neleweiss1
Die Batterieprobleme des BMW X7 stören die Leistung des Luxus-SUV
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
neleweiss1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem X5 geteilt haben! Das ist wirklich hilfreich zu wissen, dass der Sensor der Übeltäter ist und nicht die Batterie selbst. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie am Ende für den Austausch des Sensors bezahlt haben? Hatten Sie seit der Reparatur ähnliche elektrische Probleme?
(Übersetzt von Englisch)
jessicabauer17
Hallo nochmal! Gerne gebe ich Ihnen ein Update. Ich habe es vor etwa 3 Monaten reparieren lassen und 315 € für den Austausch und die Codierung des Batteriesensors bezahlt. Seitdem läuft mein X5 perfekt, überhaupt keine elektrischen Probleme mehr! Die Batterie hält ihre Ladung jetzt sehr gut, springt jedes Mal stark an und all diese lästigen Warnmeldungen sind verschwunden. Ehrlich gesagt war es eine große Erleichterung, herauszufinden, dass es nur der Sensor war. Ich hatte Angst, ich würde ein ganz neues Batteriesystem oder etwas Schlimmeres brauchen. Der Mechaniker zeigte mir, wie der fehlerhafte Sensor dazu führte, dass sich die Batterie stark entlud, obwohl die Batterie selbst eigentlich in Ordnung war. Die beste Entscheidung, die ich getroffen habe, war, das Problem schnell lösen zu lassen. Diese BMWs sind mit ihren elektrischen Systemen ziemlich empfindlich, aber wenn Sie die richtige Reparatur haben, sind sie solide. Wenn Sie diese Probleme immer noch haben, würde ich Ihnen definitiv empfehlen, den Sensor überprüfen zu lassen. Das könnte Ihnen später größere Kopfschmerzen ersparen!
(Übersetzt von Englisch)
neleweiss1 (Autor)
Vielen Dank für die vielen Details! Ich habe tatsächlich Ihren Rat befolgt und meinen X7 gestern überprüfen lassen. Sie werden es nicht glauben, es war genau das gleiche Problem! Der Mechaniker hat einen defekten Batteriesensor gefunden, der die Batterie entleert hat. Das hat mich mit 380 € etwas mehr gekostet als bei Ihnen, aber das war es auf jeden Fall wert, um das Problem zu beheben. Der ganze Vorgang verlief viel reibungsloser als ich erwartet hatte. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir alles erklärt. Sie haben mir sogar gezeigt, wie der alte Sensor das elektrische System beeinträchtigt hat. Das Auto läuft jetzt wie ein Traum, springt einwandfrei an, alle Lichter leuchten hell, und die lästigen Warnungen im Armaturenbrett sind verschwunden. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe, Sie haben mich davor bewahrt, eine einwandfreie Batterie zu ersetzen! Ich werde beim nächsten Mal nicht zögern, die Dinge früher überprüfen zu lassen. Es macht einen großen Unterschied, wenn man weiß, womit man es zu tun hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jessicabauer17
Hallo, ich kann Ihre Batterieprobleme nachvollziehen. Hatte letzten Winter eine ähnliche Situation mit meinem 2020 BMW X5 40i. Die Symptome waren genau die, die Sie beschreiben: schwache Starts, schwache Lichter und ungewöhnliche elektrische Störungen. Es stellte sich heraus, dass mein Batteriesensor defekt war, nicht die Batterie selbst. Der Sensor meldete den Ladezustand der Batterie nicht richtig an den Computer des Autos, was alle möglichen Probleme verursachte. Nach der Diagnose löste die Reparatur des Sensors alles. Die Batterie selbst war eigentlich in Ordnung. Habe die Arbeit in einem autorisierten Servicecenter durchführen lassen, da der Sensor richtig codiert werden muss, um mit dem System des Autos zu funktionieren. Es war keine große Reparatur, aber es ist definitiv etwas, das eine richtige Diagnose und BMW-spezifisches Wissen erfordert, um es richtig zu reparieren. Wenn Sie diese Symptome haben, warten Sie nicht zu lange, ein defekter Sensor kann Ihre Batterie schließlich vollständig entladen. Lassen Sie ihn am besten bald überprüfen, um zu vermeiden, dass Sie irgendwo liegen bleiben.
(Übersetzt von Englisch)