrung mit meinem normalen Mechaniker, der das Problem mit dem Notruf nicht beheben konnte. Hat jemand schon Ähnliches erlebt? Fahrzeugdaten: 2017 Scirocco TDI, 57347 km. Ich wäre dankbar für Ihre Erfahrungen und Empfehlungen, um das Problem richtig zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maximilianeule1

Ich hatte den gleichen Defekt an meinem Golf TDI 2014. Das Notrufsystem zeigte immer wieder Fehler an und das Steuergerät protokollierte Diagnosecodes im Zusammenhang mit der Telematikeinheit. Die Ursache war korrodierte Kabelverbindungen in der Nähe des Dachantennenmoduls. Während der Versuche, das System zurückzusetzen, stellten wir fest, dass Wasser durch eine defekte Dichtung eingedrungen und mehrere Verbindungspunkte beschädigt hatte. Dies führte zu intermittierenden Kommunikationsausfällen zwischen der Notrufanlage und dem Hauptsteuergerät. Für die Reparatur musste der Dachhimmel entfernt werden, um den beschädigten Kabelbaum und die Steckverbinderbaugruppe zu erreichen und auszutauschen. Nach dem Austausch mussten die Diagnosecodes gelöscht und das Notrufsystem neu kalibriert werden. Diese Reparatur sollte von einer zertifizierten Werkstatt durchgeführt werden, da sicherheitskritische Systeme betroffen sind. Das defekte Notrufsystem ist ein schwerwiegendes Problem, da es im Falle eines Unfalls die automatische Benachrichtigung der Rettungsdienste verhindern könnte. Aufgrund der beschriebenen Symptome beim Scirocco liegt wahrscheinlich ein ähnliches Verbindungsproblem vor. Ich empfehle, zuerst den Kabelbaum und die Anschlüsse des Dachmoduls zu überprüfen, bevor irgendwelche Komponenten ausgetauscht werden.

(Übersetzt von Englisch)

leonie_schaefer9 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Golf-Erfahrung geteilt haben. Ihr Verkabelungsproblem klingt genau so, wie ich es in meinem Scirocco habe. Ich habe festgestellt, dass die Probleme mit dem SOS-Signal nach starkem Regen begannen, was mich vermuten lässt, dass auch hier Wasserschäden die Ursache sein könnten. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Funktioniert Ihr Sicherheitssystem im Auto seit der Reparatur einwandfrei, oder haben Sie andere Probleme mit ausgefallenen Anrufen festgestellt? Mein VW-Händler vor Ort hat mir einen ziemlich hohen Preis nur für die Diagnose des Steuermoduls genannt, daher versuche ich, ein Gefühl dafür zu bekommen, was andere für ähnliche Reparaturen bezahlt haben.

(Übersetzt von Englisch)

maximilianeule1

Endlich habe ich meinen Scirocco nach der Nachverfolgung der Fehlfunktion des Notrufsystems von der zertifizierten Werkstatt zurück. Die Reparatur war viel einfacher und günstiger als zunächst befürchtet. Der Techniker fand eine lose Kabelverbindung am Dachmodul, ähnlich wie bei Ihnen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für die Reparatur der defekten Steckverbindung. Das System wurde nach der Reparatur zurückgesetzt, alle Diagnosecodes wurden gelöscht und das SOS-Signal funktioniert jetzt einwandfrei. Keine Fehlermeldungen mehr im Tachometerdisplay. Die Werkstatt bestätigte, dass Wassereintritt die Korrosion der Verbindung verursacht hat, aber glücklicherweise musste der gesamte Kabelbaum nicht wie in Ihrem Fall ersetzt werden. Ich habe das System in den letzten Wochen unter verschiedenen Wetterbedingungen überwacht, und die Notruffunktion ist weiterhin voll funktionsfähig, ohne Warnleuchten oder Fehlermeldungen. Es lohnt sich definitiv, eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen, anstatt mit provisorischen Reparaturen fortzufahren.

(Übersetzt von Englisch)

leonie_schaefer9 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Einblicke. Ich wollte diesen Thread nur schließen, indem ich mitteile, wie die Dinge ausgegangen sind. Ich habe das Auto letzte Woche aufgrund des hier erhaltenen Feedbacks zu einem zertifizierten Servicecenter gebracht. Der Techniker stellte einen umfangreichen Wasserschaden um das Dachmodul herum fest, viel schlimmer als nur eine lose Verbindung. Die Korrosion hatte sich auf mehrere Kabelbäume ausgebreitet. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 780 €, einschließlich Arbeitslohn, neuem Kabelbaum und vollständiger Systemkalibrierung. Mehr als ich zu zahlen gehofft hatte, aber das Notrufsystem funktioniert jetzt einwandfrei. Keine blinkenden Lichter oder Fehlermeldungen mehr. Der Mechaniker zeigte mir, wo Wasser durch eine beschädigte Dachdichtung eingedrungen war. Das wurde auch repariert, was zukünftige Probleme mit den Fahrzeugsicherheitssystemen verhindern sollte. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, solche Fehlfunktionen umgehend von qualifizierten Technikern überprüfen zu lassen. Obwohl es teuer war, ist die funktionierende Notruffunktion die Investition für die Sicherheit wert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: