100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tomnacht64

Defekter A1-Scheinwerferschalter löst zufällige Lichtprobleme aus

Ich habe seltsame elektrische Probleme mit meinem 2021 Audi A1. Der Scheinwerfer-Schalter scheint defekt, Lichter aus dem Nichts schalten sich von selbst und das Auto speichert Fehlercodes. Das Problem mit dem Autoschalter trat letzte Woche auf und tritt in unregelmäßigen Abständen auf. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem A1 gehabt, bevor er ihn in die Werkstatt bringt? Mich würde wirklich interessieren, welche Reparaturen notwendig waren und ob es nur der Schalter war oder etwas Komplexeres im elektrischen System. Irgendwelche Tipps, was man zuerst überprüfen sollte? Ich möchte eine Idee haben, bevor ich eine Reparatur buche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

neleflame1

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2019er Audi A3. Habe einige Erfahrung in der Arbeit an der grundlegenden Autoelektrik, aber dieses Problem brauchte professionelle Hilfe. Das Armaturenbrett Lichter und Scheinwerfer würde aus dem Nichts zu aktivieren, auch mit dem Dimmer-Schalter in der Position aus. Nach einigen grundlegenden Überprüfungen des Sicherungskastens, die nichts brachten, brachte ich das Auto in eine Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass der Kabelstecker des Scheinwerfer-Hauptschalters einen Wackelkontakt hatte, was zu intermittierenden elektrischen Problemen führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Steckers und die Neuverkabelung dieses Abschnitts. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen, könnten Sie mir sagen, was passiert ist: Sind auch die Rücklichter betroffen oder nur die Scheinwerfer? Hat das Einstellen der Position des Abblendschalters irgendeine Wirkung? Haben Sie andere elektrische Probleme wie flackernde Armaturenbrettbeleuchtung festgestellt? Welche Fehlercodes speichert Ihr Auto? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Die Behebung des Problems war ziemlich einfach, nachdem das genaue Verbindungsproblem identifiziert worden war.

(Übersetzt von Englisch)

tomnacht64 (Autor)

Der letzte Service wurde bei 30000km gemacht. Die Rücklichter fangen seit gestern auch an zu flackern, und ja, wenn man den Lichtschalter bewegt, wird das Flackern schlimmer. Ich bekomme den Fehlercode P0677. Das Armaturenbrett bleibt jedoch normal. Wenn ich mir die erwähnten Schritte zur Fehlersuche ansehe, habe ich bereits die Anschlüsse im Sicherungskasten überprüft, aber keine offensichtlichen Probleme gefunden. Es macht Sinn, dass der Kabelstecker der mögliche Übeltäter ist. Das elektrische Problem scheint dem, was Sie beschrieben haben, sehr ähnlich zu sein. Ich werde es auf jeden Fall von einem Fachmann überprüfen lassen, zumal das ungewöhnliche Lichtverhalten ein Sicherheitsproblem darstellen könnte. Die intermittierende Natur dieser Kfz-Schalter Probleme macht es besonders besorgniserregend.

(Übersetzt von Englisch)

neleflame1

Danke für diese zusätzlichen Details. Der Code P0677 und die Symptome entsprechen genau dem, womit ich bei meinem A3 zu tun hatte. Da Ihre Rücklichter jetzt beteiligt sind und manipulieren das Auto Schalter verursacht mehr flackern, es wirklich zeigt, dass die Hauptverkabelung Stecker Problem, das ich erlebt. Die Tatsache, dass Ihre Armaturenbrettbeleuchtung stabil bleibt, ist eigentlich ein gutes Zeichen und deutet darauf hin, dass das Problem auf den Stromkreis der Außenbeleuchtung beschränkt ist und nicht auf ein breiteres elektrisches Problem. In meinem Fall war die fehlerhafte Verbindung genau dort, wo die Hauptschalterbaugruppe mit dem Fahrzeugkabelbaum verbunden ist. Da Ihr Kilometerstand und Ihre Symptome so ähnlich sind, sollten Sie das Problem bald überprüfen lassen, da es bei mir innerhalb von etwa 2 Wochen von gelegentlichem Flackern zu einem kompletten Ausfall der Beleuchtung kam. Die Reparatur sollte einfach sein, mein Auto war am selben Tag wieder da. Die Arbeitskosten können variieren, aber die Teile waren relativ preiswert, da nur ein neuer Stecker und eine neue Verkabelung nötig waren. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was sie herausfinden. Es wäre interessant zu sehen, ob es sich um die gleiche Ursache handelt, da die Symptome sehr ähnlich sind.

(Übersetzt von Englisch)

tomnacht64 (Autor)

Danke für die vielen Rückmeldungen. Nachdem ich von Ihrer ähnlichen Erfahrung mit dem Kabelstecker gehört habe, fühle ich mich definitiv sicherer, was falsch sein könnte. Die Probleme mit der Fahrzeugbeleuchtung haben sich in den letzten 24 Stunden gehäuft, genau wie Sie es bei Ihrem A3 beschrieben haben. Heute Morgen habe ich den Dimmerschalter erneut überprüft, und jetzt reagiert er kaum noch. Das elektrische Problem scheint sich schneller zu verschlimmern, als ich erwartet habe. Da nun auch die Rücklichter betroffen sind und durch die Manipulation des Autoschalters alles noch stärker flackert, bin ich überzeugt, dass es sich um dasselbe Steckerproblem handelt, mit dem Sie zu tun hatten. Ich habe für morgen früh einen Termin in einer örtlichen Werkstatt vereinbart. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald sie das genaue Problem diagnostiziert haben. Vielen Dank für die ausführliche Erklärung zum Anschluss des Kabelbaums, das hilft mir zu verstehen, was sie möglicherweise reparieren müssen. Zumindest weiß ich, dass es wahrscheinlich keine große Überholung der elektrischen Anlage ist und eine relativ schnelle Reparatur wie in Ihrem Fall sein sollte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: