janaghost12
DS3 Elektrisches Sitzproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen DS3 aus dem Jahr 2010 hatte ein Problem mit einem nicht funktionierenden elektrischen Beifahrersitz und einem Fehlercode. Das Problem wurde vermutlich auf eine schwache Batterie zurückgeführt. Es wurde vorgeschlagen, die Batteriespannung sowohl im Ruhezustand als auch bei laufendem Motor zu prüfen und den Sitzschalter zu untersuchen, falls die Batterie in Ordnung sein sollte. Nach den Spannungsprüfungen wurde bestätigt, dass die Batterie tatsächlich das Problem war, was zu einer Reparatur von 290 € führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
janaghost12 (community.author)
Danke! Ich habe es noch nicht auf Belastung getestet, aber das werde ich tun. Welche Spannung sollte ich im Ruhezustand und bei laufendem Motor sehen? Sollte ich auch den Sitzschalter überprüfen?
(community_translated_from_language)
marco_fischer58
Im Ruhezustand sollte eine gute Batterie etwa 12,6 Volt oder höher haben. Bei laufendem Motor sollten Sie 13,7 bis 14,7 Volt sehen, um zu wissen, dass das Ladesystem funktioniert. Wenn die Batterie in Ordnung ist, überprüfen Sie den Sitzschalter. Eine Werkstatt sollte dies ordnungsgemäß überprüfen, da elektrische Probleme knifflig sein können.
(community_translated_from_language)
janaghost12 (community.author)
Danke für den Rat! Die Spannungsprüfungen zeigten, dass die Batterie das Problem war. Die Reparatur kostete 290 €. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
DS3
marco_fischer58
Ja, eine schwache Batterie könnte das Problem sein, besonders bei all der Elektrik in diesen Autos. Haben Sie die Batterie belastungsgetestet? Welche Spannung erhalten Sie an den Anschlüssen, sowohl bei ausgeschaltetem als auch bei laufendem Motor? Gibt es noch andere elektrische Probleme, wie z. B. gedimmtes Licht oder langsames Anlassen?
(community_translated_from_language)