100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

peterhunter9

Defekter VW Polo Riemenspanner benötigt dringend Reparatur

Ich suche Rat zu einem defekten Riemenspanner in meinem VW Polo Diesel (30773 km) von 2011. Mir sind kürzlich Probleme mit dem Riemenantrieb aufgefallen, der Riemen läuft nicht mehr gleichmäßig und verursacht während des Betriebs ungewöhnliche Motorgeräusche. Ich hatte einige fragwürdige Erfahrungen mit lokalen Mechanikern, daher hoffe ich, von anderen zu hören, die ähnliche Motorleistungsprobleme hatten. Hat jemand dies erlebt und kann empfehlen, worauf man bei Reparaturen achten sollte? Hauptsächlich mache ich mir Sorgen um die Kosten für die Autoreparatur und ob dies andere Komponenten beschädigen könnte, wenn es nicht bald repariert wird.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

felixmoeller65

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Riemenspanner an meinem VW Golf TDI von 2014. Die Symptome begannen ähnlich: unregelmäßige Riemenbewegung und ein deutliches Quietschen des Riemens beim Kaltstart. Das Zahnriemensystem benötigt bei Auftreten dieser Symptome sofortige Aufmerksamkeit. Meine Spannrolle war stark abgenutzt, wodurch der Riemen falsch lief. Unbehandelt kann dies zu katastrophalen Motorschaden führen, wenn der Zahnriemen reißt. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten Riemenspanner-Baugruppe, des Zahnriemens und der Wasserpumpe als vorbeugende Wartung. Die Arbeit ist komplex, da eine präzise Ausrichtung und Spannung des Zahnriemens erforderlich ist. Ein defekter Spanner kann zu vorzeitigem Verschleiß anderer Komponenten wie Lichtmaschine und Servopumpe führen. Wichtige Warnzeichen, auf die Sie achten sollten: Zirpende oder quietschende Geräusche aus dem Riemenbereich, sichtbarer Riemenverschleiß oder -ausfransung, unregelmäßiger Motorlauf bei verschiedenen Drehzahlen, Vibrationen von der Vorderseite des Motors. Diese Reparatur sollte nicht verschoben werden, da ein Riemenriss zu erheblichen Motorschaden führen kann. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt OEM-Teile oder Teile in gleichwertiger Qualität für die Zahnriemenkomponenten verwendet. Sie sollten auch den Zustand aller zugehörigen Riemenscheiben und Lager prüfen, während der Riemen abgenommen ist.

(Übersetzt von Englisch)

peterhunter9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr fast identische Symptome bei meinem VW Polo, ein quietschendes Geräusch und Vibrationen aus dem Bereich des Keilriemens. Am Ende wurden sowohl der Riemenspanner als auch die Umlenkrolle ersetzt, da sie erheblichen Verschleiß aufwiesen. Der Keilriemen war aufgrund einer Fehlausrichtung ebenfalls beschädigt, daher wurde auch dieser ausgetauscht. Ich frage mich, wie hoch Ihre Reparaturkosten insgesamt waren? Mein Mechaniker erklärte, dass andere Komponenten überprüft werden müssten, aber ich bin neugierig, ob Sie nach der ersten Reparatur weitere Probleme festgestellt haben? Das Zahnriemensystem ist entscheidend für eine genaue Überwachung. Seit meiner Reparatur läuft der Motor viel ruhiger und ohne weitere besorgniserregende Geräusche. Obwohl es eine teure Reparatur war, hat die Verhinderung größerer Motorschäden sie lohnenswert gemacht. Würden Sie mir mitteilen, ob Ihr Auto seit der Reparatur einen ordnungsgemäßen Riemenbetrieb aufrechterhalten hat? Es ist immer gut, das langfristige Ergebnis dieser Reparaturen zu kennen.

(Übersetzt von Englisch)

felixmoeller65

Nachdem mein Mechaniker den defekten Riemenspanner repariert hatte, hat die Reparatur einwandfrei gehalten, ohne Probleme. Der Serpentinenriemen läuft jetzt geschmeidig, ohne die vorherigen Quietsch- oder Vibrationsprobleme. Die Reparatur kostete insgesamt 455 € für den Austausch der Spannerbaugruppe. Bei der Überprüfung des Systems wurden auch die Umlenkrolle und andere Riemenantriebskomponenten inspiziert, die sich jedoch in einem akzeptablen Zustand befanden. Regelmäßige Motorleistungskontrollen zeigen, dass alles wie vorgesehen funktioniert. Mein Zahnriemensystem hat seit der Reparatur die richtige Spannung und Ausrichtung beibehalten. Der Mechaniker hat bei dem Austausch des Spanners gründlich alle zugehörigen Teile überprüft. Die schnelle Behebung des defekten Riemenspanners hat wahrscheinlich Schäden an anderen Motorbauteilen verhindert. Für die langfristige Wartung achte ich jetzt genauer auf ungewöhnliche Geräusche aus dem Riemenbereich. Regelmäßige Inspektionen des Serpentinenriemens und des Riemenscheibensystems helfen, Verschleißprobleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen werden.

(Übersetzt von Englisch)

peterhunter9 (Autor)

Danke für den hilfreichen Rat. Ich habe meinen Polo letzte Woche zu einem seriösen Mechaniker gebracht und möchte das Ergebnis mitteilen. Die Inspektion ergab, dass sowohl der Riemenspanner als auch die Wasserpumpe ersetzt werden mussten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 520 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Der Mechaniker zeigte mir das abgenutzte Spannlager, das die problematischen Motorgeräusche verursachte. Während der Reparatur wurde leichter Verschleiß an der Riemenscheibe des Generators festgestellt, aber nichts Ernsthaftes, das einen sofortigen Austausch erfordert hätte. Die Motorleistung hat sich deutlich verbessert, keine quietschenden oder vibrierenden Geräusche mehr im Betrieb. Ich bin wirklich froh, dass ich das behoben habe, bevor der Riemenspanner komplett ausgefallen ist. Die Kosten für die Autowartung waren hoch, aber es hat sich gelohnt, größere Motorschäden zu vermeiden. Ich werde das Riemenantriebssystem in Zukunft definitiv genauer überwachen. Für alle, die ähnliche Symptome haben, ist eine schnelle und gründliche Inspektion entscheidend. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, aber die Sicherheit war den Aufwand und die Kosten wert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: