nina_crystal7
Dodge Journey Diesel: Fehlerbehebung bei kritischen Fehlzündungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Dodge Journey Diesel von 2011 hat Probleme mit unruhigem Leerlauf, Fehlzündungen und Leistungsverlust, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Die Probleme werden auf Fehlzündungen im Brennraum zurückgeführt, möglicherweise im Zusammenhang mit defekten Einspritzdüsen. Die Fehlercodes P0201 und P0202 deuten auf Probleme im Einspritzstromkreis hin, und die Symptome stimmen mit einem ähnlichen Fall überein, bei dem der Austausch der Einspritzdüsen das Problem behoben hat. Es wird empfohlen, die Einspritzdüsen auszutauschen, anstatt eine Reinigung des Kraftstoffsystems zu versuchen, da dies die Gasannahme, den Kraftstoffverbrauch und die Laufruhe des Motors verbessern sollte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
nina_crystal7 (community.author)
Danke für die Rückmeldung. Ja, mein Journey hat 58818 km auf dem Kilometerzähler und wurde erst letzten Monat gewartet. Der raue Leerlauf und die Fehlzündungen begannen kurz danach. Der Scan zeigte die Codes P0201 und P0202, was auf Probleme mit dem Einspritzkreislauf hindeutet. Die Gasannahme wird bei kaltem Motor deutlich schlechter, und der Kraftstoffverbrauch ist in den letzten Wochen um etwa 15 % gestiegen. Die Symptome sind ziemlich einheitlich, die Zündaussetzer machen sich vor allem bei niedrigen Drehzahlen und beim ersten Anfahren bemerkbar. Ich habe meine Wartungsunterlagen überprüft, und die Kraftstoffpumpe wurde vor etwa 40000 km ausgetauscht. Die aktuellen Probleme ähneln dem, was Sie bei Ihrem Durango beschrieben haben, insbesondere der Leistungsverlust beim Beschleunigen. Würden Sie empfehlen, direkt die Einspritzdüsen auszutauschen, anstatt zuerst eine Reinigung des Kraftstoffsystems zu versuchen?
(community_translated_from_language)
peterschulze27
Danke für diese zusätzlichen Details. Basierend auf diesen P0201 und P0202 Codes und Ihren Symptomen spiegelt dies definitiv das wider, was ich mit meinem Durango erlebt habe. Während eine Reinigung des Kraftstoffsystems in einigen Fällen helfen könnte, deuten die spezifischen Fehlercodes und die Ähnlichkeit mit meinen Erfahrungen stark auf defekte Einspritzdüsen hin. Die von Ihnen erwähnten Kaltstartprobleme und der erhöhte Kraftstoffverbrauch waren genau das, was ich erlebte, bevor ich meine Einspritzdüsen austauschte. Die Verbrennungsaussetzer traten vor allem beim Kaltstart und in Situationen mit niedrigen Drehzahlen auf, genau wie Sie es beschrieben haben. In meinem Fall hat der Versuch, das Kraftstoffsystem zu reinigen, das Unvermeidliche nur hinausgezögert und zusätzliches Geld gekostet. Bei diesen spezifischen Fehlercodes, die auf Probleme mit dem Einspritzkreislauf hindeuten, würde ich empfehlen, direkt die Einspritzdüsen zu ersetzen. Dies gilt insbesondere, da Ihre Kraftstoffpumpe mit 40000 KM relativ neu ist. Die Motorkontrollleuchte sollte gleich nach dem Austausch erlöschen, und Sie sollten eine sofortige Verbesserung feststellen: Ansprechverhalten der Drosselklappe, Kraftstoffeffizienz, Laufruhe des Motors im Leerlauf, Leistungsentfaltung beim Beschleunigen Die Reparaturkosten können variieren, aber meiner Erfahrung nach sollten Sie für den Austausch der betroffenen Einspritzdüsen etwa 500-600 € für Teile und Arbeit einplanen. Es lohnt sich, dies bald in Angriff zu nehmen, da anhaltende Zündaussetzer mit der Zeit zu weiteren Motorschäden führen können.
(community_translated_from_language)
nina_crystal7 (community.author)
Danke für die ausführlichen Informationen. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen mit dem Durango gehört habe, fühle ich mich sicherer, was die Richtung angeht, die ich einschlagen muss. Die Symptome stimmen genau überein, insbesondere die Kaltstartprobleme und der Leistungsverlust beim Beschleunigen. Diese Fehlercodes in Verbindung mit dem rauen Leerlauf und den Zündaussetzern machen deutlich, dass der Austausch der Einspritzdüsen der beste Weg ist. Sie haben mir Zeit und Geld gespart, indem Sie mir geholfen haben, den Schritt der Kraftstoffsystemreinigung zu vermeiden. Da die Kraftstoffpumpe relativ neu ist und die Symptome der Verbrennungsaussetzer so genau auf Ihren Fall zutreffen, werde ich den Austausch der Einspritzdüsen noch diese Woche planen. Es ist wirklich hilfreich, einen Kostenvoranschlag von 500-600 € für die Reparatur zu haben. Die Tatsache, dass Sie das gleiche Problem bei Ihrem Durango erfolgreich gelöst haben, gibt mir ein besseres Gefühl bei der Bewältigung dieses Problems. Ich werde mich bald darum kümmern, um weitere Motorschäden durch die ständigen Fehlzündungen zu vermeiden. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das war genau das, was ich brauchte, um meinen Verdacht zu bestätigen, dass die Einspritzdüsen die Hauptursache sind.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
DODGE
community_crosslink_rmh_model
JOURNEY
peterschulze27
Nach der Arbeit an mehreren Autos selbst, hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2013 Dodge Durango Diesel. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen genau mit dem überein, was ich erlebt habe: Fehlzündungen, rauer Leerlauf und die Motorprüfleuchte leuchtete ständig. Nach der Diagnose des Problems stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Einspritzdüse handelte, die Fehlzündungen verursachte. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Einspritzventils, wodurch das Ruckeln beim Beschleunigen behoben und die normale Leistungsabgabe wiederhergestellt wurde. Die Gesamtkosten betrugen 515 € für Teile und Arbeit. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, wäre es hilfreich zu wissen: Haben Sie nach Fehlercodes gescannt? Wie viele Kilometer/Meilen hat Ihr Journey? Wann wurde die letzte Wartung des Kraftstoffsystems durchgeführt? Sind diese Symptome konstant oder variieren sie mit der Motortemperatur? Haben Sie einen ungewöhnlichen Kraftstoffverbrauch festgestellt? Da dies auch mit anderen Komponenten wie der Kraftstoffpumpe oder den Zündkerzen zusammenhängen könnte, würden diese Informationen helfen, die genaue Ursache einzugrenzen. Wenn Sie mir diese Details mitteilen können, kann ich Ihnen aufgrund meiner Erfahrung mit dem Reparaturprozess genauere Hinweise geben. Was mir am meisten geholfen hat, war, dass ich zuerst eine professionelle Diagnose durchführen ließ. Dadurch konnte ich die spezifische Einspritzdüse, die nicht richtig funktionierte, genau bestimmen und Zeit bei der Reparatur sparen.
(community_translated_from_language)