theresaneumann1
Defektes VW Jetta Audio: Expertenhilfe bei der Reparatur des Headunits
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
theresaneumann1 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Antwort zu den VW-Audioproblemen. Mein Jetta hatte auch dieses statische Rauschen aus den Lautsprechern vor dem kompletten Ausfall, genau wie Sie es beschrieben haben. Nachdem ich mich mit fehlerhaften Kabeln und mehreren Diagnoseversuchen auseinandergesetzt hatte, habe ich es endlich repariert, aber ich frage mich über die langfristige Zuverlässigkeit. Funktioniert Ihr Headunit seit der Reparatur einwandfrei? Meines ist jetzt seit etwa 3 Monaten stabil, aber das Bluetooth-Problem kehrt gelegentlich zurück. Ich bin auch neugierig, was Sie für die Reparatur bezahlt haben, die Teile allein waren in meinem Fall ziemlich teuer.
(Übersetzt von Englisch)
antoniaguenther84
Das System wurde vor 6 Monaten repariert, und ich kann bestätigen, dass es jetzt einwandfrei funktioniert. Kein statisches Rauschen oder Anzeigeprobleme mehr. Die Autolautsprecher funktionieren wie vorgesehen, und die Klangqualität ist wieder auf Werksstandard. Die Reparatur umfasste einen vollständigen Austausch des Headunits plus Neucodierung des Systems. Die Gesamtkosten betrugen 725 €, was sowohl Teile als auch Arbeitskosten abdeckte. Obwohl teuer, hat es sich gelohnt, die volle Funktionalität wiederherzustellen und dieses nervige Knistern der Lautsprecher zu beseitigen, das das ganze Problem ausgelöst hat. Ihre Erwähnung von Bluetooth-Problemen ist interessant; ich habe seit der Reparatur keine Verbindungsprobleme mehr gehabt. Wenn Sie immer noch zeitweilige Bluetooth-Verbindungsprobleme haben, könnte es sich lohnen, das System neu codieren zu lassen. Manchmal treten diese Probleme auf, wenn das Modul nicht richtig in das Computersystem des Fahrzeugs integriert ist. Das Soundsystem in diesen VWs ist im Allgemeinen zuverlässig, sobald es richtig repariert ist. Stellen Sie einfach sicher, dass alle Reparaturen mit Originalteilen und ordnungsgemäßer Codierung durchgeführt werden, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
theresaneumann1 (Autor)
Vielen Dank an alle für das hilfreiche Feedback. Ich dachte, ich teile mit, wie sich meine Reparatursituation entwickelt hat. Nach dem Lesen der Antworten hier habe ich es schließlich zu einem zertifizierten VW-Elektronikspezialisten gebracht. Gute Entscheidung, allgemeine Mechaniker zu vermeiden, der Spezialist identifizierte sofort eine fehlerhafte Verkabelung zwischen dem Headunit und dem Hauptkabelbaum. Die Lautstärkeregelung und die Grundfunktionen funktionieren jetzt einwandfrei. Die Reparatur kostete insgesamt 650 €, einschließlich Diagnosezeit, Neuverkabelung und einer gründlichen Überprüfung der Anschlüsse des Soundsystems. Die Audioqualität ist sogar besser als zuvor, es stellte sich heraus, dass es schon vor dem vollständigen Ausfall lose Verbindungen gab, die Störungen verursachten. Viel bessere Erfahrung als mit meinem vorherigen Mechaniker, der immer nur das System zurückgesetzt hat, ohne die Ursache zu beheben. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, lohnt es sich auf jeden Fall, jemanden zu finden, der sich auf Auto-Audio- und elektrische Systeme spezialisiert hat. Die richtige Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, aber sie ersparte mir den Austausch des gesamten Headunits.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
antoniaguenther84
Als Besitzer eines VW Passat Hybrid von 2011 hatte ich letzte Saison einen ähnlichen Ausfall des Headunits. Die Armaturenbrett-Steuerung wurde komplett dunkel mit einer Fehlermeldung, und die Soundanlage reagierte nicht mehr. Die Ursache war ein defektes Hauptsteuermodul im Headunit, das auch die Lautsprecherausgänge betraf. Anfangs begannen die Symptome mit gelegentlichem Knistern der Lautsprecher und intermittierenden Display-Glitches. Der vollständige Ausfall ereignete sich schrittweise über zwei Wochen. Dies ist tatsächlich ein bekanntes Problem bei VW-Entertainmentsystemen dieser Generation. Die Reparatur erforderte den Austausch des gesamten Headunit-Moduls, da einzelne Komponenten nicht gewartet werden können. Dies war keine schnelle Lösung, das neue Gerät benötigte eine ordnungsgemäße Codierung und Integration in die Fahrzeugsysteme. Die gute Nachricht ist, dass es nicht mechanisch kritisch für den Fahrzeugbetrieb ist, aber es beeinflusst in einigen Fällen mehrere Komfortfunktionen wie die Anzeige der Rückfahrkamera und die Klimasteuerungsschnittstelle. Ein ordnungsgemäßer Diagnosetest kann bestätigen, ob es sich tatsächlich um das Headunit oder nur um ein Verbindungsproblem handelt. Bevor Sie sich für einen vollständigen Austausch entscheiden, lassen Sie von einem Techniker Folgendes überprüfen: Hauptstromversorgung des Geräts, Masseanschlüsse, CAN-Bus-Kommunikation, Softwarefehler. Ich empfehle, dies in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die auf VW-Elektronik spezialisiert ist, anstatt bei einem allgemeinen Mechaniker.
(Übersetzt von Englisch)