uwe_peters6
Dodge Journey Gebläse-Ausfall: Gebläsemotor-Probleme behoben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
uwe_peters6 (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 85786 km durchgeführt. Danke für die ausführliche Antwort. Ja, der Ausfall kam plötzlich und der Fehlercode lautet P0073. Beim Einstellen der Gebläsedrehzahl sind keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören, es herrscht absolute Stille. Das HVAC-System reagiert überhaupt nicht. Nach Ihren Erfahrungen klingt es so, als ob mein Gebläsemotor ausgefallen ist. Gut zu wissen, mit welchen Reparaturkosten ich rechnen muss. Ich muss das bald reparieren lassen, da das Fahren ohne ausreichende Belüftung des Innenraums zu einem echten Problem wird, vor allem bei längeren Fahrten. Würden Sie empfehlen, noch etwas anderes zu überprüfen, bevor ich den Wagen in eine Werkstatt bringe, oder sollte ich gleich den Gebläsemotor austauschen lassen?
(Übersetzt von Englisch)
tim_lehmann1
Danke für diese Details. Da die Symptome genau dem entsprechen, was ich bei meinem Durango erlebt habe, nämlich plötzlicher Ausfall, völlige Stille und keine Reaktion, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass wir es mit demselben Gebläsemotorproblem zu tun haben. Der Code P0073 bezieht sich in der Regel auf die Schaltkreise des Umgebungstemperatursensors, aber in meinem Fall trat dieser Fehler zusammen mit dem ausgefallenen Innenraumgebläse auf, da die elektrische Verkabelung über verwandte Systeme erfolgt. Da auch bei Ihnen ein plötzlicher Komplettausfall ohne Geräuschentwicklung vorliegt, wird die Überprüfung weiterer Komponenten wahrscheinlich nicht viel bringen. Um an den Gebläsemotor heranzukommen, müssen mehrere Komponenten des Armaturenbretts entfernt werden, was für die meisten Selbstreparaturen unpraktisch ist. Meine Empfehlung, nachdem ich das durchgemacht habe: Gehen Sie zur Reparatur direkt in eine Werkstatt, bitten Sie sie, die elektrischen Kabelverbindungen zu überprüfen, während der Bereich zugänglich ist, lassen Sie sie den Gebläsemotorwiderstand während des Austauschs überprüfen, lassen Sie sie alle Fehlercodes nach der Reparatur löschen. Auch wenn mir die 365 € damals teuer vorkamen, ist die richtige Belüftung des Innenraums die Investition wert, vor allem bei längeren Fahrten, wie Sie erwähnt haben.
(Übersetzt von Englisch)
uwe_peters6 (Autor)
Auf der Grundlage Ihrer Rückmeldung und der Erkenntnisse aus meiner Reise werde ich diese Woche einen Reparaturtermin vereinbaren. Es macht Sinn, dass sowohl der Gebläsemotor als auch die elektrischen Verbindungen überprüft werden, während sie alles öffnen. Die Gesamtreparaturkosten von 365 € scheinen angesichts des Arbeitsaufwands angemessen. Sie haben Recht, dass eine ordnungsgemäße Klimatisierung unerlässlich ist. Ich hatte keine Ahnung, wie sehr ich mich darauf verließ, bis sie nicht mehr funktionierte. Ich werde sicherstellen, dass sie beim Austausch des Gebläsemotors auch die Steuerung der Gebläsegeschwindigkeit und die dazugehörige Verkabelung überprüfen. Es freut mich zu hören, dass Ihre Reparatur das Problem vollständig gelöst hat. Ich hoffe auf das gleiche Ergebnis bei meiner Journey. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir wirklich geholfen, meine Vermutung zu bestätigen, dass der Gebläsemotor das Hauptproblem ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
tim_lehmann1
Als Besitzer eines 2012 Dodge Durango Diesel hatte ich letzten Winter mit einem identischen Problem mit dem Heizungsgebläse zu kämpfen. Ausgehend von meiner Erfahrung mit der grundlegenden Wartung von Autos klingt dies sehr ähnlich. Die Luftzirkulation in meinem Durango hörte komplett auf, keine Reaktion auf irgendeine Gebläsestufe. Nachdem ich wie Sie die Sicherungen überprüft hatte, brachte ich den Wagen in eine Werkstatt, da Probleme mit der elektrischen Verkabelung sehr komplex sein können. Deren Diagnose ergab, dass der Gebläsemotor defekt war, was das völlige Fehlen des Luftstroms erklärte. Die Reparatur umfasste: Ausbau der Komponenten des Armaturenbretts, um an den Gebläsemotor heranzukommen, Einbau einer neuen Motoreinheit, Prüfung der elektrischen Verbindungen, Überprüfung der ordnungsgemäßen Luftzirkulation bei allen Geschwindigkeiten Die Gesamtkosten beliefen sich auf 365 € einschließlich Teile und Arbeit. Der Gebläsemotor selbst kostete etwa die Hälfte dieses Betrags. Um die Diagnose in Ihrem speziellen Fall zu erleichtern: Welcher Fehlercode ist gespeichert? Hören Sie beim Umschalten der Gebläsestufen ein Geräusch? Wann hat das Problem begonnen, plötzlich oder allmählich? Gab es ungewöhnliche Geräusche, bevor es aufhörte? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob es sich bei Ihrem Journey um dasselbe Problem mit dem Gebläsemotor handelt oder ob möglicherweise andere elektrische Probleme vorliegen.
(Übersetzt von Englisch)