johannes_storm9
Der Wassersensor des SQ8 verursacht eine raue Motorleistung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
johannes_storm9 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Wassersensorfehler mitgeteilt haben. Ich frage mich nur, wie viel haben Sie am Ende für die komplette Reparatur bezahlt? Mein Autodiagnose-Termin ist für nächste Woche angesetzt, also versuche ich, eine grobe Schätzung zu bekommen. Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie andere sensorbezogene Probleme festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
siegfried_brown1
Nach einem Besuch beim Mechaniker im letzten Monat kann ich bestätigen, dass die Fehlfunktion des Feuchtigkeitssensors vollständig behoben wurde. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro. Darin enthalten waren die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung und die elektrische Fehlerdiagnose. Das war weniger teuer, als ich ursprünglich erwartet hatte. Der Motor läuft seit der Reparatur einwandfrei, es gibt keine Probleme mit dem Sensor und auch keine Störungsanzeigen mehr. Die Laufschwierigkeiten sind vollständig verschwunden, nachdem das Problem mit dem Stecker behoben wurde. Es sind keine weiteren Sensorfehler aufgetreten, und das Motormanagementsystem funktioniert genau so, wie es sollte. Es stellte sich heraus, dass der Sensor selbst in Ordnung war, nur die Verbindung war fehlerhaft. Eine gute Werkstatt testet den gesamten Schaltkreis, anstatt nur Teile auszutauschen. Für die neue Verbindung wurde dielektrisches Fett verwendet, was zukünftige Probleme mit dem Sensor aufgrund von Feuchtigkeit oder Korrosion verhindern sollte.
(Übersetzt von Englisch)
johannes_storm9 (Autor)
Nach meiner Erfahrung habe ich die Reparatur schließlich in einer anderen Werkstatt durchführen lassen, und es hat sich als kluger Schachzug erwiesen. Der Techniker fand Korrosion in der Sensorverdrahtung, ähnlich dem, was Sie beschrieben haben. Er berechnete 120 Euro für die komplette Reparatur, einschließlich Reinigung der Stecker und Auftragen eines Schutzlacks. Der Motor läuft jetzt einwandfrei, und die Störungsanzeige ist seit 2 Wochen ausgeschaltet. Kein unruhiger Leerlauf oder sensorbezogene Probleme mehr. Die neue Werkstatt hat die Sensoren vor und nach der Reparatur gründlich getestet, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Die vorherige Werkstatt hatte die Ursache völlig übersehen und wollte die gesamte Sensoreinheit für 400 Euro ersetzen. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt und jemanden gefunden habe, der tatsächlich weiß, wie man Autoelektronik richtig diagnostiziert. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an, und ich habe eine wertvolle Lektion darüber gelernt, wie man den richtigen Techniker für Sensorprobleme findet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
siegfried_brown1
Hatte den gleichen Wassersensor Fehlfunktion auf meinem 2018 Audi S7 mit dem 4.0L Motor. Der raue Lauf und die Motorkontrollleuchte entpuppten sich als eine defekte Feuchtigkeitssensorverbindung im Ansaugsystem. Das Hauptproblem war Korrosion an den Steckeranschlüssen des Sensors, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Die Diagnose der Autoelektronik zeigte ungewöhnliche Zündaussetzer, weil das Motormanagementsystem falsche Werte anzeigte. Eine gründliche Prüfung der Fahrzeugsensoren ergab, dass der Kabelbaum intakt war, aber der Stecker selbst musste ausgetauscht werden. Die Reparatur umfasste die Reinigung des Sensorgehäuses, den Austausch des defekten Steckers und das Auftragen von dielektrischem Fett, um zukünftige Korrosion zu verhindern. Dies ist ein bekanntes Problem, das zu ernsthaften Leistungsproblemen des Motors führen kann, wenn es nicht behoben wird. Der Feuchtigkeitssensor spielt eine wichtige Rolle im Motormanagementsystem. Die Reparatur selbst nimmt etwa 2 Stunden Arbeit in Anspruch, einschließlich des Tests zur Bestätigung der ordnungsgemäßen Funktion. Es ist wichtig, dass eine Werkstatt, die mit der Audi-Motordiagnose vertraut ist, die Reparatur durchführt, da allgemeine OBD-Messwerte die genaue Ursache möglicherweise nicht aufzeigen. Nach der Reparatur hat sich die Motorleistung wieder normalisiert, und die Störungsanzeige ist ausgeschaltet geblieben. Es lohnt sich, dies bald überprüfen zu lassen, da der Weiterbetrieb mit fehlerhaften Sensorwerten das Kraftstoffgemisch und die Motoreffizienz beeinträchtigen kann.
(Übersetzt von Englisch)