100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dirkeagle6

Defekter ABS-Sensor beeinträchtigt die Bremsicherheit des Amarok

Ich suche Hilfe bei anhaltenden ABS-Problemen an meinem Amarok 2021. Die Warnleuchte am Armaturenbrett leuchtet ständig und die Traktion fühlt sich schlecht an, besonders beim Bremsen. Das ABS-System scheint zeitweise auszusetzen. Mein Kilometerzähler zeigt 71997 km an und er fährt mit einem Benzinmotor. Mein vorheriger Mechaniker konnte das Problem nicht richtig beheben und vermutete einen Fehler am Geschwindigkeitssensor. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Es wäre toll, von zuverlässigen Reparaturlösungen und der tatsächlichen Ursache zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lenakrueger4

Ähnliche Symptome hatte ich an meinem VW Atlas 2018 mit 3,6-Liter-Benzinmotor. Die intermittierende ABS-Störung erwies sich als schwerwiegender als zunächst vermutet. Nach der Diagnoseprüfung wurde das Problem auf ein defektes ECM-Steuergerät zurückgeführt, nicht nur auf einen Geschwindigkeitssensor. Der Tachometer zeigte gelegentlich falsche Werte an, und das ABS wurde während des normalen Bremsens aus dem Nichts aktiviert. Die Reparatur erforderte den vollständigen Austausch des ABS-Steuermoduls, da Reprogrammierungsversuche fehlschlugen. Die Arbeiten umfassten das Ausbauen des alten Geräts, den Einbau eines neuen und eine vollständige Systemkalibrierung. Diese Symptome beginnen typischerweise subtil, können sich aber schnell verschlimmern und die gesamte Fahrzeugsicherheit beeinträchtigen. Die Reparatur ist definitiv keine Heimwerkeraufgabe, da spezielle Diagnosegeräte benötigt werden, um das neue Modul ordnungsgemäß in andere Fahrzeugsysteme zu integrieren. Ihrer Beschreibung nach entspricht das Verhalten dem, was ich erlebt habe, insbesondere die Traktionsprobleme beim Bremsen. Ich empfehle dringend, dies in einer zertifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen, die eine ordnungsgemäße Diagnoseprüfung des gesamten ABS-Systems durchführen kann, nicht nur der Geschwindigkeitssensoren.

(Übersetzt von Englisch)

dirkeagle6 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem ABS-Modul geteilt haben. Unsere Situationen klingen sehr ähnlich, die Warnleuchte am Armaturenbrett und das unvorhersehbare ABS-Verhalten stimmen mit dem überein, was ich durchgemacht habe. Da zunächst auch bei mir Geschwindigkeitssensoren im Verdacht standen, bin ich neugierig, wie hoch die Kosten für die vollständige Reparatur in Ihrem Fall waren. Hatten Sie danach noch andere Getriebe- oder bremsbezogene Fehlfunktionen? Mein Mechaniker erwähnte einen möglichen Zusammenhang mit anderen Systemen, daher würde ich gerne wissen, ob nach dem Austausch des Moduls alles behoben blieb.

(Übersetzt von Englisch)

lenakrueger4

Danke für Ihre Nachfrage zum Reparaturergebnis. Die vollständige Behebung des Fehlers am Eingang des Geschwindigkeitssignals durch den Austausch des ABS-Steuergeräts hat perfekt funktioniert, seitdem keine Probleme mehr. Getriebe und Bremssystem funktionieren jetzt wie vorgesehen, ohne Warnleuchten oder unregelmäßiges Verhalten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1000 €, was Steuergerät, Programmierung und Arbeitszeit umfasst. Der Tachometer zeigt jetzt korrekte Werte an und das ABS greift nur bei Bedarf ein. Anders als bei den vorherigen Versuchen mit Prüfungen der Geschwindigkeitssensoren wurde durch die Behebung des Steuergeräts selbst die Ursache behoben. Ich fühle mich jetzt definitiv sicherer beim Bremsen. Die Investition hat sich allein schon aus Sicherheitsgründen gelohnt. Das ABS-System ist seit mehreren Monaten bei regelmäßiger Fahrt völlig stabil. Der Schlüssel war, eine Werkstatt mit entsprechenden Diagnosefähigkeiten zu finden, um das Steuergerät als eigentlichen Verursacher und nicht nur die Sensoren zu identifizieren. Ihre systematische Vorgehensweise beim Testen des gesamten ABS-Netzes hat den Unterschied gemacht.

(Übersetzt von Englisch)

dirkeagle6 (Autor)

Nachdem ich die sporadischen ABS-Probleme satt hatte, brachte ich meinen Amarok letzte Woche in eine zertifizierte Werkstatt. Genau wie in Ihrem Fall ergab die Diagnoseprüfung, dass die Ursache die ABS-Steuereinheit war, nicht nur defekte Geschwindigkeitssensoren. Die Warnmeldungen am Armaturenbrett wiesen tatsächlich auf eine tiefere Systemstörung hin. Die Reparaturrechnung belief sich auf 1200 €, etwas mehr als Ihre, beinhaltete aber eine vollständige Systemkalibrierung. Der Mechaniker erklärte, wie das defekte Modul falsche Eingangssignale verursachte, was zu diesen ungewöhnlichen ABS-Aktivierungen während des normalen Bremsens führte. Ich fahre jetzt seit ein paar Tagen und der Unterschied ist deutlich. Keine Warnleuchten mehr, das Getriebe schaltet sanft und, was am wichtigsten ist, das Bremsen fühlt sich wieder solide und vorhersehbar an. Ich bin wirklich froh, dass ich mich für die komplette Reparatur entschieden habe, anstatt nur die Sensoren zu ersetzen. Die Werkstatt gewährte auch eine 12-monatige Garantie auf die Reparatur, was zusätzliche Sicherheit bietet. Ich schätze Ihr detailliertes Feedback, es hat mir geholfen zu bestätigen, dass ich mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte und einen richtigen Diagnoseansatz benötigte, anstatt schneller Lösungen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: