100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alinafox7

Die defekte Lichtmaschine von Crossfire zeigt klassische Warnzeichen

Meine Lichtmaschine scheint defekt zu sein und ich brauche Rat. Mein Chrysler Crossfire von 2007 (155.000 km auf dem Tacho) macht in letzter Zeit Probleme. Das Auto springt schlecht an, die Scheinwerfer sind schwach und die Motorleistung ist reduziert. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch. Ich hatte bereits eine schlechte Erfahrung mit meiner lokalen Werkstatt, daher möchte ich wissen, was andere denken, bevor ich wieder hingehe. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und kann empfehlen, worauf man bei der Reparatur achten sollte? Ich möchte sicherstellen, dass ich nicht für unnötige Arbeiten übervorteilt werde.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jenniferbeck1

Als mein Chrysler 300 von 2010 ähnliche Symptome zeigte, stellte sich heraus, dass es ein schwerwiegendes Problem mit der Lichtmaschine war. Der Spannungsabfall war erheblich und verursachte elektrische Systemprobleme auf breiter Front. Der Austausch der Lichtmaschine war unvermeidlich, aber auch der Keilriemen musste aufgrund von Verschleiß ersetzt werden. Die Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein: schwaches Licht, reduzierte Motorleistung und Startprobleme. Eine defekte Lichtmaschine lädt die Batterie während der Fahrt nicht richtig auf, was zu einer Kaskade von elektrischen Problemen führt. Vor der vollständigen Reparatur führte die Werkstatt einen Test des Ladesystems durch, der bestätigte, dass die Lichtmaschine nur 11,2 Volt statt der erforderlichen 13,8-14,2 Volt erzeugte. Die Diagnose ergab abgenutzte Bürsten in der Lichtmaschine und einen defekten Spannungsregler. Die Reparatur umfasste: Kompletter Austausch der Lichtmaschine, Einbau eines neuen Keilriemens, Batterieladungstest, Diagnose des elektrischen Systems. Dies war eine ernsthafte Reparatur, die nicht verschoben werden konnte, da das Weiterfahren mit einer defekten Lichtmaschine das Risiko eines vollständigen Ausfalls des elektrischen Systems und einer Panne birgt. Wenn das Auto nicht startet, liegt das oft daran, dass die Batterie entladen ist, weil die Lichtmaschine sie während des Betriebs nicht richtig geladen hat. Fordern Sie vor der Freigabe von Reparaturen eine vollständige Diagnose des Ladesystems an. Dies dokumentiert die tatsächliche Spannungsausgabe und bestätigt, dass die Lichtmaschine tatsächlich das Problem ist.

(Übersetzt von Englisch)

alinafox7 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem des Wechselstromgenerators bei Ihrem Chrysler 300 geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit meinem Crossfire, gleiche Symptome mit schwachen Lichtern und dem Auto, das nicht richtig ansprang. Wirklich hilfreich zu wissen, dass auch der Keilriemen ersetzt werden musste. Können Sie sich ungefähr erinnern, wie viel Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur weitere elektrische Probleme aufgetreten sind? Die Elektronik meines Autos verhält sich in letzter Zeit seltsam, daher versuche ich herauszufinden, ob ich auch nach dem Austausch des Wechselstromgenerators mit weiteren Problemen rechnen muss.

(Übersetzt von Englisch)

jenniferbeck1

Freut mich, dass ich bei den Details zum Problem mit der Lichtmaschine helfen konnte. Ich habe meinen Chrysler 300 letzte Woche nach der kompletten Reparatur des Ladesystems aus der Werkstatt zurückbekommen, die Gesamtkosten beliefen sich auf 960 € inklusive Teile und Arbeit. Der defekte Zustand des Generators wurde vollständig behoben und das Auto läuft jetzt einwandfrei. Seit dem Austausch der Lichtmaschine funktionieren alle elektrischen Systeme wieder normal. Keine schwachen Scheinwerfer mehr, keine Startprobleme oder seltsames elektronisches Verhalten. Der Ladesystemtest zeigt jetzt die richtige Spannungsausgabe an, und die Batterie behält während des Betriebs die volle Ladung. Wenn die Elektronik Ihres Autos immer noch seltsam reagiert, empfehle ich eine vollständige Diagnose des elektrischen Systems. Manchmal kann ein Ausfall der Lichtmaschine zu Spannungsspitzen führen, die andere Komponenten beeinträchtigen. In meinem Fall wurde jedoch durch die Reparatur des defekten Generators alle elektrischen Macken behoben, ohne dass danach weitere Probleme auftraten. Die Investition hat sich gelohnt, um nicht mit einem Auto liegen zu bleiben, das nicht anspringt. Außerdem schützt ein ordnungsgemäß funktionierendes Ladesystem alle anderen elektrischen Komponenten vor Schäden durch Spannungsschwankungen.

(Übersetzt von Englisch)

alinafox7 (Autor)

Danke für den Rat. Ich bin gerade von der Werkstatt zurück und wollte mitteilen, wie es gelaufen ist. Die Diagnose des Ladesystems bestätigte unseren Verdacht: eine defekte Lichtmaschine, die zu Spannungsabfällen führte. Die endgültige Reparaturrechnung belief sich auf 890 €, einschließlich: neuer Lichtmaschine, neuem Keilriemen, Systemdiagnose, Arbeitskosten. Der Mechaniker zeigte mir die abgenutzten Bürsten in der alten Lichtmaschine und erklärte mir, wie sie den Motorstottern und die elektrischen Probleme verursacht haben. Sie haben nach dem Austausch alle Kfz-Elektronik gründlich getestet. Ich fahre jetzt seit ein paar Tagen und was für ein Unterschied: starker Start, helle Scheinwerfer und keine Kontrollleuchte mehr. Der Motor läuft auch ruhiger. Ich bin froh, dass ich es reparieren ließ, bevor ich irgendwo liegen blieb. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, was mich erwartet. Das hat mir diesmal mehr Selbstvertrauen im Umgang mit der Werkstatt gegeben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: