SabriWag91
Diesel DS5 von Citroen: Motorleuchte brennt und unrunder Lauf - möglicher AGR-Ventil Defekt?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen DS5-Besitzer hat Probleme mit dem Motor, darunter die Kontrollleuchte für die Motordiagnose, Absterben des Motors, unregelmäßiger Lauf, übermäßiger Auspuff und Ruckeln. Er vermutet ein defektes AGR-Ventil als Ursache. Eine andere Person mit einem ähnlichen Problem in der Vergangenheit bestätigt, dass ein defektes AGR-Ventil in ihrem Fall das Problem war, das durch den Austausch des Ventils behoben wurde. Es wird empfohlen, einen Mechaniker zur Diagnose und zum möglichen Austausch des AGR-Ventils aufzusuchen, um die ordnungsgemäße Motorfunktion wiederherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SabriWag91 (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort und den hilfreichen Tipp mit dem AGR-Ventil. Mir hat das schon ein gutes Stück weitergeholfen. Kannst du dich noch erinnern, was dich der Austausch des Ventils damals in der Werkstatt gekostet hat? Und gab's seitdem bei deinem DS3 irgendwelche weiteren Probleme mit dem Motor oder sonstigen Teilen? Bin echt dankbar für deine Hilfe, verschafft mir etwas Klarheit in der ganzen Situation. Viele Grüße!
GSchuster
Hey, freut mich, dass ich helfen konnte! Ich erinnere mich noch ziemlich genau an die kosten - der Funktionsfehler im AGR-Ventil wurde vom Mechaniker behoben und hat mich 355€ gekostet. Seitdem ist alles wieder in bester Ordnung. Es gab keine weiteren Probleme mit dem Motor oder anderen Teilen. Also die Reparatur hat sich wirklich gelohnt. Aber weißt du, jeder Autotyp kann seine eigenen kleinen Macken haben. Die Hauptsache ist, du bleibst mit der Wartung deines DS5 am Ball. Gute Fahrt und hoffentlich hast du dieses Problem bald gelöst! Viele Grüße!
SabriWag91 (community.author)
Hallo, Vielen Dank für deine detaillierten Infos! Die Kosten scheinen in einem annehmbaren Rahmen zu liegen und es beruhigt mich, zu hören, dass danach keine weiteren Probleme aufgetreten sind. Da werde ich meinen DS5 so bald wie möglich in die Werkstatt schaffen und das AGR-Ventil begutachten lassen. Danke nochmal, das hat mir wirklich die Angst genommen und den Weg gewiesen. Ich halte dich auf dem Laufenden, sobald das Auto repariert ist und wieder rund läuft. Beste Grüße!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
DS5
GSchuster
Hallo, hatte das gleiche Problem mit meinem DS3 von Citroën (Baujahr 2013). Die Symptome waren ähnlich, der Motor lief nicht rund, die Kontrollleuchte war an und hatte auch dieses extreme Abgasproblem. Und ja, du hast recht, das klingt nach dem AGR-Ventil. Bei meiner Karre war das das Problem, das AGR-Ventil war defekt und klemmte. Als ich damals in die Werkstatt ging, diagnostizierten sie das Problem schnell. Die haben das Ventil ausgetauscht, und danach lief alles wieder wie geschmiert. Es ist schon eine ernste Sache, weil das AGR-Ventil ziemlich wichtig für die Abgasrückführung ist und wenn das nicht richtig funktioniert, kann das zu allen möglichen Problemen führen, wie du sie beschrieben hast. Also meiner Meinung nach ist es am besten, wenn du dein Auto so schnell wie möglich in die Werkstatt bringst. Deren Erfahrung hat mir damals sehr geholfen, und sobald das AGR-Ventil getauscht war, war alles wieder ok. Das war definitiv eine Belastung, die mir genommen wurde. Viel Glück und hoffentlich kannst du das Problem schnell lösen.