matthiasmeyer1
Dodge Caliber Keyless Entry Fehler, Reparaturanleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matthiasmeyer1 (Autor)
Danke für die Mitteilung dieser Details. Der letzte Service wurde bei 85000 KM mit neuen Innenraumfiltern durchgeführt. Als mein schlüsselloses Zugangssystem zum ersten Mal Probleme machte, bemerkte ich etwa 2-3 Wochen vor dem Totalausfall ein leises Klickgeräusch aus dem Türantrieb. Der Türgriff fühlte sich beim Ziehen auch etwas anders an, fast klebrig oder widerstandsfähig im Vergleich zum normalen Betrieb. Der Türschalter selbst funktioniert immer noch normal, wenn er von innen geöffnet wird, was mich zu der Annahme veranlasst, dass die Elektronik der Haupttür tatsächlich in Ordnung sein könnte und es sich eher um ein Problem mit den schlüssellosen Komponenten oder der Verkabelung handelt. Ich werde auf jeden Fall die Verkabelung in der Nähe des Scharniers überprüfen lassen, basierend auf Ihren Erfahrungen. Ich habe bereits 2 neue Batterien für den Schlüsselanhänger ausprobiert, ohne dass sich etwas geändert hat. Guter Vorschlag, obwohl, in der Regel ist das das erste, was mit Remote-Entry-Probleme zu überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)
luisekoch8
Danke für diese zusätzlichen Details, Ihre Symptome entsprechen genau meinen Erfahrungen, insbesondere das klebrige Gefühl am Türgriff und das Klickgeräusch. Dies sind klassische Anzeichen für einen defekten Türgriffsensor in unseren Modellen. Nach meiner Reparatur erfuhr ich, dass der Kabelfehler in der Nähe des Türscharniers eine bekannte Schwachstelle ist. Die ständige Öffnungs- und Schließbewegung beschädigt allmählich die Drahtisolierung im Bündel der Türelektronik. Wasser und Schmutz können dann zu Korrosion an den Anschlussstellen des Türantriebs führen. Da Ihr Innentürschalter einwandfrei funktioniert, deutet dies, wie in meinem Fall, auf die externen Keyless-Komponenten hin. Das Türelektronikmodul selbst ist in der Regel zuverlässig, es sind die Verkabelung und die Anschlüsse, die dazu neigen, auszufallen. Ein kleiner Tipp: Versuchen Sie, während Sie auf die Reparatur warten, den Türgriff ganz langsam zu betätigen, wenn Sie den physischen Schlüssel benutzen. Dies kann manchmal helfen, eine weitere Belastung der möglicherweise beschädigten Verkabelung in der Türelektronik zu vermeiden. Ausgehend von den Reparaturkosten für meinen Avenger sollten Sie mit etwa 80-120 € rechnen, je nachdem, wie viel des Kabelbaums ausgetauscht werden muss. Die meisten Werkstätten benötigen etwa 2 Stunden, um die Reparatur ordnungsgemäß durchzuführen.
(Übersetzt von Englisch)
matthiasmeyer1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Reparaturberatung und den Kostenvoranschlag. Das von Ihnen erwähnte Klicken und klebrige Griffgefühl entspricht genau dem, was ich erlebt habe. Ich hoffe wirklich, dass es sich um dasselbe Kabelproblem handelt, das Sie hatten, und nicht um etwas Komplexeres mit dem Elektroniksystem der Haupttür. Nachdem ich die Türverkleidung selbst überprüft habe, kann ich eine Abnutzung der Verkabelung in der Nähe des Scharnierbereichs feststellen, genau wie Sie es beschrieben haben. Der Türmechanismus fühlt sich immer noch solide an, wenn man ihn manuell betätigt, aber das Verriegelungssystem verhält sich definitiv seltsam, wenn man versucht, die Fernbedienung zu benutzen. Ich werde den Wagen nächste Woche in die Werkstatt bringen und sie zunächst den Kabelbaum und die Anschlüsse des Türsensors überprüfen lassen. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten scheinen angemessen zu sein, wenn damit die lästigen Probleme mit dem schlüssellosen Zugang behoben werden. Ich bin es leid, immer den physischen Schlüssel benutzen zu müssen, besonders wenn ich Einkäufe transportiere. Bis dahin werde ich das Verhalten des Türgriffs oder neue Geräusche des Türbetätigers weiter beobachten. Danke für den Tipp, den Griff langsam zu betätigen, das macht Sinn, um die Verkabelung nicht weiter zu belasten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
luisekoch8
Ich hatte letzten Winter fast identische Probleme mit meinem 2006 Dodge Avenger Diesel. Da ich etwas Erfahrung mit Autoelektronik habe, vermutete ich zunächst den Türschalter, wollte aber eine professionelle Diagnose. Der schlüssellose Zugang fiel komplett aus und zeigte ähnliche Symptome. Nach dem Scannen fand die Werkstatt einen Verdrahtungsfehler, bei dem die Kabel im Bereich der Türscharniere durchgescheuert waren, was zu intermittierenden Sensorproblemen in der Türelektronik führte. Der Kabelbaum der Tür musste teilweise ausgetauscht und neu angeschlossen werden. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 € einschließlich Diagnose. Das Hauptproblem stellte sich als beschädigte Steckverbindung des Bauteils heraus, an dem die Verkabelung in die Türverkleidung eintritt. Dieses Problem tritt bei diesen Modellen häufig auf, da die Kabel durch die ständigen Türbewegungen mit der Zeit abgenutzt werden. Welche Ausstattungsvariante ist Ihr Caliber? Haben Sie vor dem Totalausfall außerdem einen intermittierenden Betrieb oder ungewöhnliche Klickgeräusche bei der Verwendung der Fernbedienung festgestellt? Diese Details könnten helfen, festzustellen, ob es sich um das gleiche Problem mit der Türelektronik handelt, das ich erlebt habe. Haben Sie bereits versucht, die Batterie des Schlüsselanhängers auszutauschen, und sollten Sie zunächst die einfachen Dinge überprüfen? Manchmal lösen einfache Lösungen scheinbar komplexe Türsensorprobleme.
(Übersetzt von Englisch)