theodavis43
DS3 Solar Sensor Fehler und Heizungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen DS3 Diesel von 2012 zeigt einen Fehler "Solar Sensor defekt" an, der zu einer unzureichenden Heizung führt. Das Problem könnte von einem defekten Kabel oder Stecker am Sensor herrühren. Erste Schritte umfassen das Löschen des Fehlerspeichers und die Überprüfung der Verkabelung. Wenn dies das Problem nicht behebt, wird eine professionelle Diagnose und eine mögliche Neukalibrierung des Sensors empfohlen, da ähnliche Fälle in einer Werkstatt für etwa 95 € behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
theodavis43 (community.author)
Fehlerspeicher löschen... guter Tipp, das hatte ich noch nicht versucht. Ich werde es mal ausprobieren. Aber Sensorkalibrierung? Wie prüft man das überhaupt? Ist das nur beim Händler möglich, oder kann ich da selbst Hand anlegen? Wo genau befindet sich überhaupt der Sonnensensor bei diesen Dingern?
(community_translated_from_language)
christianfuchs1
Ja, das Löschen des Fehlers ist immer der erste Schritt. Wenn er sofort wieder auftritt, liegt ein echter Fehler vor. Was die Kalibrierung betrifft, ganz ehrlich, ich habe meinen einfach in eine Werkstatt gebracht. Sie haben ihn angeschlossen und es erledigt. Am Ende hat es mich etwa 95 € gekostet, aber zumindest funktionierte die Heizung wieder richtig. Klingt, als könnte es bei Ihnen dasselbe sein. Ich würde zuerst die Verkabelung überprüfen, wie Sie sagten, aber wahrscheinlich ist es am besten, es von einem Profi richtig diagnostizieren zu lassen.
(community_translated_from_language)
theodavis43 (community.author)
Prost! Ich schätze die Info. Ich beginne mit dem Löschen des Fehlercodes und einem kurzen Blick auf die Verkabelung. Aber ja, wahrscheinlich ist es am besten, in den sauren Apfel zu beißen und es in eine Werkstatt zu bringen, wenn das es nicht behebt. 95€ klingen viel besser, als den ganzen Winter zu frieren!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
DS3
christianfuchs1
Hä, Solar-Sensor-Fehler, sagst du? Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem DS3. Die Heizleistung war völlig unberechenbar. Hast du versucht, den Fehlerspeicher zu löschen, um zu sehen, ob er wiederkommt? Was ist mit der Überprüfung der Sensorkalibrierung? Ich frage mich, ob die nicht stimmen könnte.
(community_translated_from_language)