Carly Community
lenafriedrich5
Dodge Journey Auspuff-Sensor-Probleme treffen die Leistung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lenafriedrich5 (Autor)
Danke für Ihre Frage zu meinem Diesel-Journey. Nach meinem letzten Service bei 146851 KM hat die Werkstatt einen Hitzesensor-Diagnosetest durchgeführt, der zeigte, dass zu diesem Zeitpunkt alles in Ordnung war. Das Auspuffgeräusch ist in den letzten 2 Wochen lauter geworden, besonders beim Beschleunigen. Außer der Motorkontrollleuchte sind keine weiteren Warnleuchten aufgetreten. Seit ich den Wagen gekauft habe, wurden keine Arbeiten an der Auspuffanlage durchgeführt. Der Leistungsverlust trat ganz plötzlich auf, während einer normalen morgendlichen Fahrt. Aufgrund Ihrer Erfahrungen mit dem Austausch des Abgassensors werde ich vielleicht die gesamte Abgasanlage überprüfen lassen, während sie daran arbeiten. Hat Ihre Werkstatt erwähnt, wie lange die Reparatur normalerweise dauert? Ich bin auch neugierig, ob sie eine bestimmte Wartung der Abgaskomponenten empfohlen haben, um zukünftige Probleme mit dem Sensor zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
adrianrichter9
Danke für diese Details. Wie bei meinem Durango deutet der plötzliche Leistungsverlust in Verbindung mit dem lauteren Auspuffgeräusch stark auf ein Problem in der Auspuffanlage hin, das über den Sensor hinausgeht. Meine Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden, wobei die meiste Zeit auf die Inspektion der gesamten Auspuffanlage verwendet wurde, um das heimtückische Leck zu finden. Die Werkstatt empfahl sogar eine regelmäßige Inspektion der Auspuffkomponenten in der Nähe der Befestigungspunkte des Temperatursensors. Durch Hitze und Vibrationen können sich diese Verbindungen allmählich lockern, was zu Abgaslecks führen kann, die die Messwerte der Sensoren beeinträchtigen. Außerdem wurde empfohlen, die Dichtungen jedes Mal zu erneuern, wenn der Sensor ausgebaut wird, auch während der Diagnose. Da Ihr Auto eine höhere Kilometerleistung aufweist, ist es sinnvoll, eine komplette Inspektion der Abgasanlage durchführen zu lassen. In meinem Fall hat mich die Entdeckung des kleinen Lecks beim Austausch des Wärmesensors vor größeren Problemen bewahrt. Der Abgastemperatursensor selbst ist relativ preiswert, in der Regel unter 100 €, aber die Arbeitskosten variieren je nach Lage des Sensors und eventuell gefundenen zusätzlichen Problemen. Beobachten Sie das Auspuffgeräusch nach der Reparatur. Wenn es lauter als normal ist, müssen möglicherweise andere Abgaskomponenten überprüft werden. Mein Kraftstoffverbrauch und meine Leistung haben sich nach dem Austausch der Sonde und der Reparatur des Lecks sofort wieder normalisiert.
(Übersetzt von Englisch)
lenafriedrich5 (Autor)
Aufgrund Ihrer Bestätigung vermute ich, dass angesichts des plötzlichen Leistungsverlusts und der lauteren Auspuffgeräusche mehrere Probleme in der Abgasanlage vorliegen könnten. Ich werde nächste Woche eine vollständige Inspektion und Reparatur planen. Ihr Zeitplan von 3 Stunden für die Reparatur hilft bei der Planung. Ich werde darum bitten, dass beim Austausch des Temperatursensors alle Auspuffkomponenten und Verbindungspunkte überprüft werden, zumal sich das Auspuffgeräusch vor kurzem verändert hat. Die Kosten von 100 € für Teile und Arbeit scheinen für diese Art von Reparatur angemessen zu sein. Mein Hauptanliegen war es, mehrere Werkstattbesuche zu vermeiden. Daher ist es beruhigend zu wissen, dass beim Austausch der Sonde ähnliche Probleme gefunden und behoben wurden. Ich werde darauf achten, dass sie die Befestigungspunkte überprüfen und die Dichtungen wie empfohlen ersetzen. Vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Austausch der Abgassensoren und den damit verbundenen Überprüfungen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, ob der Leistungsverlust und der Kraftstoffverbrauch wie bei Ihrem Fahrzeug behoben wurden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
adrianrichter9
Da ich mit der Reparatur von Auspuffanlagen einigermaßen vertraut bin, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2013er Dodge Durango Diesel. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: verminderte Leistung, höherer Kraftstoffverbrauch und die lästige Motorkontrollleuchte. Mein Abgastemperatursensor musste ausgetauscht werden, aber bei der Inspektion fand man ein kleines Leck in der Abgasanlage in der Nähe des Sensoranschlusses. Das Leck verursachte Temperaturschwankungen und löste den Sicherheitsmodus aus. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 265 €, einschließlich des neuen Sensors und der Abdichtung des Lecks. Die Werkstatt führte vor und nach der Reparatur eine vollständige Diagnose der Komponenten der Abgasanlage durch. Dies bestätigte die fehlerhaften Sensormesswerte und stellte sicher, dass die Reparatur erfolgreich war. Die Symptome verschwanden nach der Reparatur vollständig. Bevor Sie uns jedoch spezifische Tests vorschlagen, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie ungewöhnliche Auspuffgeräusche festgestellt? Haben die Probleme plötzlich begonnen oder sich allmählich entwickelt? Gibt es außer der Motorkontrollleuchte noch andere Warnleuchten? Wurden in letzter Zeit Arbeiten an der Abgasanlage durchgeführt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob neben dem Austausch der Sensoren noch weitere Prüfungen erforderlich sind.
(Übersetzt von Englisch)