emmahimmel1
Der Albtraum von Klimaanlage und Armaturenbrett-Warnungen im PT Cruiser
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emmahimmel1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem 300C geteilt haben. Ich hatte genau diese Probleme letzten Winter mit meinem PTCruiser von 2007. Das elektrische Problem begann mit ungewöhnlichen Warnleuchten, dann verschlechterte sich die Sicht, da die Scheibenbeschlagung unkontrollierbar wurde. Nachdem ich Ihren Beitrag gelesen hatte, habe ich mich mit einem anderen Mechaniker in Verbindung gesetzt, der einen Defekt am Kabelbaum in der Nähe des HVAC-Moduls bestätigte. Die Sensorkalibrierung war schließlich nicht das Problem, sondern nur der von Ihnen erwähnte korrodierte Stecker. Das hat mir wirklich geholfen, einen unnötigen Sensoraustausch zu vermeiden. Hat die Reparatur bei Ihnen gut gehalten? Was waren die endgültigen Kosten für die Reparatur? Ich frage mich, ob später noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind.
(Übersetzt von Englisch)
aaronhunter7
Die Reparatur ist seit der Instandsetzung solide, keine Probleme mehr mit dem Autosensor oder ungewöhnlichen Warnungen auf dem Armaturenbrett. Das Problem mit dem beschlagenen Scheiben wurde vollständig behoben, nachdem sie den korrodierten Stecker repariert hatten. Die Gesamtkosten betrugen 95 €, die hauptsächlich die Arbeitszeit abdeckten, da der Zugriff auf den Kabelbaum zeitaufwendig ist. Der Feuchtigkeitssensor und die Klimaregelung funktionieren seit der Reparatur einwandfrei. In den Monaten danach sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Die Sicht ist jetzt durchgehend klar, da das System die Luftfeuchtigkeit im Fahrgastraum richtig steuert. Diese Reparatur war wesentlich kostengünstiger als der unnötige Austausch von Komponenten. Die Fehlfunktion war tatsächlich nur dieses Steckerproblem, genau wie vermutet. Den richtigen Mechaniker zu haben, der diese gängigen Verkabelungsprobleme verstand, machte den Unterschied. Die Investition hat sich für einen zuverlässigen Betrieb der Klimaanlage und eine klare Sicht bei allen Wetterbedingungen gelohnt. Diese Steckerprobleme können schwierig zu diagnostizieren sein, aber einmal richtig behoben, bleiben sie in der Regel behoben.
(Übersetzt von Englisch)
emmahimmel1 (Autor)
Nachdem ich mich mit den frustrierenden Warnungen des Armaturenbretts und den Problemen mit der Klimatisierung herumgeschlagen hatte, wurde mein PTCruiser endlich richtig diagnostiziert und repariert. Der zweite Mechaniker, den ich aufgesucht habe, wusste wirklich, was er tat, öffnete das untere Armaturenbrett, fand den korrodierten Stecker und säuberte alles innerhalb weniger Stunden. Die Reparatur kostete mich insgesamt 120 €, was sich wie ein Schnäppchen anfühlt, wenn man bedenkt, dass ich mir Sorgen um einen neuen Feuchtigkeitssensor und eine komplette Überholung der Klimaanlage gemacht hatte. Die Messwerte der Kfz-Sensoren sind jetzt alle normal, und die Sicht hat sich durch die ordnungsgemäße Funktion der Klimatisierung dramatisch verbessert. Alle Warnleuchten sind erloschen, die Klimaanlage läuft perfekt, und sogar die Scheibenwaschdüsen funktionieren bei kaltem Wetter hervorragend. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt in teuren Teileaustausch zu investieren. Auch die Spiegelheizung funktioniert wieder, was ein schöner Bonus ist. Was wie mehrere Systemfehler aussah, stellte sich als ein einfaches Verkabelungsproblem heraus. Ich hätte wissen müssen, dass mehr dahintersteckte, als die Sensor-Kalibrierung normal zurückkam, die Probleme aber anhielten. Lektion gelernt: Finden Sie einen Mechaniker, der das Problem tatsächlich verfolgt, anstatt nur Fehlercodes zu lesen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
aaronhunter7
Ähnliche Probleme hatte ich an einem Chrysler 300C Diesel von 2010. Die Warnleuchten am Armaturenbrett und die Probleme mit der Klimaregelung deuteten auf einen korrodierten Kabelbaumstecker in der Nähe des HVAC-Steuermoduls hin. Der Kfz-Sensorkluster war in Ordnung, aber Feuchtigkeit hatte den Hauptstecker beschädigt. Das Einfrieren der Scheibenwaschdüse und der Ausfall der Spiegelheizung waren ebenfalls mit diesem Kabelproblem verbunden. Was wie mehrere Probleme aussah, war tatsächlich nur eine fehlerhafte Verbindungsstelle. Die Reparatur umfasste das Entfernen der unteren Armaturenbrettverkleidung, das Reinigen der Kontaktstifte und das Auftragen von Dielektrikumfett, um zukünftige Korrosion zu verhindern. Obwohl es sich nicht um ein großes mechanisches Problem handelte, war der Zugriff auf den Bereich arbeitsintensiv, da mehrere Komponenten zuvor entfernt werden mussten. Die Symptome stimmen genau mit Ihren überein: ungewöhnliche Warnmeldungen am Armaturenbrett, Fehlfunktion der Klimatisierung und Ausfall von Zusatzsystemen. Es lohnt sich, die Verkabelung zu überprüfen, bevor der Feuchtigkeitssensor ausgetauscht wird. Die Verschlechterung des Steckers ist eine bekannte Schwachstelle bei diesen Modellen und wird oft fälschlicherweise als Sensorfehler diagnostiziert. Für diese Reparatur ist eine geeignete Diagnoseausrüstung erforderlich, um das Problem zu überprüfen. Ein einfacher Codeleser zeigt möglicherweise nicht die intermittierenden Verbindungsprobleme an, die diese Symptome verursachen.
(Übersetzt von Englisch)