SabiKlink
Discovery Motor Klopfen: Leistungsverlust und Ruckeln Probleme?
(Übersetzt von Englisch)
6 Kommentar(e)
SabiKlink (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein Discovery hat 84757 km auf dem Buckel und wurde erst letzten Monat gewartet. Eigentlich habe ich ziemlich konstant Premium-Kraftstoff getankt, aber diese Symptome traten erst vor etwa zwei Wochen auf. Mit den Kohlenstoffablagerungen könnten Sie auf der richtigen Spur sein, bei meinen Symptomen macht das durchaus Sinn. Ich habe die Diagnosecodes noch nicht ausgelesen, werde das aber morgen nachholen. Ehrlich gesagt, Ihr Problem klingt sehr ähnlich zu dem, was ich erlebe. Haben Sie direkt nach der Reinigung eine Verbesserung der Leistung festgestellt? Ich versuche nur einzuschätzen, ob es sich lohnt, diesen Weg zuerst zu verfolgen, bevor ich nach anderen möglichen Ursachen suche.
(Übersetzt von Englisch)
VickyBex
Hallo nochmal! Danke für die Rückmeldung. Ja, bei diesen Symptomen und der Laufleistung scheinen Kohlenstoffablagerungen definitiv wahrscheinlich. Und um Ihre Frage zu beantworten: Die Verbesserung nach der Reinigung war wie Tag und Nacht! Der Motor fühlte sich buchstäblich direkt, nachdem ich ihn aus der Werkstatt gefahren hatte, viel ruhiger an. Nur um noch ein bisschen mehr von meiner Erfahrung zu erzählen: Vor der Reinigung hatte mein Sport wirklich Probleme, insbesondere beim Auffahren auf Autobahnen. Das Ruckeln war zwischen 2000 und 3000 U/min am deutlichsten zu hören, und das Klopfgeräusch wurde schlimmer, wenn der Motor unter Last stand. Kommt Ihnen das bekannt vor? Nach der Reinigung verschwanden nicht nur all diese Probleme, sondern mein Kraftstoffverbrauch verbesserte sich auch um etwa 15 %. Der Motor lief wieder butterweich und dieses lästige Klopfen war vollständig verschwunden. Sogar mein Mechaniker sagte, er könne den Unterschied allein am Geräusch des Motors im Leerlauf erkennen. Eines jedoch: Lassen Sie zuerst unbedingt diese Diagnosecodes auslesen. Es wäre gut, andere Probleme auszuschließen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Manchmal können ähnliche Symptome unterschiedliche Ursachen haben, wissen Sie? Lassen Sie uns wissen, was die Codes sagen, wenn Sie sie morgen überprüfen lassen! P.S.: Guter Tipp, konsequent Premium-Kraftstoff zu verwenden, das hilft auf jeden Fall, aber selbst bei gutem Kraftstoff können sich mit der Zeit Kohlenstoffablagerungen bilden.
(Übersetzt von Englisch)
SabiKlink (Autor)
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort! Sie haben im Grunde genau meine Situation beschrieben, vor allem den Teil über das Ruckeln zwischen 2000-3000 RPM und das Klopfen unter Last. Es ist ehrlich gesagt eine Erleichterung zu hören, dass die Reinigung so einen großen Unterschied für Sie gemacht hat. Ich werde auf jeden Fall Bericht erstatten, nachdem ich morgen die Diagnosecodes erhalten habe. Ich hoffe wirklich, dass es sich nur um Kohlenstoffablagerungen wie in Ihrem Fall handelt, denn die 15 % Kraftstoffersparnis klingen im Moment erstaunlich! Mein Geldbeutel könnte eine Pause von all dem zusätzlichen Kraftstoffverbrauch gebrauchen. Und hey, selbst wenn es ungefähr so viel kostet wie bei Ihnen, scheint es das wert zu sein, wenn all diese Probleme behoben werden. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern. Das hat mir eine viel klarere Richtung gegeben, was ich in Betracht ziehen sollte. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, was meine Diagnoseergebnisse zeigen!
(Übersetzt von Englisch)
cargeek
Hallo zusammen, ich habe derzeit ein paar Probleme mit meinem 2023 Land Rover Defender, Diesel, 3028km. Er ruckelt beim Beschleunigen bei normalen Geschwindigkeiten. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und wenn ja, wie haben Sie es gelöst? Für jeden Ratschlag oder Vorschlag wäre ich sehr dankbar. Ich befinde mich derzeit auf einer Urlaubsreise, und diese Probleme verursachen ziemliche Unannehmlichkeiten. Hängt es mit den Zündkerzen zusammen? Vielen Dank im Voraus!
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@cargeek schrieb am
Hallo zusammen, ich habe derzeit ein paar Probleme mit meinem 2023 Land Rover Defender, Diesel, 3028km. Er ruckelt beim Beschleunigen bei normalen Geschwindigkeiten. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und wenn ja, wie haben Sie es gelöst? Für jeden Ratschlag oder Vorschlag wäre ich sehr dankbar. Ich befinde mich derzeit auf einer Urlaubsreise, und diese Probleme verursachen ziemliche Unannehmlichkeiten. Hängt es mit den Zündkerzen zusammen? Vielen Dank im Voraus!
Da Ihr Defender ein Dieselfahrzeug ist, hat er keine Zündkerzen. Das Ruckeln kann verschiedene Ursachen haben, z. B. Probleme mit den Einspritzdüsen, dem Kraftstofffilter oder sogar dem Getriebe. Da Ihr Fahrzeug jedoch noch recht neu ist und nur einen geringen Kilometerstand aufweist, sollten Sie sich so bald wie möglich an Ihren Händler oder einen Mechaniker Ihres Vertrauens wenden. Es könnte sich um ein Garantieproblem handeln. Versuchen Sie in der Zwischenzeit, starkes Beschleunigen zu vermeiden, um weitere mögliche Schäden zu verhindern. Bitte halten Sie uns über den Stand der Dinge auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
VickyBex
Hallo! Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2010er Range Rover Sport (Benzinmotor). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe. Mein Auto machte die gleichen Tanzbewegungen, Leistungsverlust, Ruckeln, Klopfgeräusche und saugte wie verrückt Sprit. Es stellte sich heraus, dass sich Kohlenstoffablagerungen in der Brennkammer befanden. Ich musste es zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker bringen, der die Kammern und Ventile gründlich reinigte. Das Ganze hat mich etwa 425 Euro gekostet, aber alle diese Probleme wurden vollständig gelöst. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, wie hoch ist Ihr Kilometerstand und haben Sie andere Symptome bemerkt? Haben Sie auch die Diagnosecodes auslesen lassen? Das würde helfen, die Sache einzugrenzen. Ich bin auch neugierig, ob Sie durchgängig dieselbe Kraftstoffart verwendet haben? Manchmal kann schlechte Kraftstoffqualität ähnliche Probleme verursachen.
(Übersetzt von Englisch)