emmaeagle3
Die mysteriösen elektrischen Gremlins des RS3 müssen dringend repariert werden
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der RS3 von 2012 hatte Probleme mit schwachen Lichtern, Systemfehlern und Problemen beim Motorstart, wahrscheinlich aufgrund einer niedrigen Spannung durch eine schwache Batterie. Trotz einer Überprüfung durch einen Mechaniker blieb das Problem bestehen, was auf ein tieferliegendes Problem hindeutet. Ähnliche Fälle wiesen auf einen defekten Spannungsregler im Generator und korrodierte Batteriepole als mögliche Ursachen hin. Die empfohlene Lösung umfasste eine gründliche elektrische Diagnose, den Austausch des Generators, die Reinigung oder den Austausch der Batteriepole und den Einbau einer neuen Batterie, um das Ladesystem zu stabilisieren und die elektrischen Probleme zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
emmaeagle3 (community.author)
Danke für das Teilen Ihrer Geschichte. Gehen durch etwas fast identisch mit meinem RS3 gerade jetzt. Endete als eine Kaskade von elektrischen Problemen beginnend mit der Lichtmaschine. Wirklich interessiert zu hören, was Ihre Reparatur Rechnung kam zu und wenn youve hatte alle anderen Spannungsprobleme kommen seit der Fix? Mein Mechaniker verlangt sehr hohe Preise und ich versuche einzuschätzen, ob diese angemessen sind. Ich habe mit ähnlichen Spannungsschwankungen der Batterie zu tun, und die von Ihnen erwähnten Symptome des Spannungsabfalls klingen genau wie das, was ich erlebe. Der unregelmäßige Ladevorgang ist definitiv besorgniserregend. Ich beobachte den Zustand der Batterie mit einem Multimeter, seit die ersten Anzeichen aufgetreten sind.
(community_translated_from_language)
samueldrache1
Danke für die Frage nach der Nachbereitung. Nachdem ich die Lichtmaschine ausgetauscht, die Pole gereinigt und eine neue Batterie eingebaut hatte, waren meine Probleme mit der Stromversorgung vollständig behoben. Der Spannungsregler liefert jetzt eine gleichmäßige Leistung, und die Batterieklemmen sind fest angeschlossen. Die Gesamtreparatur belief sich auf 290 Euro für die Diagnose und Reparatur des stark entladenen Batteriesystems. Dazu gehörte eine gründliche Überprüfung aller elektrischen Komponenten und der Austausch der erforderlichen Teile. Die Unterspannungswarnungen, die immer wieder auftauchten, sind vollständig verschwunden. Die Batteriespannung bleibt jetzt konstant dort, wo sie sein sollte, keine Schwankungen oder unregelmäßigen Ladevorgänge mehr. Ich habe den Zustand der Batterie regelmäßig überwacht, und seit Monaten ist alles stabil geblieben. Die Investition hat sich gelohnt, um mögliche Schäden an der elektrischen Anlage zu vermeiden und nicht auf dem Trockenen zu sitzen. Bei komplexen elektrischen Problemen wie diesem spart eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur durch einen qualifizierten Techniker in der Regel auf lange Sicht Geld, verglichen mit dem Austausch einzelner Teile in der Hoffnung, das Problem zu beheben.
(community_translated_from_language)
emmaeagle3 (community.author)
Ich habe das Auto gestern zu einem neuen Mechaniker gebracht, nachdem ich über Ihre Erfahrungen gelesen hatte. Sie führten eine vollständige elektrische Diagnose durch und fanden fast identische Probleme, einen defekten Spannungsregler und korrodierte Klemmen, die das Ladesystem beeinträchtigen. Die Batteriespannung schwankte stark, genau wie Sie es beschrieben haben. Der Kostenvoranschlag belief sich auf 320 Euro für die komplette Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, was angesichts Ihrer Reparaturkosten angemessen erscheint. Ich habe den kompletten Service, eine neue Lichtmaschine, den Austausch der Klemmen und eine neue Batterie in Anspruch genommen, da die alte durch die unregelmäßige Ladung kaputt war. Die Werkstatt hat hervorragende Arbeit geleistet. Alle elektrischen Systeme laufen jetzt perfekt. Keine schwachen Lichter oder Startschwierigkeiten mehr. Die konstanten Spannungswerte meines Multimeters bestätigen, dass das Ladesystem wie gewünscht funktioniert. Was für eine Erleichterung, das Problem gelöst zu haben, bevor ich irgendwo gestrandet bin. Nochmals vielen Dank für die Mitteilung dieser spezifischen Symptome und Tests. Das hat mir wirklich geholfen, dem neuen Mechaniker die Probleme klar zu vermitteln und sofort eine genaue Diagnose zu erhalten.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
RS3
samueldrache1
Hatte ähnliche Symptome mit meinem 2015 S3 letzten Winter. Es begann mit schwachen Lichtern und einem langsamen Anlassen des Motors, dann traten ungewöhnliche elektrische Störungen im Infotainment-System auf. Das Problem der niedrigen Spannung erwies sich als komplexer als nur eine schlechte Batterie. Nach einer gründlichen Diagnose konnte das Problem auf einen defekten Spannungsregler in der Lichtmaschine und korrodierte Batteriepole zurückgeführt werden. Der Spannungsregler lieferte keine gleichmäßige Ladung an die Batterie, während die schlechte Verbindung der Pole die bestehenden Probleme mit der Batterie noch verschlimmerte. Das Problem mit der Lichtmaschine war gravierend, da ich damit überall hätte stranden können. Als die Prüfung ergab, dass die Ausgangsleistung der Lichtmaschine zwischen 12,2 V und 14,8 V schwankte (sie sollte konstant bei 14,4 V liegen), bestätigte sich der Ausfall des Spannungsreglers. Die wichtigsten Diagnoseschritte, die das Problem aufdeckten, waren: Prüfung der vollen Batterieladung, Prüfung des Spannungsabfalls an den Klemmen, Prüfung der Lichtmaschinenleistung bei verschiedenen Drehzahlen, Prüfung aller Haupt-Masseanschlüsse Die erforderliche Reparatur: Neue Lichtmaschinenbaugruppe, Reinigung und Austausch der Batteriepole, neue Batterie (die alte war durch unregelmäßiges Laden beschädigt) Es empfiehlt sich, diese spezifischen Tests durchzuführen und nicht nur eine grundlegende Prüfung des Ladesystems, da bei grundlegenden Tests Probleme mit dem Spannungsregler übersehen werden können.
(community_translated_from_language)