ClaudiMei
Die elektrischen Sitzsteuerungen im BMW 4er funktionieren erst nach dem Start
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines BMW 4er Reihe aus dem Jahr 2020 hat Probleme mit der elektrischen Sitzsteuerung, die erst nach dem Start des Motors funktioniert. Dieses Problem könnte mit einem defekten Batteriesensor oder einer geschädigten Batterie zusammenhängen, was verschiedene elektrische Komponenten beeinträchtigen kann. Eine vorgeschlagene Lösung ist, die Batterie und den Sensor überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, da diese Probleme bei elektrischen BMWs mit höherer Laufleistung häufig vorkommen. Eine frühzeitige Behebung des Problems kann weitere elektrische Komplikationen verhindern.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ClaudiMei (community.author)
Hey, danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich hatte letztes Jahr genau die gleichen Symptome mit meinen Sitzen. Die Batterie/Sensor-Reparatur hat auch bei mir geholfen. Ich bin nur neugierig: Weißt du noch ungefähr, wie viel du für die ganze Reparatur bezahlt hast? Funktioniert seither alles reibungslos, oder haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Es wäre gut zu wissen, worauf man achten muss.
(community_translated_from_language)
norbertsturm85
Hallo noch mal! Schön, von dir zu hören. Ja, ich habe alles beim Mechaniker in Ordnung gebracht und es hat mich 290 € gekostet, um das Problem der Batterieentladung zu beheben. Der Beifahrersitz funktioniert jetzt perfekt, was für eine Erleichterung! Seit der Reparatur läuft alles wie geschmiert. Kein elektrisches Problem mehr und kein seltsames Verhalten eines der Systeme. Der Mechaniker hat alle Verbindungen gründlich überprüft, was wahrscheinlich dazu beigetragen hat, dass keine weiteren Probleme aufgetaucht sind. Seitdem beobachte ich die Batteriezustandsanzeigen genauer, um möglichen Problemen vorzubeugen. Aber ganz ehrlich, es ist alles glatt gelaufen. Das Auto fühlt sich so gut wie neu an, genau wie damals, als ich meinen i3 bekam. Wenn Sie andere Probleme bemerken, sollten Sie sie auf jeden Fall frühzeitig untersuchen lassen. Diese elektrischen Probleme können manchmal zusammenhängen, aber wenn man sie früh erkennt, lassen sie sich in der Regel einfacher beheben. Ich freue mich, wenn ich Ihnen weitere Einblicke geben kann, wenn Sie sie brauchen!
(community_translated_from_language)
ClaudiMei (community.author)
Danke für die ausführliche Antwort! Meins wurde letzte Woche endlich repariert. Der Mechaniker fand das Problem ziemlich schnell, es stellte sich heraus, dass es eine Kombination aus einem verschlissenen Batteriesensor und einigen korrodierten Verbindungen war. Es kostete mich etwas weniger als bei Ihnen, etwa 250 €, da nicht die ganze Batterie ausgetauscht werden musste. Die Reparatur verlief reibungsloser als erwartet. Ich hatte nach meiner letzten Erfahrung mit einem Mechaniker ehrlich gesagt Angst davor, aber dieser neue Typ kannte sich wirklich aus. Ich bekam das Auto am selben Tag zurück und alle elektrischen Systeme funktionieren jetzt perfekt. Es ist eine solche Erleichterung, nicht mehr warten zu müssen, bis die Sitze einrasten! Das Lustige ist, dass sie während der Reparatur ein kleines Problem mit den Türsensoren entdeckten, das später Probleme hätte verursachen können. Das wurde auch behoben, während es da war. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe. Es hat mich wirklich beruhigt, zu wissen, dass jemand anderes dasselbe Problem hatte.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
4
norbertsturm85
Hallo zusammen. Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2017er BMW i3. Die Batterie war stark entladen, was zu einer Fehlfunktion verschiedener elektrischer Komponenten führte, einschließlich der elektrischen Sitze. Nachdem ich ihn in die Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierten sie einen defekten Batteriesensor und eine stark degradierte Hauptbatterie, die die Ladung nicht richtig halten konnte. Die Sitze funktionierten nur, wenn das Auto genügend Strom hatte, was erklärt, warum Ihre Sitze funktionieren, wenn das Auto läuft. In meinem Fall war es ziemlich ernst, und man musste sowohl die Batterie als auch das Sensormodul ersetzen. Diese Symptome treten bei Elektro-BMWs ziemlich häufig auf, sobald sie eine höhere Kilometerleistung erreichen. Die Entladung der Batterie wirkt sich auf alle Nebenaggregate aus, bevor Sie Probleme mit der Reichweite bemerken. Wenn Sie diese Symptome haben, würde ich empfehlen, den Wagen bald überprüfen zu lassen. Es geht nicht nur um die Sitze, es könnte ein frühes Warnzeichen für größere elektrische Probleme sein.
(community_translated_from_language)