maxhartmann7
Dodge Journey Leistungsverlust und Motorcode-Warnung hier behoben
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Dodge Journey Baujahr 2019 erfuhr einen erheblichen Leistungsverlust und eine Motorcode-Warnung, die auf mögliche Probleme mit dem Kraftstoffeinspritzsystem hinwiesen. Ähnliche Probleme wurden bei anderen Fahrzeugen festgestellt, oft verbunden mit Fehlern in der ECU-Programmierung oder fehlerhaftem Chiptuning. Zu den Lösungen gehörten professionelle Diagnosen, die Neuprogrammierung des Steuergeräts (ECU) auf Werkseinstellungen und das Löschen von Fehlercodes. Durch rechtzeitiges Eingreifen zertifizierter Mechaniker konnten die Probleme behoben werden, die Motorleistung wiederhergestellt und der Kraftstoffverbrauch verbessert werden. Dies unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Wartung zur Vermeidung zukünftiger Probleme.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
maxhartmann7 (community.author)
Vielen Dank für die Mitteilung dieser Details. Hatte fast identische Armaturenbrett Licht Warnungen auf meinem 2018 Journey im letzten Frühjahr, und die Check-Motor-Lampe blinkte immer wieder, bis ich es überprüft wurde. Der Leistungsverlust war wirklich spürbar, besonders beim Auffahren auf Autobahnen. Mein Mechaniker schloss sein Scan-Tool an und stellte fest, dass es mit dem Kraftstoffeinspritzsystem zusammenhing, das das Motorproblem verursachte. Gut, dass ich es früh erkannt habe, denn anscheinend können diese Probleme viel schlimmer werden, wenn sie ignoriert werden. Haben Sie Ihren Wagen schließlich reparieren lassen? Ich wäre neugierig auf die endgültigen Kosten und darauf, ob Sie seither erneut Probleme hatten. Diese Probleme können manchmal wieder auftreten, wenn sie beim ersten Mal nicht vollständig behoben wurden.
(community_translated_from_language)
klaus_hunter56
Das Problem wurde letzten Monat vollständig behoben, ähnliche Symptome, aber zum Glück wurde es entdeckt, bevor ein ernsthafter Motorschaden auftrat. Der Autoscanner bestätigte, dass es mit einem fehlerhaften Chiptuning zusammenhing, das von einem Drittanbieter installiert wurde und das Motorproblem und den Leistungsverlust verursachte. Der zertifizierte Mechaniker setzte das Steuergerät mit modernster Kfz-Diagnoseausrüstung auf die Werkseinstellungen zurück und löschte alle Fehlercodes. Die Gesamtkosten für die komplette Reparatur und Neuprogrammierung beliefen sich auf 180 €. Seit der Reparatur funktioniert der Autocomputer einwandfrei, ohne Warnleuchten oder Leistungsprobleme. Wichtiges Detail: Stellen Sie sicher, dass die Werksprogrammierung wiederhergestellt wird und nicht ein anderes Aftermarket-Tuning. Die Fehlercodelesungen zeigten, dass ein nicht autorisiertes Tuning die Ursache für den Leistungsverlust war. Ich fahre seit einem Monat regelmäßig mit null Problemen, und die Kraftstoffeffizienz ist jetzt mit den richtigen Werkseinstellungen sogar besser.
(community_translated_from_language)
maxhartmann7 (community.author)
Es war definitiv die richtige Entscheidung, einen professionellen Mechaniker aufzusuchen. Nachdem sie die Diagnosecodes gesehen hatten, stellten sie fest, dass das Einspritzsystem neu kalibriert werden musste. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 295 € und umfassten eine vollständige Fahrzeugdiagnose, die Neuprogrammierung des Steuergeräts und Tests. Der Mechaniker schloss sein Scan-Tool an und zeigte mir genau, warum die Motorprüfleuchte ausgelöst wurde. Es wurden weitere kleinere Probleme gefunden, die später größere Probleme hätten verursachen können. Nach der Reparatur verschwanden die Warnmeldungen am Armaturenbrett vollständig und die Motorleistung kehrte in den Normalzustand zurück. Seit der Reparatur habe ich etwa 2000 km zurückgelegt, ohne dass sich die Probleme wiederholten. Das Auto läuft jetzt ruhiger und der Kraftstoffverbrauch hat sich verbessert. Es ist erwähnenswert, dass eine regelmäßige Wartung dazu beiträgt, diese Motorprobleme von vornherein zu vermeiden. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger mit der Überprüfung gewartet habe, denn der Mechaniker erwähnte, dass das Ignorieren von Fehlercodes später zu teureren Reparaturen führen kann. Die Investition in die richtige Diagnose und Reparatur hat sich definitiv gelohnt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
DODGE
community_crosslink_rmh_model
JOURNEY
klaus_hunter56
Nachdem ich ähnliche Probleme bei meinem 2016er Dodge Durango mit dem 3,6-Liter-Benzinmotor erlebt habe, kann ich diese Symptome nachempfinden. Der Leistungsverlust in Verbindung mit Fehlercodes deutet typischerweise auf Probleme bei der Steuergeräteprogrammierung hin, insbesondere nach dem Tuning durch Dritte. Das Motorproblem begann sich durch mehrere Warnleuchten und einen deutlichen Leistungsabfall beim Beschleunigen bemerkbar zu machen. Die Überprüfung mit einem Autoscanner ergab mehrere Fehlercodes für das Getriebe und das Motorsteuerungsmodul. Die Ursache war ein inkompatibles Chiptuning, das sowohl das Kraftstoff-Mapping als auch die Getriebesteuerung beeinträchtigte. Die Reparatur erforderte: Vollständiges Zurücksetzen des Steuergeräts, Neuinstallation der Werksprogrammierung, Löschen aller gespeicherten Fehlercodes, Testen durch mehrere Fahrzyklen Dies wurde als ernstes Problem eingestuft, da eine falsche Abstimmung langfristige Motorschäden verursachen kann, wenn sie nicht behoben wird. Das Scan-Tool zeigte, dass das Steuergerät außerhalb der Werksparameter arbeitete, was den Leistungsverlust erklärte. Zur Behebung des Problems waren spezielle Diagnosegeräte und herstellerspezifische Programmierwerkzeuge erforderlich. Manche schlagen zwar einfache Lösungen vor, wie das Abklemmen der Batterie, doch die richtige Lösung erfordert einen professionellen Eingriff, um dauerhafte Motorschäden zu vermeiden. Ziehen Sie in Erwägung, einen zertifizierten Techniker mit fortschrittlichen Diagnosegeräten zu beauftragen, um das Ausmaß der Programmierprobleme zu überprüfen, bevor Sie eine Reparatur versuchen.
(community_translated_from_language)