100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

CarFreak

Dringend Hilfe benötigt: Audi A3 (2015) AC und Sitzheizung Fehlfunktion

Hallo liebe Autofreunde, ich habe derzeit ein rätselhaftes Problem mit meinem Audi A3 (2015, 35495 km). Die Klimaanlage bläst nur noch warme Luft und die Sitzheizung funktioniert nicht mehr. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Probleme miteinander zusammenhängen oder getrennt sind. Was sollte mein erster Schritt sein, um diese Probleme zu beheben? Für jeden Ratschlag oder Tipp wäre ich sehr dankbar!

(Übersetzt von Englisch)

2 Kommentar(e)

cargeek

Es hört sich so an, als ob Ihr Audi A3 ein Problem hat, das mit der Elektrik oder der Klimasteuerung zusammenhängen könnte. Da sowohl die Klimaanlage als auch die Sitzheizung betroffen sind, könnte das Problem von einer gemeinsamen Sicherung, einem fehlerhaften Steuermodul oder Verdrahtungsproblemen herrühren. Überprüfen Sie zunächst den Sicherungskasten auf durchgebrannte Sicherungen im Zusammenhang mit der Klimaanlage und der Sitzheizung. Wenn die Sicherungen intakt sind, prüfen Sie die Klimaanlage auf Kältemittelstand und Kompressorfunktion. Bei der Sitzheizung überprüfen Sie den Schalter und die Verkabelung der Sitzheizung. Wenn keine sichtbaren Probleme gefunden werden, kann ein Diagnosescan eventuelle Fehlercodes im Klimatisierungssystem aufdecken. Für die weitere Fehlersuche oder Reparatur kann der Besuch eines Spezialisten erforderlich sein.

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@cargeek schrieb am

Es hört sich so an, als ob Ihr Audi A3 ein Problem hat, das mit der Elektrik oder der Klimasteuerung zusammenhängen könnte. Da sowohl die Klimaanlage als auch die Sitzheizung betroffen sind, könnte das Problem von einer gemeinsamen Sicherung, einem fehlerhaften Steuermodul oder Verdrahtungsproblemen herrühren. Überprüfen Sie zunächst den Sicherungskasten auf durchgebrannte Sicherungen im Zusammenhang mit der Klimaanlage und der Sitzheizung. Wenn die Sicherungen intakt sind, prüfen Sie die Klimaanlage auf Kältemittelstand und Kompressorfunktion. Bei der Sitzheizung überprüfen Sie den Schalter und die Verkabelung der Sitzheizung. Wenn keine sichtbaren Probleme gefunden werden, kann ein Diagnosescan eventuelle Fehlercodes im Klimatisierungssystem aufdecken. Für die weitere Fehlersuche oder Reparatur kann der Besuch eines Spezialisten erforderlich sein.

Was die Klimaanlage betrifft, sollten Sie zunächst den Kühlmittelstand überprüfen. Wenn das Kältemittel zu niedrig ist, kann die Klimaanlage keine kalte Luft erzeugen. Bei der Sitzheizung könnte es sich um ein defektes Heizelement oder ein Problem mit der Verkabelung handeln. Mit einem Multimeter können Sie den Durchgang des Heizelements prüfen. Wenn beide Überprüfungen das Problem nicht aufdecken, sollten Sie Ihr Fahrzeug für eine gründlichere Diagnose zu einem professionellen Mechaniker bringen. Bitte informieren Sie uns über Ihre Fortschritte. Haben Sie noch weitere Fragen?

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: