100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

isabellawagner50

DS3 Kurbelwellensensor Problem

Mein 2013er Citroen DS3 Diesel macht mir Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, es fühlt sich an, als hätte er die Hälfte seiner Leistung verloren, und er säuft Sprit wie verrückt. Ich bekomme nur eine schlechte Motorreaktion. Die Werkstatt sagt etwas über einen falschen 'Kurbelwellen- zu Nockenwellen-Referenzwert'. Hat das schon mal jemand gesehen? Explodiert gleich mein Zahnriemen oder so?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manfred_storm81

Ich besitze auch einen DS3. Reduzierte Motorleistung und schlechtes Ansprechverhalten des Motors sind einige beunruhigende Symptome. Haben sie bereits Ihren Kurbelwellensensor überprüft? Ein defekter Kurbelwellensensor kann dazu führen, dass das Steuergerät das Timing des Motors falsch interpretiert, was zu Problemen mit der Kraftstoffeinspritzung und der Zündung führt. Dies könnte auch den Referenzwertfehler erklären. Haben sie etwas über den Zustand des Zahnriemens erwähnt?

(Übersetzt von Englisch)

isabellawagner50 (Autor)

Zahnriemen? Nein, sie murmelten nur, dass der Kurbelwellensensor defekt sei. Aber wenn die Zeit nicht stimmt, würde das nicht auch die Nockenwellenposition durcheinanderbringen? Lohnt es sich, zuerst den Kurbelwellensensor auszutauschen, oder sollte ich mich auf eine komplette Zahnriemenreparatur vorbereiten? Wie wahrscheinlich ist der Sensor?

(Übersetzt von Englisch)

manfred_storm81

Tatsächlich kann eine falsch ausgerichtete Zeitsteuerung die Position der Nockenwelle relativ zur Kurbelwelle beeinflussen und diesen Fehler auslösen. In Anbetracht Ihrer Symptome und des Diagnosecodes ist jedoch der Kurbelwellensensor der wahrscheinlichste Übeltäter. Der Austausch sollte der erste Schritt sein, da er weniger arbeitsintensiv und teuer ist als ein Zahnriemenwechsel. Es lohnt sich trotzdem, den Zahnriemen auf Verschleiß überprüfen zu lassen. Wenn der neue Sensor das Problem nicht behebt, ist eine eingehendere Untersuchung der Steuerkomponenten erforderlich. Der Gang in eine Werkstatt ist der beste Ansatz, da das Messen von Referenzwerten spezielle Werkzeuge erfordert.

(Übersetzt von Englisch)

isabellawagner50 (Autor)

Okay, danke für den Rat! Die Werkstatt hat den Kurbelwellensensor ausgetauscht, und es scheint das Problem behoben zu haben. Hat mich etwa 340€ mit Arbeitszeit gekostet. Jetzt kann ich endlich fahren, ohne dass mich dieses verdammte Licht anstarrt! Danke für eure Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: