100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

guentertiger4

Defekter O2-Sensor treibt den Kraftstoffverbrauch von Audi in die Höhe

Ich habe Probleme mit meinem 2007 Audi A6 2.0T. Die Motorprüfleuchte leuchtete vor kurzem auf und der Kraftstoffverbrauch ist merklich gestiegen. Das Lesen der Fehlercodes deutet auf ein mögliches Problem mit der Lambdasonde hin. Die Auspuffanlage scheint ansonsten in Ordnung zu sein, aber die Fahrzeugemissionen könnten beeinträchtigt sein. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und das Heizelement der O2-Sonde austauschen lassen? Besonders interessiert mich, wie lange die Reparatur gedauert hat und ob dadurch ähnliche Symptome behoben wurden. Ich würde mich über Einblicke in die Diagnoseschritte freuen, die Ihr Mechaniker unternommen hat, um zu bestätigen, dass es die Lambdasonde ist, die diese Probleme verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

vincentfuchs6

Ich habe einige Erfahrungen mit ähnlichen Problemen bei meinem 2005 Audi A4 2.0T. Die Störungsanzeige war auch das erste Anzeichen, gefolgt von einem erhöhten Kraftstoffverbrauch. Nach Überprüfung der Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Messwerte bestätigte mein Mechaniker, dass es tatsächlich mit der Lambdasonde zusammenhing. Es stellte sich heraus, dass das Hauptproblem eine fehlerhafte Verbindung zwischen der Lambdasonde und ihrem Stecker war. Das Heizelement war eigentlich in Ordnung, aber die Verkabelung hatte sich verschlechtert. Die komplette Diagnose und Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete 95 Euro einschließlich Arbeit. Bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Ist Ihnen ein unruhiger Leerlauf aufgefallen? Haben Sie bei der Diagnose bestimmte Fehlercodes erhalten? Gibt es einen ungewöhnlichen Auspuffgeruch? Wurde der Auspuff des Fahrzeugs vor kurzem repariert? Die Motorkontrollleuchte kann durch verschiedene sensorbezogene Probleme ausgelöst werden, so dass diese Details helfen würden, einzugrenzen, ob Ihr Problem dem entspricht, das ich erlebt habe. Die richtige Diagnose ist entscheidend, da der unnötige Austausch von Teilen teuer werden kann.

(Übersetzt von Englisch)

guentertiger4 (Autor)

Der letzte Service war bei 81550 KM, danke für die ausführliche Antwort. Mein Auto zeigt auch rauen Leerlauf vor allem im kalten Zustand, und ich habe den P0135 Fehlercode von der Diagnose. Ich habe keinen ungewöhnlichen Auspuffgeruch festgestellt, und die Auspuffanlage ist komplett original. Ausgehend von diesem Beitrag klingt es so, als ob ein Sensortest der logische nächste Schritt wäre. Zumindest die von Ihnen genannte Reparaturdauer und -kosten scheinen angemessen, wenn sich herausstellt, dass es sich um ein ähnliches Problem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

vincentfuchs6

Vielen Dank für diese zusätzlichen Details, klingt sehr vertraut mit dem, was ich erlebt habe. Der Code P0135 weist speziell auf eine Fehlfunktion des Heizkreises des O2-Sensors hin, was perfekt mit den von Ihnen beschriebenen Symptomen übereinstimmt. Als ich dieses Problem hatte, war der raue kalte Leerlauf genau das Gleiche. Die Tatsache, dass Ihr Auspuffsystem original ist und keine ungewöhnlichen Gerüche aufweist, ist eigentlich eine gute Nachricht, denn sie deutet darauf hin, dass die Lambdasonde selbst der wahrscheinliche Übeltäter ist und nicht ein größeres Problem mit dem Auspuffsystem. In meinem Fall hat die Tatsache, dass ich die originalen Auspuffkomponenten habe, dazu beigetragen, Probleme bei der Installation auszuschließen, die manchmal bei Nachrüstteilen auftreten. Ich empfehle dringend, die Sonde testen zu lassen, um die Diagnose zu verifizieren. Bei meinem Test wurden speziell die Widerstandswerte des Heizkreises überprüft, was den defekten Sensor bestätigte. Die Reparatur war unkompliziert, mein Mechaniker hatte die Lambdasonde in weniger als 2 Stunden ausgetauscht, und die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 120 Euro einschließlich Teilen und Arbeit. Denken Sie daran, dass das Weiterfahren mit einer defekten Sonde die Abgaswerte Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen und möglicherweise weitere Probleme im Kraftstoffsystem verursachen kann. Wenn Sie die Sonde lieber früher als später reparieren lassen, können Sie Folgeprobleme vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

guentertiger4 (Autor)

Vielen Dank für die Klärung dieser Symptome, ich werde auf jeden Fall mit dem Sensortest fortfahren. Der Fehlercode P0135, der mit Ihren Erfahrungen übereinstimmt, gibt mir mehr Vertrauen in die Diagnose. Da ich die Originalauspuffanlage habe, kann ich das Problem auf die Lambdasonde und ihr Heizelement eingrenzen. Mein Mechaniker kann mich nächste Woche zum Testen herbringen. Der raue Leerlauf beim Kaltstart machte mich nervös wegen möglicher größerer Probleme, aber die Fehlfunktionsanzeige, die den spezifischen Code für den Heizkreis der O2-Sonde anzeigt, beruhigt mich. Wenn die Reparaturzeit und die Kosten ähnlich ausfallen wie bei Ihnen, wäre das sehr überschaubar. Ich möchte das Problem so schnell wie möglich beheben lassen, da ich weitere Probleme mit den Abgasemissionen des Fahrzeugs oder zusätzliche Schäden am Kraftstoffsystem vermeiden möchte. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Sensortests abgeschlossen sind, um zu bestätigen, dass der Austausch der Lambdasonde diese Symptome behebt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: