100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

karenpeters1

Der Ausfall der Luftfederung von Buick Royal muss dringend behoben werden

Mein Buick Royaum (2005, 86k km) hat ernsthafte Probleme mit der Aufhängung entwickelt. Das Fahrzeug neigt sich und lässt sich nicht mehr richtig anheben, außerdem werden Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett angezeigt. Das Fahrverhalten ist sehr holprig geworden. Nach meinen Recherchen vermute ich, dass ein defektes Balgventil der Luftfederung der Übeltäter sein könnte. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich bin auf der Suche nach Reparaturerfahrungen und zuverlässigen Mechanikertipps, da mein letzter Werkstattbesuch enttäuschend war.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jonathannacht1

Hatte ähnliche Probleme mit dem pneumatischen Federungssystem eines 2008er Buick Lucerne. Die Symptome stimmten genau überein: ungleichmäßige Fahrhöhe, Warnungen auf dem Armaturenbrett und sich verschlechternde Fahrqualität. Die Diagnose eines Luftlecks bestätigte ein defektes Balgventil im hinteren Federungssystem. Die Reparatur umfasste den Austausch beider hinteren Luftfederbälge und der zugehörigen Ventile, da sie normalerweise als Paar verschleißen. Dies war ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da bei weiterer Fahrt das Risiko einer Beschädigung anderer Federungskomponenten, insbesondere der Stoßdämpfer, bestand. Die Reparaturwerkstatt benötigte spezielle Diagnosegeräte, um das pneumatische Federungssystem ordnungsgemäß zu testen und die genaue Fehlerstelle zu lokalisieren. Ein vollständiger Systemdrucktest ergab mehrere kleine Lecks an den Ventilverbindungen. Die gesamte Arbeit dauerte in der Werkstatt etwa 6 Stunden. Nach der Reparatur war eine sofortige Verbesserung der Fahrqualität und der Fahrzeugstabilität zu verzeichnen. Das System musste neu kalibriert werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, was die Werkstatt mit ihrem Diagnosecomputer erledigte. Diese Federungsprobleme lösen sich normalerweise nicht von selbst und verschlimmern sich normalerweise, wenn sie unbeachtet bleiben. Ich würde empfehlen, es bald von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die auf Luftfederungssysteme spezialisiert ist, da allgemeine Mechaniker bei diesen Systemen manchmal die subtilen Diagnosepunkte übersehen.

(Übersetzt von Englisch)

karenpeters1 (Autor)

Ich verstehe Ihre Erfahrung vollkommen. Meine Probleme mit der Luftfeder waren damals fast identisch. Die Reparatur hat bei meinem Royaum super funktioniert und die Fahrqualität hat sich nach dem Austausch dieser fehlerhaften Komponenten enorm verbessert. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch ungefähr, was Sie für die Reparatur des gesamten Federungssystems bezahlt haben? Und ist seit der Reparatur alles stabil geblieben oder sind Ihnen andere Probleme mit der Federung aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

jonathannacht1

Schön zu hören, dass Ihr Royaum nach der Reparatur besser läuft. Die Gesamtkosten für meine Federungsreparatur beliefen sich auf 590 €, was den Austausch des defekten Federungsluftfederbalgventils und der erforderlichen Systemkomponenten umfasste. Seit dem Austausch des defekten Luftfederbalgventils funktioniert das System einwandfrei, keine Lecks oder Fehlermeldungen mehr. Die Reparaturwerkstatt hat das gesamte Luftfederungssystem gründlich getestet und alles richtig neu kalibriert. Die Fahrqualität ist durchweg reibungslos geblieben, und keines der früheren Probleme mit Hüpfen oder Durchhängen ist wieder aufgetreten. Diese Art der Reparatur ist zwar teuer, bietet aber bei korrekter Ausführung normalerweise eine langfristige Lösung. Bei ordnungsgemäßer Wartung sind diese Luftfederungssysteme recht zuverlässig. Regelmäßige Überprüfungen auf kleine Luftlecks oder ungewöhnliche Geräusche können dazu beitragen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen werden. Mein Federungssystem ist jetzt seit über einem Jahr stabil, ohne dass zusätzliche Reparaturen erforderlich sind.

(Übersetzt von Englisch)

karenpeters1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung mit uns teilen. Ich habe meinen Royaum letzte Woche in eine zertifizierte Werkstatt gebracht und rund 650 € für die komplette Reparatur der Aufhängung bezahlt. Sie haben beide Luftfederbälge und Ventile der hinteren Luftfederung ausgetauscht und eine vollständige Neukalibrierung des Systems vorgenommen. Die Fahrhöhe ist jetzt perfekt eben und die holprige Fahrt ist völlig verschwunden. Der Mechaniker hat mir die alten Teile gezeigt, das Gummi an den Bälgen war stark gerissen, was zu einem Luftleck im Federungssystem führte. Sie haben auch einige verschlissene Stoßdämpfer gefunden, die repariert werden mussten. Die gesamte Arbeit hat etwa 5 Stunden gedauert, aber die Ergebnisse waren es wert. Die Symptome des Federungsversagens sind alle verschwunden und das Auto fährt sich wieder wie neu. Auch keine Fehlermeldungen mehr auf dem Armaturenbrett. Ich werde das System auf jeden Fall im Auge behalten und regelmäßige Wartungskontrollen durchführen, um zukünftige Probleme frühzeitig zu erkennen. Ich bin wirklich froh, dass ich das richtig reparieren ließ, anstatt billigere Übergangslösungen auszuprobieren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: